
10 Gründe, warum du im Harz Urlaub machen solltest
Die äußerst reizvollen Landschaften des Harzes sind dank seiner zentralen Lage von den meisten Regionen Deutschlands aus sehr gut zu erreichen. Vor allem mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil kann so schnell ein spontaner Urlaub gestartet werden.
Der Harz bietet Campern, wie anderen Urlaubern eine vielseitige Landschaft und verfügt über zahlreiche, verschiedene Freizeitangebote. Außerdem finden sich aber noch viele andere Gründe, warum ein Urlaub im Harz zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann. An dieser Stelle 10 Gründe für einen Urlaub im Harz noch in diesem Jahr.
Warum Sie unbedingt einmal Urlaub im Harz machen sollten:
- Die Anreise mit einem Wohnmobil, Auto samt Wohnwagen oder auch per Bus oder Bahn gestaltet sich recht unkompliziert. Der Preis für die Fahrt in den Harzer Urlaub bleibt überschaubar und dies gilt ebenso für die Stellplatz-oder Hotelkosten.
- Urlaub im Harz können Camper und Co das ganze Jahr machen. Sowohl im Frühjahr und Sommer, sowie im Herbst und Winter finden sich hier abwechslungsfreie Freizeitangebote.
- Technisch Interessierte, sowie Nostalgiker können während eines Urlaubs im Harz unter anderem die Harzer Schmalspurbahnen bestaunen.
- Ein reichhaltiges Betätigungsfeld finden hier außerdem auch Wassersportler, denn viele Berg- und Stauseen laden geradezu dazu ein.
- Kletterer hingegen können in fast allen Harzregionen eine große Anzahl steiler Felsklippen erklimmen und so die schönen Landschaften von oben bestaunen.
- Auch Wanderer kommen im Harz natürlich auf ihre Kosten. Im ganzen Harzer Gebirge finden sich abwechslungsreiche Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und nach jedem Geschmack.
- Aber nicht nur an der Erdoberfläche hat der Harz jede Menge zu bieten. Auch in der Harzer Unterwelt können Urlauber auf Entdeckungstour gehen. Zahlreiche Grotten, Tropfsteinhöhlen, sowie stillgelegte Bergwerke können hier entdeckt werden.
- Viele historische Bauwerke und bedeutsame Plätze laden außerdem zu einer interessanten Sightseeing-Tour ein.
- Überall im Harz finden Urlauber liebevoll restaurierte Dörfer und kleine Städte vor, die geradezu zum Verweilen einladen.
- Die weitestgehend unberührte Landschaft mit großen zusammenhängenden Waldgebieten ist eine Garantie für Erholung. Der Alltagsstress ist hier schnell vergessen.
Urlaub im Harz mit Wohnwagen oder Wohnmobil
Wie Sie sehen, mangelt es dem Harz bestimmt nicht an Freizeitangeboten. Nicht nur im Winter ist diese Region somit eine Reise wert. Auch zu anderen Jahreszeiten finden sich hier viele Gäste ein, um diese Urlaubsregion für sich zu entdecken. Vor allem Camper mit Wohnwagen oder Wohnmobil starten gerne auch einmal spontan einen Urlaub in den Harz und genießen somit auch eine große Auswahl an verschiedenen Campingplätzen.
So finden sich hier Stellplätze auf einem weitläufigen, ruhigen Gelände an einem Waldstück und/oder See, aber ebenso Campingplätze in Nähe einer Stadt, Therme oder mitten in der freien Natur. Demnach kommen auch Camper im Harz voll auf ihre Kosten und können herrliche Tage in dieser Urlaubsregion genießen. Hier fühlen sich sowohl Urlauber einer jeden Altersklasse wohl. Ruhesuchende kommen im Harz genauso auf ihre Kosten, wie Urlauber, die etwas erleben möchten.
Beliebte Sehenswürdigkeiten im Harz:
- Hexentanzplatz in Thale
- Kleinste Holzkirche Deutschlands Elend
- DDR Museum in Thale
- Brocken – Der höchste Berg im Norden von Deutschland
- Rübeländer Tropfsteinhöhlen
- Wernigeröder Schlossbahn
- Hasseröder Ferienpark
- Seilbahnen Thale Erlebniswelt
- Märchenwald Bad Harzburg
- Glasmanufaktur Harzkristall
- Harzbob Thale
- Tierpark Hexentanzplatz in Thale
- Wendefurther Bootsverleih – Schwimmende Gaststätte – Floßverleih in Wendefurth
- Freizeitbad THYRAGROTTE
- Harzer Baumkuchen in Wernigerode
- Kleinste Porzellanmanufaktur Europas in Wernigerode
- Höhlen Erlebnis Zentrum Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund
- Burgberg – Seilbahn Bad Harzburg
Bootsverleih, Wassersport und Baden im Harz
Gerade in der schönsten Jahreszeit lädt der Harz natürlich buchstäblich zum Campen ein. So bietet diese Urlaubsregion zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Angeln, sowie für Wassersport an. An idyllischen Wald-, wie Bergseen, aber auch an großen Talsperren gibt es viele Badestellen für Jung und Alt. Einige Seen bieten außerdem den Verleih von Booten an und sogar das Tauchen lernen ist hier möglich. Natur-, wie Freibäder laden zum Verweilen ein. In der Winter-, wie Regenzeit hingegen bieten Erlebnis- und Freizeitbäder einen tollen Badespaß an.
Harzer Wintersport
Snowboarden, Rodeln, Langlauf, aber auch Alpines Skifahren können Urlauber hier natürlich auch in den Wintermonaten in vollen Zügen genießen. Zahlreiche Wintersportmöglichkeiten stehen zur Auswahl und wer mag kann die verschneite Winterlandschaft auch während einer Pferdeschlittenfahrt genießen. Vor allem im Oberharz ist eine Schneesicherheit gegeben.
Wandern im Harz
Wer die Ruhe im Harzer Urlaub sucht, der sollte sich die Landschaft in dieser Region natürlich nicht entgehen lassen. Bunte Wiesen, hohe Berge und großflächige Wälder laden geradezu zum Wandern und Spaziergehen ein. Auf vielen, ausgeschilderten Wanderwegen lässt sich diese Urlaubsregion hervorragend erkunden.
Sehenswerte Orte im Harz:
- Wernigerode
- Quedlinburg
- Goslar
- Blankenburg
- Stolberg
- Nordhausen
- Bad Lauterberg
- Herzberg am Harz
- Thale
Fazit: Egal, ob es mit dem Wohnwagen, dem Wohnmobil, mit dem Bus oder der Bahn in den Harz gehen soll, diese Reise lohnt sich bestimmt. Hier kommen alle Generationen auf ihre Kosten, denn diese deutsche Urlaubsregion hat das ganze Jahr über viel zu bieten. Ruhesuchende können hier ihren Alltagsstress vergessen, während andere das vielseitige Freizeitangebot in Anspruch nehmen können. Im Harz wird es keinem Urlauber so schnell langweilig, denn diese Region hat weitaus mehr zu bieten, als nur Berge, Wiesen und Wälder.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓