Erlebe die Freiheit: 2023 Carado T 135 Test

Carado bringt noch 2019 die neuste Generation ihres Wohnmobils T 135 auf den Markt.

Die Kombination aus Hymer-Bauqualität und günstigem Preis ist eine Kombination, die sehr attraktiv ist. OK, es gibt Reisemobile in diesem Preisniveau, die mehr Ausstattung und mehr Spielereien haben, aber nur wenige Reisemobile fühlen sich so robust an, nur wenige werden auch den Strapazen des Straßenlebens standhalten.

Der Grundriss ist recht konservativ, aber Sie werden sich tatsächlich schwer tun, viele andere französische Betten in einer so kurzen Karosserie zu finden. Und trotz der des Lieferwagens entsprechenden Länge, fühlt sich der neue T135 innen nicht allzu beengt an.

Erlebe die Freiheit: 2023 Carado T 135 Test
Erlebe die Freiheit: 2023 Carado T 135 Test

Das Fahrgestell ist der allgegenwärtige Fiat Ducato, aber die Karosserie sitzt recht hoch und es gibt kein Ersatzrad – nur ein Fix & Go-Kit.

Auf der positiven Seite steht jedoch die Nutzlast von fast 700 kg. Es gibt ein Fliegengitter und eine elektrische Trittstufe für die Wohntür, ein großes Schiebedach und eine fünfjährige Garantie auf Wassereintritt.

Es gibt einen großen Außenschrank mit einer Zugangsluke an der Seite und einem Boden, der abgesenkt ist, um die Staukapazität im Inneren zu maximieren. Der Stauraum reicht sogar bis unter den Badezimmerboden.

Carado T135 Ausstattungsstandard

Carado ist sich bewusst, dass Reisemobilisten hier einen höheren Ausstattungsstandard erwarten als ihre kontinentalen Vettern, daher sind sowohl das Chassis-Paket als auch das Basis-Paket für alle europäischen Modelle enthalten. Ersteres bietet Funktionen wie eine Kabinenklimaanlage, ESP, einen Beifahrerairbag und einen Tempomat, während letzteres Dachfenster, ein Entenbrett für die Dusche, Kabinensitze mit zwei Armlehnen, eine Steckdose im Außenschrank, eine Kleiderstange im Badezimmer und mehr bietet.

Wenn Sie Ihren Carado noch weiter aufwerten möchten, dann bietet Ihnen das Chassis-Komfort-Paket Leichtmetallfelgen, ein Lederlenkrad, Instrumente mit Chromrand, LED-Tagfahrlicht, schwarz gerahmte Scheinwerfer und einen glänzend schwarzen Kühlergrill.

Der T135 verfügt über eine Halbdinetten-Sitzgruppe sowie einen an der Wand befestigten Tisch und drehbare Sitze im Fahrerhaus. Der Tisch hat keine Verlängerungsplatte, aber seine Größe sollte für die beiden Insassen des Vans ausreichen – es gibt hier keine zusätzlichen Schlafplätze.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"