4 Camping Klappstühle im Test: Welcher ist der Beste?
Wohnmobil & Wohnwagen Zubehör: 4 Camping Klappstühle im Test/Vergleich
Im Vergleich: Vier Campingstühle von Westfield
Viel Kunststoff
Wer schon einmal Campingstühle genutzt hat, weiß genau, wie groß die Unterschiede doch sein können. Oft sind Kunststoffscharniere und Kunststoffteile schnell verschlissen und brechen bei der häufigen Nutzung. Man ärgert sich dann, dass man viel Geld für wenig Komfort und Qualität ausgegeben hat.
Unterschiedliche Modelle
Daher wollen wir heute im vorher gezeigten Video, vier verschiedene Modelle zeigen und Kauf Anregungen geben.
Die Unterschiede fangen schon beim Aufbau des Campingstuhls an. so gibt es beispielsweise Hochlehner und Stühle mit niedrigen Rückenlehnen. Da muss jeder für sich finden, was für ihn am besten geeignet und am bequemsten ist.
Gewicht der Möbel
Auch das Gewicht des Stuhls ist bei der Auswahl nicht unerheblich. Denn zum einen darf bei der Zuladung in unserem Campingmobil das Gewicht nicht zu hoch sein und zum anderen beim Transport durch die Person sollte auch der Stuhl nicht zu viel wiegen.
Technik
Ein ebenso wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist der Klappmechanismus des Stuhls. Denn zum einen sollte er leichtgängig sein, aber zum anderen nicht sofort zusammenklappen, wenn man sich in den Stuhl hinein setzt.
Schon gepolstert
Schön ist es auch, wenn der Stuhl gut gepolstert ist und somit noch einen besonderen Sitzkomfort bietet. Vor allen Dingen spart man sich so die Sitzauflagen, welche noch einmal finanziell zu Buche schlagen.
Denn wie wir alle wissen, ist ein guter Campingstuhl nicht gerade preiswert. Man sollte hier nicht an der falschen Stelle sparen, sonst ärgert man sich beim nächsten Campingurlaub, dass das Stuhl sofort zusammenbricht.
Daher noch ein kleiner Tipp von uns, sollten sie ein Wohnmobil für die nächsten Urlaub mieten, achten Sie darauf, dass eventuell beigeladene Campingmöbel funktionstüchtig, vollständig und vor allen Dingen intakt sind.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓