5 Tipps: Camping noch schöner machen
Camping ist eine der beliebtesten Urlaubsarten der Deutschen. Kein Wunder, denn Camping bedeutet für viele zurück zu den Ursprüngen. Inmitten schönster Natur kann man beim Camping die Seele baumeln lassen und hat die eigenen vier Wände immer dabei.
Mit diesen 5 Extras muss man trotz aller Reduziertheit auf ein wenig Luxus nicht verzichten.
Bequeme Sitzmöglichkeiten
Dass man auch beim Camping Sitzmöglichkeiten braucht, wenn man nicht die ganze Zeit auf dem Boden picknicken möchte, ist selbstverständlich. Leider sind die meisten Campinghocker auf Dauer nicht wirklich bequem.
Umso besser, dass es mehr und mehr Anbieter gibt, die sich auf falt- und klappbare Campingsessel spezialisieren. Diese Luxussessel unter den Campingstühlen passen sich mit ihrer runden Form dem Körper ideal an, haben eine besonders hohe Lehne und ein dickes Polster.
Wer im Campingurlaub nicht nur die Seele, sondern auch den Körper baumeln lassen möchte, kann in einem Hängesessel maximal entspannen. Schicke Hängesessel in Schwarz oder Weiß sind beispielsweise im Rewe Prospekt nächste Woche im Angebot. Fehlt nur noch der passende Baum oder eine separate Aufhängung und schon kann man es sich mit einem Buch oder einem Podcast gemütlich machen.
Portable Dusche und Toilette
Zugegebenermaßen Dusche und Toilette sind weniger Luxus als Notwendigkeit, da aber Campingplätze in der Regel mit Sanitäranlagen ausgestattet sind, muss diese normalerweise nicht selbst mitgebracht werden. Was gibt es jedoch schöneres, als nach einem heißen Urlaubstag direkt am Campingplatz eine schnelle Outdoor-Dusche zu genießen? Solarduschen können ganz einfach befüllt werden und tagsüber in die Sonne gelegt werden, um das Wasser zu erwärmen.
Wenn man abends am Lagerfeuer nicht bis zu den Sanitäranlagen laufen möchte, um kurz auf die Toilette zu gehen, ist ein Pop-up-Toilettenzelt in Kombination mit einer tragbaren Trockentrenntoilette die ideale Lösung.
Camping-Ofen
Beim Camping muss man auf wenig verzichten, doch eine Sache, die meist zu Hause bleibt, ist der Backofen. Möchte man im Campingurlaub nicht auf die gelegentliche Pizza oder das Ofengemüse verzichten, gibt es spezielle Outdoor-Öfen, die gleichzeitig als kleine Kochstelle dienen.
Beheizt wird der Miniatur-Ofen mit Reisig, Holzspäne, Fichtenzapfen oder anderen Holz- und Pflanzenresten. Sobald er auf Temperatur ist, heißt es, Pizza in den Ofen schieben und warten. Alternativ gibt es auch Miniatur-Backöfen, die mit Strom betrieben werden. Auch ein Kuchen findet in so einem Ofen Platz.
Portable Klimaanlage
Ob Italien, Frankreich, Griechenland, Spanien oder Kroatien, in Südeuropa wird es im Sommer heiß. Wer bei sommerlichen Temperaturen im Zelt oder im Wohnmobil schläft, fühlt sich schnell, wie in der Sauna. An einen ruhigen und erholsamen Schlaf ist im Urlaub dann kaum zu denken.
Mit einer portablen Klimaanlage gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Wichtig ist nur, dass diese kleinen Helfer nur in hochwertigen Zelten, Wohnmobilen, Vans und Wohnwagen zum Einsatz kommen können.
Sie sind fast geräuschlos, sehen edel und unauffällig aus und machen aus dem Camping-Zuhause einen angenehmen Rückzugsort. Zwar wird das Camping durch die Stromkosten so etwas teurer, aber bei über 30 Grad im Schatten lohnt sich die Investition.
Sandwichmaker für das Lagerfeuer
Grillen und Lagerfeuer gehören zu einem gelungenen Campingurlaub einfach dazu. Wie wäre es mit einem Sandwichmaker, um direkt beim Lagerfeuer leckere Sandwiches zuzubereiten? Das Tolle daran ist, dass jeder sich sein Sandwich selbst belegen kann und innerhalb kürzester Zeit einen leckeren Snack in der Hand hält. Denn schließlich ist die Einfachheit genau das, was das Camping ausmacht.
Mal ehrlich, eigentlich braucht man diese Art von Luxus beim Camping nicht. Doch warum nicht den Campingurlaub mit ein paar luxuriösen Extras zu einem ganz besonderen Erlebnis machen? Das ein oder andere Teil wird womöglich noch zum absoluten Must-have für alle kommenden Campingurlaube.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓