WiFi beim Camping: Alles, was Sie wissen müssen
Die Wahl des besten WiFi für Ihr Wohnmobil kann eine Herausforderung sein. Sie können nicht immer vorhersagen, wie weit Ihre Abenteuer Sie abseits der ausgetretenen Pfade führen werden, und Sie werden nicht immer in der Lage sein, in Ihrer Unterkunft auf WiFi zuzugreifen. Wenn Sie Ihre Reise planen, wird eine Internetverbindung wahrscheinlich nicht ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Aber es muss nicht immer bedeuten, dass man sich völlig von der Zivilisation abkapseln muss, um ihr zu entkommen.
Vielleicht müssen Sie das Wetter, Ihre bevorstehende Route oder Ihren nächsten Aufenthaltsort überprüfen. Oder schicken Sie einfach ein paar E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten an Freunde und Familie und teilen Sie ihnen mit, wie sehr Sie die offene Straße genießen!
Wenn Sie herausfinden wollen, welches das beste mobile WiFi ist, sind Sie hier richtig. Wir haben einen Leitfaden mit allen wichtigen Informationen über WiFi in Wohnmobilen zusammengestellt. Wir gehen auf einige wichtige Punkte ein, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten. Dann werden wir uns die besten Optionen für WiFi in Wohnmobilen ansehen, einschließlich einiger Produktvorschläge. Fangen wir an!
Was ist bei der Wahl von WiFi für Wohnmobile zu beachten?
Im Folgenden finden Sie einige Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie mit Ihrer Recherche beginnen. Wenn Sie sich ein klares Bild von Ihren Bedürfnissen und eventuellen Einschränkungen machen, können Sie die richtige Investition tätigen.
- Wie abgelegen sind die Gebiete, in die Sie normalerweise reisen? Werden Sie auf dem Campingplatz oder in der örtlichen Gaststätte einen Breitbandanschluss finden oder müssen Sie sich selbst darum kümmern?
- Wie viele Daten werden Sie benötigen? Einige Mobilfunkanbieter begrenzen beispielsweise die Datenmenge, die Kunden nutzen können, wenn sie einen Hotspot oder ein Gerät zur gemeinsamen Nutzung des Internets verwenden.
- Wie viel wollen Sie ausgeben? Berücksichtigen Sie unbedingt die Einrichtungs- und Anfangsinvestitionen sowie etwaige Abonnements oder laufende Kosten.
- Reisen Sie außerhalb Deutschlands? Wenn ja, prüfen Sie, welche Art von Internetverbindungen in den Ländern, in die Sie reisen, zur Verfügung stehen.
- Gibt es Einschränkungen bei der Erhöhung des Wohnwagens? Müssen Sie zum Beispiel die Höhe Ihrer WiFi-Antenne berücksichtigen, damit Sie noch unter Brücken hindurchkommen oder die maximale Höhe europäischer Mautstraßen unterschreiten können?
- Verfügt Ihr Wohnmobil über eine TV-Satellitenschüssel? Sie können über ein Abonnement auf das Internet zugreifen (allerdings sind die Kosten dafür beträchtlich – dazu später mehr).
Welches sind die besten Optionen für W-LAN im Wohnwagen?
Derzeit gibt es vier Möglichkeiten, in Ihrem Wohnmobil auf das Internet zuzugreifen.
- Benutzen Sie einen Wi-Fi-Booster für Ihr Wohnmobil, um auf Ihrem Campingplatz oder in einer örtlichen Kneipe oder einem Café Breitbandzugang zu erhalten.
- Greifen Sie auf 3G-, 4G- oder 5G-Netzwerke über Ihr Smartphone oder Tablet, Ihren Hardwareschlüssel oder Ihren Reiserouter zu.
- Verwenden Sie einen Mifi-Booster für Wohnmobile. Was ist Mifi? – hören wir Sie fragen. Gute Frage. Mifi ist ein drahtloses, tragbares Gerät, das sich mit Mobilfunknetzen verbinden kann, um eine persönliche Internetverbindung herzustellen – dazu später mehr.
- Satelliteninternet über eine Satellitenschüssel.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die WiFi-Optionen für Ihr Wohnmobil.
Wohnmobil WiFi Booster
Die WiFi-Verstärker werden auf dem Dach des Fahrzeugs montiert. Wie der Name schon sagt, verstärken sie jedes verfügbare WiFi-Signal, aber sie können keine Internetverbindung herstellen, wo es keine gibt. WiFi-Booster sind ideal, wenn Sie an Orte reisen, an denen Sie wahrscheinlich ein schwaches 3G-, 4G- oder 5G-Internetsignal haben werden. Sie können zwischen fest montierten Boostern wählen oder die Booster einfach irgendwo an Ihrem Fahrzeug befestigen.
Verwendung Ihres Smartphones
Die meisten von uns haben bereits eines dieser praktischen Geräte, sodass die Verwendung eines Smartphones für das WLAN im Wohnmobil eine bequeme und erschwingliche Lösung ist. Wenn Sie jedoch eine schlechte Verbindung haben oder in einem Gebiet unterwegs sind, das von Ihrem Mobilfunkanbieter nicht abgedeckt wird, ist die Verbindung nicht gut. Vor allem, wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Wohnmobilbesitzer können das eingehende Signal mit anderen Geräten teilen, indem sie einen persönlichen Hotspot (bei Apple OS) oder eine Internetfreigabe (bei Android) verwenden. Möglicherweise können Sie Geräte finden, die die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Wi-Fi-Verbindung erhöhen. Aber es ist wahrscheinlich am besten, eine SIM-Karte von dem Telefonanbieter zu kaufen, der in dem Gebiet, in das Sie reisen, die beste Netzabdeckung hat. Wenn Sie im Vereinigten Königreich Urlaub machen, müssen Sie sich nur für einen Anbieter entscheiden.
Top-Tipp: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilfunkanbieter keine Beschränkungen für die gemeinsame Nutzung von Internet und Hotspot-Daten hat. Sie wollen Ihren Freunden keine Versprechungen machen, die Sie nicht halten können!
Verwenden Sie Ihr Smartphone für die Internetfreigabe oder den Hotspot
Satelliteninternet über eine Satellitenschüssel mit einem Abonnementpaket. Es lohnt sich, beim Kauf eines neuen Wohnwagens oder Transporters die Kosten dafür zu prüfen. Wenn Sie einen gebrauchten Caravan-Scheck besitzen, haben Sie ihn vielleicht schon eingebaut. Weitere Informationen über Internet-Satellitenanlagen für Wohnmobile finden Sie hier.
Wohnmobil MiFi
Das Wohnmobil-MiFi funktioniert ähnlich wie Ihr Smartphone und verbindet sich über eine SIM-Karte mit dem nächstgelegenen 3G- oder 4G-Netz. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Sie die Leistung Ihres MiFi bis zum Fünffachen steigern können, indem Sie es an eine externe Antenne anschließen. Wenn Ihr vorhandenes Internet-Signal schwach ist oder Ihr Dienstanbieter behauptet, dass Sie keinen Empfang haben, kann der Einsatz einer Antenne den Unterschied zwischen dem stundenlangen Zwischenspeichern der neuesten Wetternachrichten und einem sofortigen Internetzugang bedeuten.
Wenn Sie MiFi für Ihren Wohnmobilurlaub nutzen möchten, ist das Three Huawei 4G Plus MiFi eine gute Wahl. Die Signalreichweite beträgt 10 Meter, was unserer Meinung nach ausreichend ist, solange sich Ihre Geräte in der Nähe befinden. Die Geschwindigkeiten sind konstant und zuverlässig, Sie können bis zu 10 Geräte gleichzeitig anschließen, und es gibt eine gute Auswahl an Tarifen.
Satelliten-Breitband
Satellitenbreitband ist sehr teuer und macht nur dann Sinn, wenn Sie an einen sehr abgelegenen Ort reisen. Abgesehen von den unerschwinglichen Einrichtungskosten kann der Preis für ein monatliches Abonnement Ihre Urlaubskasse erheblich belasten. Satellitenbreitband ist nicht sehr zuverlässig. Schlechtes Wetter, einschließlich Wolken und Regen, kann das Signal blockieren, und die Geschwindigkeiten sind langsamer als bei anderen WiFi-Optionen für Wohnmobile.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für alles, was Sie über WiFi im Wohnmobil wissen müssen, Ihnen geholfen hat, die ideale Lösung für Sie und Ihre Mitreisenden zu finden. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Wohnmobil so komfortabel und gemütlich wie möglich gestalten, und dazu gehört auch, dass Sie online sind und mit Ihren Lieben kommunizieren können.
FAQ: WLAN und Internet im Wohnmobil
Wie bekomme ich WLAN auf dem Campingplatz?
Die meisten Campingplätze verfügen über ein allgemein nutzbares WLAN-Netz, das Besuchern kostenlos zur Verfügung steht. Sie können sich mit Ihren Endgeräten wie zuhause in das Netzwerk einwählen. Die Zugangsdaten erhalten Sie an der Rezeption nach Ihrer Anreise.
Wie bekomme ich im Wohnwagen Internet?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um im Wohnwagen Internet zu bekommen. Sie können einen mobilen WLAN-Router (Mifi-Router) nutzen, Ihr Smartphone oder Tablet als Wi-Fi-Hotspot verwenden, öffentliche und private Wi-Fi-Hotspots nutzen, einen SurfStick mit Laptop über USB-Anschluss verbinden oder über Satellit ins Internet gehen.
Was brauche ich für WLAN im Wohnmobil?
Um WLAN im Wohnmobil zu nutzen, benötigen Sie entweder einen mobilen WLAN-Hotspot mit Verstärkerantennen oder einen WLAN-Router speziell für Wohnmobile. Alternativ können Sie auch Ihr Handy oder Tablet als Hotspot verwenden.
Was kostet WLAN im Wohnmobil?
Die Kosten für WLAN im Wohnmobil hängen vom gewählten Modell und Hersteller ab. In der Regel müssen Sie für einen LTE-Router, eine LTE-Antenne und alle benötigten Kabel einmalig etwa 250 Euro ausgeben. Zusätzlich fallen monatliche Kosten für Prepaid-SIM-Karten an.
Wie bekomme ich Internet im Wohnmobil?
Sie können im Wohnmobil über WLAN vom Camping- oder Stellplatz, von einem Restaurant oder einem anderen WLAN ins Internet gehen. Alternativ können Sie auch Mobilfunk mit 4G/LTE oder 5G nutzen, einen Surfstick/USB-Dongle verwenden oder über Satellit ins Internet gehen.
Wie funktioniert WLAN im Wohnwagen?
Um WLAN im Wohnmobil zu nutzen, ist ein mobiler Router die beste Lösung. Sobald Sie eine passende SIM-Karte eingelegt haben, wird eine Mobilfunk-Verbindung mit dem Internet hergestellt. Anschließend können Sie den Router wie einen drahtlosen Hotspot für alle WLAN-fähigen Geräte nutzen.
Wie bekomme ich Internet für unterwegs?
Der klassische Surfstick ist nach wie vor eine gute Option, um unterwegs mit dem Computer ins Internet zu gehen. Der Internet-Stick wählt sich über eine SIM-Karte in das Handynetz ein und benötigt weder Kabel noch W-Lan-Empfang.
Wie kann ich WLAN im Wohnmobil einrichten?
Um WLAN im Wohnmobil einzurichten, gehen Sie in den Einstellungen auf „Netzwerk und Internet“ und wählen „Verbindung mit einem Netzwerk herstellen“ aus. Anschließend klicken Sie den entsprechenden WLAN-Router an und tragen den Sicherheitsschlüssel ein.
Kann man sein WLAN selber anschließen?
Ja, Sie können Ihr WLAN selbst anschließen. Hierfür müssen Sie lediglich den Wandanschluss mit dem Modem verbinden und eine Verbindung von der WLAN-Station auf Ihren PC einrichten. Wenn Sie keine Erfahrung auf diesem Gebiet haben, sollten Sie jedoch einen Techniker hinzuziehen.
Was ist besser Wifi oder LTE?
LTE arbeitet effizienter als normale WLAN-Technik, stört deren Übertragungen jedoch nicht. Deshalb ist LTE in der Regel die bessere Wahl, wenn es um eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung geht.
Wie funktioniert Internetfernsehen im Wohnmobil?
Wenn Sie einen Smart TV in Ihrem Wohnmobil haben, können Sie diesen einfach mit dem Internet verbinden, indem Sie entweder einen Router oder Ihr Handy als Hotspot verwenden. Über das Menü des Fernsehgeräts können Sie dann eine WLAN-Verbindung herstellen.
Wie funktioniert der mobile WLAN-Router?
Ein mobiler WLAN-Router ist einfach zu bedienen und stellt ein frei konfigurierbares WLAN zur Verfügung, das akku- oder netzteilbetrieben ist. Hierfür wird eine SIM-Karte in das Gerät eingelegt, und die Internetverbindung erfolgt über das Mobilfunknetz wie beim Smartphone.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓