Auto Kühlschrank: Für Kurztrips & Camping!
Kalte Getränke auch unterwegs genießen und Lebensmittel länger aufbewahren
Fast elf Millionen Deutsche genießen regelmäßig einen Campingurlaub. Nicht immer geht es da gleich mit dem eigenen Wohnwagen oder Wohnmobil auf Reisen, manchmal muss auch schlichtweg das Auto samt eingepacktem Zelt herhalten. Gerade in der schönsten Jahreszeit ist es dann recht praktisch, wenn ein Auto Kühlschrank ebenfalls mit an Bord ist.
Zumal es unter Umständen aber auch vorkommen kann, dass der Kühlschrank im Wohnwagen oder Wohnmobil nicht ausreicht, so dass ein zusätzlicher Auto Kühlschrank recht praktisch ist. In der Regel handelt es sich auch bei Autokühlschränken entweder um einen Absorber- oder um einen Kompressor-Kühlschrank. Zumal es aber ebenso Hybrid-, sowie thermoelektrische Modelle gibt.
Warum braucht man einen Auto Kühlschrank?
Ein Auto Kühlschrank ist für Reisende unverzichtbar. Hier sind einige Gründe, warum Sie während einer Reise nicht auf ihn verzichten sollten:
1. Frische und gekühlte Lebensmittel
Ein Auto Kühlschrank ermöglicht es Ihnen, während einer langen Autofahrt oder auf einem Campingausflug gekühlte Lebensmittel zu haben. Das bedeutet, dass Sie länger haltbare Lebensmittel wie Fleisch, Milchprodukte, Gemüse und Obst mitnehmen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie verderben. Auch Getränke können im Kühlschrank gekühlt werden, was gerade an heißen Tagen sehr angenehm sein kann.
2. Unabhängigkeit
Mit einem Auto Kühlschrank sind Sie unabhängig von Geschäften und Restaurants, wenn Sie auf Reisen sind. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob es in der Nähe des Campingplatzes oder an der Raststätte, an der Sie gerade halten, ein Geschäft gibt. Sie können Ihr eigenes Essen mitnehmen und jederzeit essen, wann immer Sie wollen.
3. Geld sparen
Ein Auto Kühlschrank kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, indem Sie Ihre eigenen Lebensmittel mitnehmen und nicht in Restaurants oder Imbissbuden essen müssen. Außerdem können Sie Lebensmittel in größeren Mengen kaufen und von Angeboten profitieren, was auf lange Sicht auch Geld sparen kann.
4. Bequemlichkeit
Ein Auto Kühlschrank ist sehr bequem zu nutzen, da er immer griffbereit ist. Sie müssen nicht jedes Mal anhalten, wenn Sie etwas essen oder trinken möchten. Sie können Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren und jederzeit darauf zugreifen.
Arten von Auto Kühlschränken
Es gibt verschiedene Arten von Auto Kühlschränken, die Sie je nach Bedarf auswählen können. Hier sind einige der gängigen Arten von Auto Kühlschränken:
1. Kompressor-Kühlschrank
Ein Kompressor-Kühlschrank ist eine der am häufigsten verwendeten Arten von Auto Kühlschränken. Er ist leistungsstark und bietet eine schnelle Kühlung, unabhängig von der Außentemperatur. Er ist jedoch auch teurer und verbraucht mehr Strom als andere Arten von Auto Kühlschränken.
2. Absorber-Kühlschrank
Ein Absorber-Kühlschrank ist eine alternative Option, die auf Gas oder Strom betrieben wird. Er ist leiser und energiesparender als ein Kompressor-Kühlschrank, hat aber eine längere Kühlzeit. Ein Absorber-Kühlschrank ist jedoch auch teurer als andere Arten von Auto Kühlschränken.
3. Thermoelektrischer Kühlschrank
Ein thermoelektrischer Kühlschrank ist die am einfachsten zu betreibende Option. Er nutzt die Peltier-Technologie, um die Temperatur zu regulieren. Er ist preisgünstiger als andere Arten von Auto Kühlschränken, hat aber auch eine längere Kühlzeit und eine begrenzte Kapazität.
Faktoren, die beim Kauf eines Auto Kühlschranks zu beachten sind
Bevor Sie einen Auto Kühlschrank kaufen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:
1. Größe
Die Größe des Auto Kühlschranks hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie lange Reisen planen und mehr Lebensmittel und Getränke aufbewahren möchten, sollten Sie einen größeren Kühlschrank wählen. Wenn Sie jedoch nur wenige Artikel aufbewahren möchten, reicht ein kleinerer Kühlschrank aus.
2. Energieverbrauch
Der Energieverbrauch des Auto Kühlschranks ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein Kompressor-Kühlschrank verbraucht mehr Strom als ein Absorber-Kühlschrank oder ein thermoelektrischer Kühlschrank. Wenn Sie viel unterwegs sind und keinen Zugang zu einer Stromquelle haben, sollten Sie einen Kühlschrank wählen, der weniger Energie verbraucht.
3. Preis
Der Preis eines Auto Kühlschranks hängt von der Größe, der Kapazität und der Art des Kühlschranks ab. Ein Kompressor-Kühlschrank ist teurer als ein Absorber-Kühlschrank oder ein thermoelektrischer Kühlschrank. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sollten Sie einen preisgünstigeren Kühlschrank wählen.
Tipps zur Verwendung eines Auto Kühlschranks
Hier sind einige Tipps zur Verwendung eines Auto Kühlschranks:
1. Vor dem Gebrauch kühlen lassen
Bevor Sie den Kühlschrank verwenden, sollten Sie ihn mindestens eine Stunde lang laufen lassen, um ihn auf die richtige Temperatur zu bringen.
2. Kühlakkus verwenden
Kühlakkus können dazu beitragen, die Temperatur im Kühlschrank zu halten und die Lebensmittel und Getränke länger frisch zu halten.
3. Richtig beladen
Beladen Sie den Kühlschrank richtig, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, den Kühlschrank zu überfüllen, um eine ausreichende Luftzirkulation zu ermöglichen.
Gibt es einen Auto Kühlschrank mit Gefrierfach?
Durchaus gibt es inzwischen einen Auto Kühlschrank mit Gefrierfach. So handelt es sich hier in der Regel um eine Kompressor Kühlbox, die gleichzeitig kühlen und gefrieren kann. Demnach beinhaltet dieser praktische Kühlschrank eine geräumige Kühlzone und ebenso ein separates Gefrierfach. Wird Letzteres zudem einmal nicht dringend benötigt, kann hier in einigen Auto Kühlschränken die Trennwand entfernt werden, so dass der gesamte Kühlschrank ausschließlich zum Kühlen der Getränke und Lebensmittel verwendet werden kann.
Was kostet ein Autokühlschrank?
Manche Kühlboxen kommen bekanntlich ganz ohne Elektronik aus und sind somit recht preiswert zu haben. Andere wiederum sind mit einem sogenannten Hochleistungsprozessor versehen und sorgen auf diese Weise für niedrige Temperaturen. Die einfachen passiven Modelle fangen hier bereits ab 20 Euro an und gehen bis zu 80 Euro und mehr im Preis rauf. Preisgünstige elektrische Autokühlschränke sind dagegen zwischen 50 und 150 Euro im Handel zu finden. Wer sich ein solches Modell kauft, muss allerdings wissen, dass dieser Kühlschrank durch den Lüfter recht laut sein kann. Deutlich teurer hingegen sind die Absorber- und Kompressor Kühlschränke fürs Auto. Diese kosten zwischen 150 und 1.000 Euro, sind allerdings auch verlässliche Begleiter.
Welche Varianten eines Auto Kühlschrank gibt es?
Der wichtigste Punkt bei einem Autokühlschrank ist natürlich die Stromversorgung. Damit das gute Stück überhaupt im Auto genutzt werden kann, ist eine Stromversorgung über ein 12 V Ladekabel stets Voraussetzung. Auf diese Weise kann der Autokühlschrank dann über den Zigarettenanzünder betrieben werden.
Zahlreiche Autokühlschränke bieten neben diesem Anschluss dann noch eine Stromversorgung über den normalen Netzanschluss an, so dass dieser dann bei Bedarf auch zu Hause, in Ferienwohnungen und Co zum Einsatz kommen kann. Es gibt sogar schon Autokühlschränke, die mit einem Solarmodul ausgestattet sind, so dass diese sich selbst mit Strom versorgen. Neben diesen Varianten gibt es dann noch die klassische Kühlbox, die lediglich durch das Einlegen von Akkus eine gewisse Zeit für die nötige Kühle im Inneren sorgt.
Bekannte Hersteller für Autokühlschränke
Verschiedene Hersteller bieten inzwischen auf dem Markt unterschiedliche Autokühlschränke an. Klarer Marktführer bei den Kompressor Autokühlschränken ist hier Dometic, auch bekannt unter dem Namen Waeco. Von diesem Hersteller gibt es ebenfalls Absorber Kühlschränke. Günstigere Modelle hingegen finden sich unter den Herstellernamen Severin oder auch Mobicool.
Fazit: Autokühlschränke sind äußerst praktisch und sorgen bei Bedarf unterwegs stetig für kühle Getränke und frische Lebensmittel. Vor allem Kompressor Kühlschränke sind hier sehr beliebt, denn hier kann der Nutzer die Innentemperatur selbst festlegen. So verfügen diese Modelle über einen Kühlbereich von plus zehn bis minus 18 Grad Celsius. Zumal es inzwischen von Dometic sogar einen Autokühlschrank mit separaten Gefrierfach gibt. Wer sich hingegen auch gerne mit weniger zufrieden gibt, kann natürlich ebenso auf andere namenhafte Hersteller zurückgreifen und sich so jederzeit unterwegs auf ein kühles Blondes freuen.
FAQs
- Kann ich meinen Auto Kühlschrank auch zu Hause verwenden?
Einige Auto Kühlschränke können auch zu Hause verwendet werden, solange Sie eine 12-Volt-Steckdose zur Verfügung haben.
- Wie lange dauert es, bis der Kühlschrank auf die richtige Temperatur gebracht ist?
Es dauert in der Regel etwa eine Stunde, bis der Kühlschrank auf die richtige Temperatur gebracht ist.
- Kann ich den Kühlschrank während der Fahrt laufen lassen?
Ja, die meisten Auto Kühlschränke können während der Fahrt betrieben werden, solange das Auto läuft.
- Wie oft sollte ich den Kühlschrank reinigen?
Es wird empfohlen, den Kühlschrank mindestens einmal pro Monat zu reinigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Welche Art von Auto Kühlschrank ist am besten für längere Reisen geeignet?
Ein Kompressor-Kühlschrank ist am besten für längere Reisen geeignet, da er schnell kühlt und eine hohe Kühlleistung bietet.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓