Wohnmobil-Traum: BÜRSTNER Fiat Multijet Quadro Ixeo TI 674


Wohnmobil Roomtour – BÜRSTNER 130 Fiat Multijet Quadro Ixeo TI 674.

Vorstellung: Wohnmobil Bürstner Fiat Multijet quadro Ixeo 674

Das vorgestellte Wohnmobil ist ein teilintegriertes Fahrzeug auf Fiat Basis, mit bereits vorhandener Außenmarkise. ebenfalls bereits vorhanden ist ein Fahrradträger. Die Garage ist groß und geräumig und hat zudem noch einmal einige kleine separate Fächer um Urlaubs Equipment sicher zu verstauen. Somit hat das Fahrzeug bereits Sonderausstattung inklusive, wie sonst viel Geld kostet.

Allgemeine Informationen:

Sollte Ihnen die Vorstellung des Fahrzeugs im Video gefallen, suchen Sie doch einmal den den nächsten Bürstner Händler auf, schauen Sie sich das Fahrzeug einmal aus der Nähe an und fragen Sie dort nach, ob sie das Wohnmobil von Bürstner Fiat Multijet quadro sogar mieten können. Denn nur dadurch kann ihre Kaufentscheidung positiv beeinflusst werden, da man bei einer Nutzung über einen bestimmten Zeitraum erst das Gefühl für diese Fahrzeuge bekommt.

Wohnmobil-Traum: BÜRSTNER Fiat Multijet Quadro Ixeo TI 674
Wohnmobil-Traum: BÜRSTNER Fiat Multijet Quadro Ixeo TI 674

Beschreibung Innenraum:

Betritt man das Fahrzeug hat man zur rechten Seite gleich die bequem wirkende Sitzgruppe in zweifarbiger Polsterung. Um alle vier Sitze nutzen zu können muss man Fahrer und Beifahrersitz in Richtung Tisch drehen.
Küche und Bad sind absolut funktional ausgestattet, die Küche vor allen Dingen mit viel Stauraum, Einem drei Flammen Kocher, Edelstahl Waschbecken und einem großen Kühlschrank. Das Bad beherbergt auch eine Dusche zur Nutzung.

Eben alles was man für einen tollen Urlaub benötigt, da bleiben keine Wünsche offen.
Im Heck befindet sich dann das große Querbett, darüber viele Staufächer mit Softclose Funktion und unter dem Bett hat man ebenfalls noch einmal sehr viel Stauraum für größeres Urlaubs Equipment, wie beispielsweise Campingmöbel. die Möbelfronten sind ebenfalls zweifarbig, ähnlich wie die Polstermöbel gestaltet, hier in Holz und Edelstahl Optik. Alles wirkt modern und hochwertig und garantiert sicherlich einen entspannten Campingurlaub.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"