Bulli Ausbau VW T6.1: HK 5.3 von CAMPMOBIL Schwerin

CMT 2020 | Bulli Ausbau VW T6.1 HK 5.3 von CAMPMOBIL Schwerin | Roomtour.

Im Video vorgestellt wird heute ein Umbau vom VW T6. 1 Bully zum Campingmobil mit Hochdach. Beim Betreten des Fahrzeugs fällt als erstes auf, dass eine Person bis ca 1.70 m hier aufrecht stehen kann. Bei Personen ab ca 1.80 m muss man da schon kleine Abstriche machen, aber mit leicht eingezogen Kopf geht das auch noch.

Bulli Ausbau VW T6.1: HK 5.3 von CAMPMOBIL Schwerin
Bulli Ausbau VW T6.1: HK 5.3 von CAMPMOBIL Schwerin

Ins Auge fällt zuerst eine bequeme Sitzecke mit ausklappbarem Tisch, diese Sitzecke lässt sich auch zu einem weiteren Bett umbauen. Schon hier merkt man, wie gut durchdacht der Grundriss ist. Denn jeder freie Platz wurde als Stauraum genutzt.

Der Küchenbereich

Im Küchenbereich hat man ebenfalls Stehhöhe und das trotzdem man auf einem kleinen Podest steht. Eine vollwertige Küche ausgestattet mit einem zwei Flammen Herd, einem Waschbecken und einem kleinen Kühlschrank der sogar mit einem Eisfach ausgestattet ist. Im Bereich der Küche wurde eine kleine Chemie Toilette eingebaut, die man herausziehen kann, zur Benutzung. Diesen Küchen und Sanitärbereich kann man mit einem Faltvorhang abtrennen, so dass man vor Blicken geschützt ist.

Aber auch hier im Küchenbereich und rundherum sind sehr viele Staufächer und Kleiderschränke in denen man viele Reiseutensilien und Kleidung unterbringen kann. Unter der Küche, wir hatten ja festgestellt dass die Küche auf einem Podest steht, sind herausfahrbare Schubladen ebenfalls als Stauraum vorgesehen.

Mehr Innenausstattung

Im vorderen Bereich, über der Fahrerkabine, finden wir ein Hubbett welches sich sehr leichtgängig herunterklappen und auch wieder hochklappen lässt. Die Liegefläche dieses Bettes beträgt 1.40 x 2.00 m.

Wenn man die hintere Heckklappe öffnet hat man ebenfalls Zugriff auf einen der Kleiderschränke, die gut verstauten Campingmöbel und die Außendusche.

Das Fazit zu diesem Wohnwagen, umgebaut aus dem VW T6. 1 Bully, ein wahres Raumwunder zu einem Preis von 80.356 Euro.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"