Das coolste Serien-Ducato-Wohnmobil der Welt! – Review

XL Bett! XL Dusche! XL Raum!

Haben Sie einmal Lust auf einen außergewöhnlichen und besonderen Baustil für ein Ducato-Wohnmobil? Dann sollten Sie sich diese neue Perle der Campingwelt nicht entgehen lassen. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen handelsüblichen Fiat Ducato 8, welcher mit einigen ungewohnten Besonderheiten ausgestattet ist.

Auf den ersten Blick fällt die „normale“ Tür, anstelle einer Schiebetür auf. Direkt daneben befindet sich ein wuchtiges Panoramafenster und auch sonst ist in diesem Fiat Ducato alles wuchtiger Natur. Somit treffen Sie auf ein großes Bett, eine große Dusche und ein atemberaubendes Raumgefühl.

Besonderheiten ohne Ende

Wir wollen unsere kleine Tour der Besonderheiten bei dem Fenster beginnen. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um ein Panoramafenster. Dieses Fenster birgt Dimensionen von 1,10 x 2,30 Metern. Für das i-Tüpfelchen handelt es sich dabei um Sicherheits-Doppelglas, welches in die Karosserie eingeklebt wurde. Damit entsteht ein nahtloser Übergang von Wand zu Glas.

Das coolste Serien-Ducato-Wohnmobil der Welt! – Review
Das coolste Serien-Ducato-Wohnmobil der Welt! – Review

Wandern wir von dem großen Fenster weiter zu Tür, dann entdecken wir zwei Türen. Die kleine Tür, welche sich unter der Aufschrift TS Buscamp befindet, beherbergt eine Gasflasche. Die große Tür rechts daneben ist dann der Eingang in das Fahrzeug. Dafür entfiel die typische Schiebetür komplett und wurde durch einen konzipierten Formbau ersetzt. Das Besondere an der Tür sind auch hier die Abmessungen, da selbst große Menschen bis 2,10 Metern problemlos hindurchschreiten können.

Der umgebaute Grundriss

Lassen wir den Blick durch das Fahrzeug schweifen, dann löst es leichte Verwirrung aus. Direkt am Eingang treffen wir auf die Fahrersitze, einen Kompressorkühlschrank, die Toilettenkabine und dann schier endlos lange Platten von Holz. Doch keine Sorge, dieser Küchenblock ist genial konstruiert. Am Anfang befindet sich ein einfaches Kombi-Kochfeld mit einem Zwei-Felder-Gasherd und einer kleinen Spüle. Daneben erstreckt sich eine große Holzplatte.

Diese Holzplatte bietet praktisch alle weiteren Möbelstücke, die man im Campingalltag so benötigt. Beispielsweise lässt sich hier einfach ein Tisch herausziehen, sodass Sie bequem von der Sitzbank dinieren können. Das Panoramafenster verleiht den entsprechenden Ausblick beim Essen.

Lesen Sie auch unsere Tipps für die besten Wohnmobil Rundreisen:

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"