Das eigene Wohnmobil – per Finanzierung einen Traum erfüllen

Das Wohnmobil steht vor allem für eines: Freiheit! Sie träumen schon lang davon, auf Ihrem beweglichen Zuhause die Welt zu erkunden und sich von nichts und niemandem aufhalten zu lassen? Das Geld, um ein solches Fahrzeug direkt kaufen zu können, haben die wenigsten Menschen auf der hohen Kante. Das muss aber auch gar nicht sein, denn ein Wohnmobil kann finanziert werden. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten müssen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Der Wunsch nach einem eigenen Wohnmobil muss kein Traum bleiben, die Welt hat genug Ecken, die Sie unbedingt noch erkunden müssen.

Verschiedene Kreditarten für die Finanzierung eines Wohnmobils

Es gibt nicht „die eine“ Art der Finanzierung, wenn Sie ein Wohnmobil kaufen möchten. Zunächst einmal müssen Sie die für Sie geeignete Kreditform herausfinden. Das klassische Modell ist ein Autokredit, der an einen bestimmten Zweck gebunden ist und folglich besonders günstige Konditionen zu bieten hat. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie den Fahrzeugbrief als Sicherheit nutzen und diesen bei der Bank hinterlegen. Ihr Wohnmobil gehört also noch nicht Ihnen, sondern bis zur völligen Tilgung der Bank.

Autokredite haben gegenüber der Händlerfinanzierung einige Vorteile, doch die Voraussetzungen eine solche bewilligt zu bekommen, müssen zunächst erfüllt werden.

Das eigene Wohnmobil – per Finanzierung einen Traum erfüllen
Das eigene Wohnmobil – per Finanzierung einen Traum erfüllen

Die Vor- und Nachteile des klassischen Ratenkredits zur Finanzierung

Eine Alternative zum Autokredit ist der Ratenkredit, den Sie ebenfalls bei einer Bank oder über einen Kreditvermittler beantragen können. Der Unterschied zum Autokredit besteht vor allem darin, dass Sie keine Zweckbindung angeben müssen. Die Bank stellt Ihnen den gewährten Kredit also zur freien Verfügung bereit, Sie können Ihr Wohnmobil davon bezahlen. Gegenüber dem Händler haben Sie einen Vorteil, da Sie satte Rabatte durch Barzahlung aushandeln können.

Hinsichtlich der Kreditkonditionen können aber Nachteile auftreten. Beim typischen Bankkredit orientieren sich die Zinsen daran, wie gut Ihre Bonität ist und wie hoch das Ausfallrisiko für die Bank ist. Je höher die Gefahr eines Zahlungsausfalls, desto höher die Zinsen für Sie. Durch einen zweckgebundenen Kredit (Autokredit), hat die Bank ein geringes Risiko, da sie den Fahrzeugbrief für Ihr Wohnmobil in den Händen behält. Sie zahlen weniger Zinsen, können den Camper dennoch barbezahlen und haben folglich viele Vorteile.

Händlerfinanzierung in der Regel nicht die beste Idee

Wenn Sie lange Fahrten mit dem Camper planen, organisieren Sie die Tour bereits im Voraus. Das gleiche sollten Sie tun, wenn Sie sich für den Kauf eines Wohnmobils entschieden haben. Auf keinen Fall ist es ratsam, nur aufgrund der „tollen“ Beratung einen Sofortkauf beim Händler durchzuführen und dann auch noch die Finanzierung über die händlerinterne Bank in Anspruch zu nehmen. Das Problem ist, dass Händlerfinanzierungen fast immer teurer sind als klassische Ratenkredite, da der Händler keine Vergleiche möglich macht.

Händler und Finanzierungsmöglichkeiten sollten vor dem Wohnmobil-Kauf gründlich geprüft werden.

Bei jeder Form der Kreditaufnahme oder Autofinanzierung ist es für Sie entscheidend, dass Sie die Tarife miteinander vergleichen und prüfen, welches Angebot für Sie am günstigsten ist. Es gibt eine ganze Reihe von Nachteilen, die bei einer klassischen Händlerfinanzierung immer wieder genannt werden:

  • höhere Zinsen und schlechtere Konditionen
  • Anzahlung kann verlangt werden
  • bei Null-Prozent-Finanzierungen wird der Kaufpreis erhöht
  • versteckte Kosten sind nicht immer gleich erkennbar
  • keine Vergleichsmöglichkeit da Bankenbindung

Geeignet für den Wohnmobil-Kredit – wer kann überhaupt einen Antrag stellen?

Wenn die Deutschen einen Kredit aufnehmen, wird er von 34 Prozent der Empfänger für Auto und Motorrad genutzt. Aber wer hat überhaupt die Möglichkeit, einen fahrbaren Untersatz wie ein Wohnmobil per Kredit zu finanzieren? Grundsätzlich ist es erforderlich, dass Sie über einen festen Wohnsitz in Deutschland verfügen, mindestens 18 Jahre alt sind und ein geregeltes Einkommen nachweisen können. Nachfolgende Faktoren verschlechtern die Chancen auf einen Kredit für den Kauf des Wohnmobils:

  • vorhandene Altschulden ohne Tilgung
  • kein festes Einkommen
  • Job in der Probezeit
  • keine Sicherheiten für die Bank
  • negative Bonität bei der Schufa

Nicht jeder dieser Faktoren schließt eine Wohnmobilfinanzierung gänzlich aus. Wenn kein festes Einkommen vorhanden ist, dafür aber der Lebensunterhalt aus selbstständiger Arbeit bestritten wird, kann die Vorlage der Einkommenssteuerbescheide die Bank zum Umdenken bewegen. Oft hilft es auch, wenn bei kritischen Verhältnissen ein zweiter Kreditnehmer mit ins Boot springt. So wird das Risiko auf zwei Personen verteilt und die Bank muss sich weniger Sorgen über einen Zahlungsausfall machen.

Lediglich Personen im Sozialleistungsbezug haben keine Chance, einen Wohnwagen per Kredit zu finanzieren. Da die Bezüge nicht ausreichen, um die Tilgungsraten zu decken, lehnen Banken einen solchen Antrag ab. Auch hier kann es zur Erfüllung Ihres Traums hilfreich sein, wenn Ihnen ein zweiter Kreditnehmer zur Seite steht.

Fazit: Finanzierung des Wohnmobils auf verschiedene Weise möglich

Der Traum vom eigenen Wohnmobil muss nicht unerfüllt bleiben. Mit der richtigen Finanzierung können Sie schon bald einsteigen und Ihren Traumreisezielen entgegenfahren. Ob Kroatien, Italien, Spanien, Deutschland oder Frankreich – allein in Europa gibt es Tausende Stellplätze für Wohnmobile, die sich wirklich lohnen.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"