Die beste Zeit für einen Urlaub in Italien ist…
Wann sollten Sie nach Italien reisen? Im Sommer ist es sehr heiß, vor allem im Süden, und es gibt viele Touristen, die Sie nach „la dolce vita“ begleiten. Besuchen Sie die Küste im späten Frühjahr, im Frühsommer oder im September, wenn das Wetter warm und die Menschenmassen überschaubar sind. Der Herbst bringt im ganzen Land gemäßigte Temperaturen und in der Toskana eine wunderschöne Laubfärbung mit sich – sowohl in Rom als auch in Florenz ist es zu dieser Jahreszeit ruhig, so dass sich die Zeit ideal für Besichtigungen eignet.
Wann man Italien besuchen sollte: Regionen und Jahreszeiten
Von den schneebedeckten Alpen und den romantischen Kanälen Venedigs bis hin zu weißen Sandstränden und Weinregionen von Weltrang – Italien hat alles zu bieten. Die Vielfalt der Landschaft macht sie zu jeder Jahreszeit zu einem wunderbaren Reiseziel.
Im Allgemeinen bringt der Sommer sehr heiße Temperaturen – besonders im Süden – und viele Touristen, die Sonne, Sand und Dolce Vita suchen. Wenn Sie an den Strand wollen, besuchen Sie ihn am besten im späten Frühjahr, im Frühsommer oder im September, wenn die Temperaturen warm, die Menschenmassen aber kleiner sind. Der Herbst bringt gemäßigte Temperaturen mit sich, so dass es eine angenehme Zeit ist, Städte wie Rom und Florenz zu erkunden. Im Norden des Landes bringt der Herbst den Hügeln und Weinbergen der Toskana und des Piemonts ein wunderschönes Laubkleid.
In den kälteren Monaten des Jahres zieht es die Skifahrer und Snowboarder in die ausgezeichneten Skigebiete des Nordens. Anderswo im Land sind die Museen, Theater und kulturellen Attraktionen relativ ruhig und friedlich, und es gibt weniger internationale Touristen in der Stadt. Der Frühling ist auch eine wunderbare Reisezeit, wenn die Blumen an den italienischen Seen blühen und die Städte und Dörfer an den Küsten aus ihrem Winterschlaf erwachen.
Italien im Sommer
Mit seiner langen Küstenlinie hat Italien eine Fülle von schönen Stränden. Aber das sind keine gut gehüteten Geheimnisse. Im Sommer strömen Italiener und internationale Touristen an die Strände. Denken Sie daran, dass im Juli und August die Temperaturen im Land in die Höhe schießen: In Städten wie Turin und Mailand ist es brütend heiß, und die Einheimischen suchen an der Küste Erholung von der Hitze und fahren an die Strände des nahen Ligurien. Wenn möglich, sollten Sie einen Besuch im August vermeiden, wenn viele Italiener ihren Urlaub planen. Es ist besser, Ihren Strandaufenthalt früh oder spät in der Sommersaison zu planen. Auch dann sollten Sie vorausschauend planen. Entlang der Küste füllen sich die Hotels schnell, und am Strand reihen sich Sonnenschirme und Fransenliegen aneinander.
Wenn Sie raue Strände suchen, sollten Sie nach Sardinien reisen, wo Sie wunderschöne weiße Sandstrände mit bezaubernden Buchten vorfinden. Mit seinem wunderschönen azurblauen Wasser ist Apulien ein beliebtes Sommerreiseziel mit vielen traditionellen Dörfern, in denen man übernachten und fangfrische Meeresfrüchte essen kann.
Sie ziehen die Berge der Küste vor? Im Sommer genießen Outdoor-Fans das Wandern in den Alpen und Dolomiten, die sowohl eine spektakuläre Berglandschaft als auch ausgezeichnete Wanderungen für alle Schwierigkeitsgrade bieten. In den Bergen herrschen außerdem angenehme Temperaturen mit heißen Sonnentagen und kühlen Nächten.
Italien im Herbst
Der Herbst ist die ideale Reisezeit für Italien: Nach dem Sommer kühlen die Temperaturen ab, und die wichtigsten Reiseziele wie Florenz, Rom und Venedig sind teilweise von Touristen befreit, so dass sie leichter zu besuchen sind. In den sanften Hügeln der Toskana sorgen feurige Rot-, Gelb- und Orangetöne für farbenprächtige Hänge und charmante Dörfer inmitten der Herbstfarben. Im Süden des Landes sind die Herbsttemperaturen noch warm, so dass es eine gute Zeit für Sightseeing und ein ruhiges Bad im Meer ist (beachten Sie, dass die Strandbäder oft Ende Oktober für den Winter schließen).
Im Oktober können Radfahrer mit etwas Vorausplanung an der berühmten L’Eroica-Radtour im Chianti teilnehmen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie in diesem Artikel. Kulinarisch interessierte Reisende sollten sich die Messe für weiße Trüffel im Piemont nicht entgehen lassen. Eine seltene Gelegenheit, regionale Spezialitäten in Verbindung mit den ausgezeichneten Barolo- und Barbaresco-Weinen der Region zu kosten.
Italien im Winter
Die Alpen und die Dolomiten im Norden Italiens bieten hervorragende Skimöglichkeiten. Das Aostatal in den Westalpen ist die Heimat des berühmten Matterhorns und des Mont Blanc, des höchsten Gipfels Europas. Eine der besten Wintersportdestinationen des Kontinents. Das benachbarte Piemont bietet ebenfalls hervorragende Skimöglichkeiten, ebenso wie die Lombardei und Trentino-Südtirol, die Heimat der zerklüfteten Dolomiten.
Für Nicht-Skifahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, darunter Schlittschuhlaufen und Rodeln. Die charmanten Alpendörfer, die über die Bergregionen verstreut sind, laden zum Bummeln ein: familiengeführte Geschäfte, in denen lokale Produkte verkauft werden, und gemütliche Restaurants, in denen man lokale Spezialitäten probieren kann. Wenn Sie auf der Suche nach einem kleinen Fest sind, sollten Sie die vielen Weihnachtsmärkte im ganzen Land nicht verpassen. Besonders attraktiv sind die Märkte in Trentino-Südtirol: In den Städten Bozen, Trient und Rovereto finden zauberhafte Wintermärkte statt.
Italien im Frühling
Viele Reisende sind sich einig, dass der Frühling die beste Reisezeit für Italien ist, wenn die Blumen an den italienischen Seen blühen und Azaleen, Rhododendren und Magnolien in den Gärten der großen Villen am Seeufer gedeihen. Im April öffnen die Hotels an der Küste wieder ihre Türen. Im Mai sind die Temperaturen besonders angenehm, so dass die Stadt ideal für Besichtigungen und Aktivitäten im Freien ist.
Im Frühjahr lohnt es sich, die Amalfiküste und die Cinque Terre zu besuchen, die relativ ruhig sind, bevor die Menschenmassen im Sommer kommen. In den Alpen und Dolomiten haben die Wasserfälle zu schmelzen begonnen, und es gibt hervorragende Möglichkeiten zum Wildwasser-Rafting, Wandern und Mountainbiken. Der Frühling ist auch die perfekte Zeit, um die spektakulären Bergseen von Trentino-Südtirol zu besuchen, die zu dieser Jahreszeit atemberaubend schön sind und von kristallklarem, smaragdgrünem Wasser und zerklüfteten Gipfeln umgeben sind.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓