Entdecke die schönsten Campingplätze Irlands!

Camping ist nicht nur eine der günstigsten Arten zu reisen, sondern auch eine der spaßigsten und abenteuerlichsten Arten, ein Land zu entdecken. Und ich kann mir keinen besseren Ort zum Campen vorstellen als Irland.

Warum sollten Sie in Irland campen?

Irland ist nicht nur für sein Guinness berühmt, sondern auch für seine wilde Atlantikküste, die schönen Strände, die atemberaubenden Klippen und die vielen Grüntöne. Es gibt keine bessere Möglichkeit, das Land zu erkunden, vor allem, wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, als das Auto mit Ihrer Campingausrüstung zu beladen und sich auf ein smaragdgrünes Abenteuer einzulassen.

Entdecke die schönsten Campingplätze Irlands!
Entdecke die schönsten Campingplätze Irlands!

Irland ist berühmt für seine unterhaltsame Kultur, seine zerklüftete Küste, seine atemberaubende Landschaft und dafür, dass man in seinen smaragdgrünen Feldern jede Schattierung von Grün sehen kann. Von den höchsten Meeresklippen Europas auf Achill Island über die fast fjordähnliche Landschaft in Cork bis hin zu den Cliffs of Moher und den Bergen von Carauantoohil – in diesem magischen Land ist für jeden etwas dabei. Aber wo sollten Sie campen?

Im Folgenden finden Sie einige der besten Campingplätze Irlands, die sich entlang der Westküste und im inneren Hochland befinden und von denen aus Sie die Wildnis bequem erkunden können.

Irland ist nicht nur für sein Guinness berühmt, sondern auch für seine wilde Atlantikküste, die schönen Strände, die atemberaubenden Klippen und die vielen Grüntöne
Irland ist nicht nur für sein Guinness berühmt, sondern auch für seine wilde Atlantikküste, die schönen Strände, die atemberaubenden Klippen und die vielen Grüntöne

Campingplatz Nagles

  • Anschrift: Nagles Camping & Caravan Park, Doolin, Co. Clare
  • Telefon: +353 65 7074 458
  • Geöffnet: Mai – September
  • Preis: 10 Euro pro Nacht für Erwachsene, 5 Euro pro Nacht für Kinder

Nagles Campsite ist ein weiterer Campingplatz an der Westküste Irlands, den man unbedingt besuchen sollte. Der Campingplatz liegt am Rande des Dorfes Doolin direkt an der Küste und bietet alles vom Glamping bis zum Zeltplatz. Von jedem Stellplatz aus hat man einen Blick auf den Atlantik, wo man mit einem endlosen blauen Horizont und einer hervorragenden Aussicht auf die Aran-Inseln aufwachen kann.

Es ist der perfekte Campingplatz, um die Aran-Inseln zu erkunden, denn die Fähre von Doolin ist nur 5 Gehminuten vom Campingplatz entfernt und bringt Sie für einen Tag auf die Aran-Inseln. Auch die berühmten Klippen von Moher und Lahinch liegen in der Nähe. Die Straße hinunter gibt es einen guten Surfstrand, einen Pitch-and-Putt-Platz, Klippenpfade zum Erkunden, andere Strände, Höhlen und vieles mehr, um Sie und Ihre Familie zu unterhalten.

In der kleinen Stadt Doolin, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, gibt es zahlreiche Geschäfte und Cafés, in denen Sie sich amüsieren können. Hier gibt es einige der besten Session-Bars Irlands. Nur 10 Gehminuten vom Campingplatz entfernt können Sie mit den Einheimischen in einer der drei großen Bars McGann’s, McDermotts und Fitzpatrick’s ein Bier trinken.

Der Campingplatz verfügt über ausgezeichnete Einrichtungen, die Sie während Ihres Aufenthalts nutzen können. Es gibt heiße Duschen, Toiletten, eine voll ausgestattete Campingküche, eine Waschküche, WLAN und voll gewartete Handstände mit Strom-, Abwasser- und Müllanschlüssen.

Außerdem gibt es einen Kinderspielplatz, ein Spielzimmer, Frischwassertankstellen, eine Ladestation für Elektroautos und einen Camping- und Lebensmittelladen vor Ort, in dem Sie alles kaufen können, was Sie vielleicht vergessen haben.

Der Campingplatz in Nagles wird Ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Er liegt im Herzen des wilden Westens Irlands und bietet alles, was Sie sich wünschen, von Kultur über Kulturerbe bis hin zu den dramatischen Szenen der Westküste.

Eagle Point Campingplatz

  • Adresse: Eagle Point, Reenadisert, Ballylickey, Co. Cork, P75 WP58
  • Telefon: +3532750630
  • Geöffnet: April – September
  • Preis: 30 Euro pro Nacht für 2 Erwachsene, 3 Euro pro Nacht und Kind

Eagle Point Campsite liegt auf den Halbinseln im Südwesten Irlands und kommt dem Camping an den nordischen Fjorden so nahe wie nur möglich, ohne dass man dafür nach Norwegen fahren muss. Der Campingplatz liegt nur wenige Kilometer nördlich der Stadt Bantry und erstreckt sich über das Ende einer Mini-Halbinsel.

Sie können einen Wohnwagen mieten, Ihr Wohnmobil mitbringen oder Ihr Zelt aufstellen, und von jedem Platz aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den Atlantik. Vom Campingplatz aus haben Sie Zugang zu einigen kleinen Stränden, die zum Picknicken und Sandburgenbauen einladen, und wenn Sie mutig sind, können Sie ein Bad im kühlen Meer nehmen.

In der Umgebung können Sie Kajak fahren, Boogie-Boarding, Angeln und Windsurfen und lange Spaziergänge entlang der zahlreichen Küstenpfade unternehmen, von denen aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik und die umliegenden Klippen haben. Außerdem gibt es eine Fülle an Geschichte zu entdecken: alte Schlösser, Museen, Modellstädte, Spielzeugsoldatenfabriken und wunderschöne Gärten in West Cork.

Einige Pubs sind vom Campingplatz aus zu Fuß zu erreichen, und im Dorf Bantry gibt es eine nette Gemeinde mit vielen Geschäften, Restaurants und Pubs, aus denen Sie wählen können.

Der Campingplatz verfügt über alle Einrichtungen, die Sie für Ihren Aufenthalt benötigen, darunter warme Duschen, Toiletten, Waschräume, Wäscherei, Gefrierschrank, Haartrockner, Stromanschlüsse, Fernsehzimmer, Tennisplatz und WLAN.

Es ist wirklich einer der zauberhaftesten Campingplätze Irlands und jeden Morgen mit Blick auf das Meer aufzuwachen ist etwas, das nie langweilig wird.

Keel Sandybanks Campingplatz

  • Anschrift: Keel East, Achill Island, Co. Mayo, Irland
  • Telefon: +3539843211
  • Geöffnet: April – September
  • Preis: 7-11 Euro pro Nacht und Erwachsener, 2 Euro pro Kind und Nacht, 4 Euro pro Auto

Der Campingplatz Keel Sandybanks liegt ebenfalls an der Westküste Irlands, ist aber abgelegener als alle anderen bisher vorgestellten Campingplätze. Er liegt auf Achill Island an der westlichsten Spitze Irlands, wo Berge, Seen, weiße Sandstrände und wunderschöne Küstenlandschaften zu finden sind.

Nur zwei Gehminuten vom Campingplatz entfernt liegt der Keel Beach, einer der am besten geschützten Surfspots Irlands. Er ist der ideale Ort, um das Surfen zu erlernen, denn er bietet entspannte Wellen und guten Schutz vor dem Wind. Am Strand gibt es einen Surfverleih, in dem Sie die nötige Ausrüstung ausleihen und Unterricht nehmen können, wenn Sie es lernen möchten.

Der Keel Beach ist nicht nur für Surfer geeignet. Der lange weiße Sandstrand eignet sich hervorragend für ein Picknick, einen Strandtag mit der Familie, ein kühles Bad und lange Spaziergänge. Es ist sehr empfehlenswert, abends am weißen Sandstrand spazieren zu gehen und zu beobachten, wie die Sonne langsam im Atlantik versinkt.

Die Gebirgsketten von Slievemore und Croaghuan sind nur eine kurze Autofahrt entfernt und bieten atemberaubende Wanderungen, bei denen man über die höchsten Meeresklippen Europas blicken kann, das verlassene Dorf Achill besuchen und zum abgelegenen Strand von Annagh wandern kann, den man nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichen kann.

Diese Gegend Irlands ist auch für Wassersportarten berühmt, und es werden so ziemlich alle angeboten. Angeln, Kajakfahren, Kitesurfen, Windsurfen, Wellenreiten, Tauchen, Schnorcheln und vieles mehr liegen direkt vor Ihrer Haustür.

In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes befindet sich auch ein Vergnügungspark, der ideal für alle ist, die mit Kindern campen. Die Kinder werden sich stundenlang bei allen Aktivitäten amüsieren.

Die Einrichtungen des Campingplatzes bieten alles, was Sie sich für Ihren Aufenthalt wünschen. Es gibt warme Duschen, Bäder, Haartrockner, Waschräume, eine Campingküche, ein Spielzimmer, Mülltonnen und vieles mehr. In der Umgebung gibt es auch zahlreiche Pubs und Restaurants, aber die Geschäfte führen nur das Nötigste, so dass es ratsam ist, alle Vorräte unterwegs zu besorgen.

Zeltplatz Cronin’s Yard

  • Adresse: Mealis, Beaufort, Killarney, Co. Kerry, Irland
  • Telefon: +353646624044
  • Geöffnet: Ganzjährig
  • Preis: Erkundigen Sie sich hier – info@croninsyard.com

Für alle, die einige Zeit in den irischen Bergen verbringen möchten, ist der Cronins Yard Campsite in Kerry der perfekte Ort, um von dort aus zu starten. Der Campingplatz liegt an den Ausläufern des höchsten Berges Irlands, dem Carrauntoohil, und bietet Zeltplätze, Wohnwagen und die Möglichkeit, eine Berghütte zu mieten.

Vom Campingplatz aus kann man direkt in die Reeks wandern, und es ist der perfekte Ort, um von dort aus den Carrayntoohil zu besteigen. Von Ihrem Zelt aus haben Sie einen malerischen Blick auf den Gipfel und können auf zahlreichen Rundwanderungen die Moorlandschaft mit atemberaubenden Aussichten über die Grafschaft Kerry erkunden.

Neben einem wunderschönen Gebirgszug, auf dem Sie Ihre Zeit verbringen können, gibt es auch Flüsse, Seen und Gebirgsseen, und Sie können Ihre Tage auch mit Angeln oder Klettern verbringen.

Die Einrichtungen auf dem Campingplatz sind recht spärlich, aber alles, was Sie brauchen, ist vorhanden. Es gibt einen überdachten Kochbereich, Duschen, Toiletten und Sie können bei den Eigentümern Lunchpakete für Ihre Tagesausflüge in die Berge anfordern. Es gibt auch eine Teestube mit offenem Kamin, damit Sie sich aufwärmen können, wenn es draußen stürmisch ist.

Die Preise erfahren Sie auf Anfrage, aber es ist einer der günstigsten Campingplätze in Irland. Wenn Sie planen, außerhalb der Sommerzeit zu zelten, sollten Sie sich vielleicht für einen Pod entscheiden, da die Gegend für Regen und Wind bekannt ist.

Die Pods sind mit Isolierung und doppelt verglasten Fenstern ausgestattet, aber sie sind als Zelte konzipiert und haben weder Betten noch Strom, was man beachten sollte.

Die Berghütte ist mit allem ausgestattet, was man braucht, und verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche, ein Bad, eine Dusche und einen Holzofen. Wenn Sie sich von den Elementen erholen wollen, können Sie sich eine oder zwei Nächte gönnen.

Renvyle Campingplatz

  • Adresse: Renvyle Peninsula, Tullybeg, Renvyle, Co. Galway, Irland
  • Telefon: +3539543462
  • Geöffnet: April – 30. September
  • Preis: 11 Euro pro Erwachsener pro Nacht, Euro pro Kind pro Nacht

Renvyle Campsite ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Der Campingplatz liegt auf der Halbinsel Renvyle an der Nordwestküste von Galway inmitten von Ackerland, direkt am Meer, und das nächste Dorf ist nur 15 Gehminuten entfernt.

Am Ende des Campingplatzes befindet sich der Renvyle Beach, und von jedem Stellplatz aus hat man einen Blick auf das Meer. Sie wachen auf und sehen das Meer, hören das Rauschen des Ozeans und genießen die magischen Sonnenuntergänge, wenn die Sonne am Abend in den Atlantik eintaucht.

Der Strand ist mit weißem Sand bedeckt, hat kristallklares Wasser und ist der perfekte Ort, um den Tag mit Schwimmen, Spazierengehen, Picknicken und dem Bau von Sandburgen mit den Kindern zu verbringen. Vom Strand aus gibt es zahlreiche Küstenwanderwege, die um den Rand der Halbinsel herumführen und schöne Ausblicke auf die Inseln im Westen und die Landschaft im Osten bieten.

Die nächste Kneipe ist etwa 30 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Auto entfernt, und im Dorf gibt es einen einfachen Supermarkt, der nur 15 Minuten zu Fuß entfernt ist. Es wird empfohlen, die notwendigen Vorräte mitzubringen, da vor Ort nur das Nötigste vorhanden ist.

Die Einrichtungen des Campingplatzes sind ausgezeichnet, und Sie haben Zugang zu einem Stromanschluss, wenn Sie einen benötigen, zu Gefrierschränken, einer Küche, Badezimmern, warmen Duschen, Waschmöglichkeiten und Sie können auch Gasflaschen vor Ort kaufen.

Wenn Sie Ruhe auf dem Lande suchen, ist Renvyle eine gute Wahl, aber für Kinder gibt es nicht viel zu tun, außer den Strand zu genießen und die Küste zu erkunden.

Pure Camping, Co. Clare

  • Adresse: Purecamping, Querrin, Co. Clare, V15 F602, Irland
  • Telefon: +353863819216
  • Geöffnet: Mai – September
  • Preis: 14 Euro pro Nacht für Erwachsene, 7 Euro pro Nacht für Kinder

Pure Camping liegt an Irlands Westküste auf der Südseite der Halbinsel Loop Head. Es ist ein umweltfreundlicher Campingplatz, der viel zu bieten hat. Sie können ein Zelt oder ein Wohnmobil aufstellen oder eines der Glamping-Angebote wie ein voll ausgestattetes Klingelzelt oder eine natürlich gebaute Holzhütte mieten.

Der Campingplatz bietet sowohl Yoga als auch Meditation vor Ort an – die perfekte Möglichkeit, um von der Arbeitswelt abzuschalten. Wenn das nicht ganz Ihr Stil ist, bietet die Umgebung alles, was Sie von einem Aufenthalt auf dem Lande an der Westküste Irlands erwarten können.

Der Wild Atlantic Way liegt direkt vor der Haustür, und es gibt unzählige Wanderungen und Radtouren auf der Halbinsel. Sie können die Aussicht auf smaragdgrüne Felder, atemberaubende Klippen, Strände und Flüsse genießen, und auch eine ganze Reihe von Aktivitäten ist möglich.

Ein kurzer Spaziergang zur Rezeption bringt Sie zu Abenteuern wie Reiten, Delphinbeobachtung, Radfahren, Angeln, Segeln und Kajakfahren, um nur einige zu nennen. Außerdem gibt es alte Fischerdörfer wie Carrigaholt und Kilbaha sowie den Leuchtturm Loop Head zu besichtigen.

Das Zentrum der Gegend ist die Stadt Kilkee, die nur 10 Autominuten entfernt liegt. Hier finden Sie zahlreiche Pubs, Restaurants, Geschäfte und Cafés sowie eine lebendige lokale Atmosphäre, die es wert ist, erlebt zu werden.

Der Campingplatz bietet alles, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt so luxuriös wie möglich zu gestalten, auch wenn Sie mit Ihrem eigenen Zelt anreisen. Es gibt ein großes Waldgebiet zu erkunden, warme Duschen, Toiletten, WLAN, eine Campingküche mit Gas- und Pizzaofen und sogar eine Sauna, in der Sie sich entspannen können. Lagerfeuer sind erlaubt und Sie können Holzscheite vor Ort kaufen oder Ihre eigenen mitbringen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Campingplatz in Irland sind, auf dem Sie dem Alltag entfliehen können, der aber dennoch einen Hauch von Luxus und Komfort bietet, dann ist Pure Camping der richtige Ort.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"