5 Dinge, die du über Slowenien wissen musst
Eines der kleinsten Länder Europas ist das EU-Mitglied Slowenien. Gerade einmal 20.000 km² Staatsgebiet gehören dem Land und da es von Reisenden häufig nur durchfahren wird, ist es bei vielen nicht sonderlich bekannt. Dennoch ist eine Reise auf jeden Fall zu empfehlen. In diesem Artikel möchten wir fünf Dinge anführen, weshalb sich eine Reise lohnt. So viel vorweg: Die Republik Slowenien ist äußerst facettenreich und damit für Urlauber aus aller Welt zu empfehlen.
#1: Kurze Reisezeit
Eine Reise in die Republik Slowenien ist so attraktiv, da die Reisezeiten sehr gering sind. Wer im Süden Deutschlands wohnt, braucht lediglich eine 7-Tages Vignette für Slowenien um durch Slowenien fahren zu dürfen. Dazwischen liegt nur das relativ kleine Österreich. Alternativ dazu kann aber auch geflogen werden. Mit einem Hin- und Rückflugticket, welches im Schnitt 240 Euro kostet, dauert die Reise von Frankfurt am Main in die Hauptstadt Ljubljana etwas mehr als eine Stunde.
#2: Leckere Speisen
Der Urlaub in einem fremden Land ist immer auch eine Entdeckungsreise. So dürfen in der Unterkunft sowie den Restaurants des Landes zahlreiche neue Speisen probiert werden. Die slowenische Küche, welche Einflüsse der italienischen und österreichischen Küche aufweist, legt großen Wert auf frische Zutaten aus der Region. Zu den bekanntesten Spezialitäten gehören die Krainer Wurst und der Karster Schinken. Neben den deftigen Köstlichkeiten warten auf Reisende in Slowenien auch süße Versuchungen. Dazu gehört unter anderem der Štrukli, eine Art Apfelstrudel mit Quark- und Mohnfüllung. Mit mehr als 80 verschiedenen Füllungen gibt es zudem noch den Potica, einen Hefeteig-Rollkuchen. Diese und viele weitere Speisen können von Besuchern aus aller Welt hier genossen werden.
#3: Eindrucksvolle Städte
Wohl nur die wenigsten könnten aus dem Stand sagen, was denn die Hauptstadt Sloweniens ist. Es ist Ljubljana, eine malerische Stadt, welche mit ihren zahlreichen Plätzen und Brücken in der Mitte des Landes gelegen ist. Doch es gibt noch weitere Orte, die einen Besuch wert sind. Im Osten ist die Stadt Ptuj gelegen. Sie gilt als die älteste Stadt des Landes und ist heute als Kurort bekannt. Hier dürfen sich Urlauber also auf einige Tage Wellness freuen.
#4: Atemberaubende Natur
Grundsätzlich ist die Republik Slowenien eine Halbinsel. Das heißt, im Osten grenzt das Adriatische Meer an die Landesgrenze. Es gibt jedoch auch im Landesinneren eine Insel, welche im atemberaubenden Naturschauspiel am Bleder See zu finden ist. Dieser Ort ist einer der beliebtesten Fotomotive der Welt und sollte unbedingt einmal besucht werden. Grundsätzlich bietet das Land neben seinen klaren Seen und rauen Berglandschaften noch große Waldgebiete. Hier leben noch heute Tierarten wie der Wolf und der Luchs, die bei uns als ausgestorben gelten. Rund 60% Sloweniens sind von Wald bedeckt. Viele Leute nennen das Slowenien daher auch »Europas Neuseeland«
#5: Aufregende Abenteuer
Aufgrund der großartigen Natur in Slowenien ist das Land das ideale Reiseziel für alle, die gerne an der frischen Luft sind. So lassen sich neben dem Bleder See auch die Höhlen von Postojna entdecken. Gleiches gilt für den Berg Triglav, der sich hervorragend zum Wandern eignet oder die Mittelalterliche Festung Laibacher Schloss. Viele weitere sportliche Aktivitäten, wie Rafting, Kayaking und Canyoning können an den Flüssen Drau, Soca oder Sava Bohinjka erlebt werden. Neben Wandertouren sind in den Bergen im Winter auch Skitouren möglich. Damit ist Slowenien das Domizil für den Aktivurlaub.
Fazit: Aktivurlaub oder Wellnessurlaub?
Ein Urlaub in Slowenien lohnt sich in jedem Fall. Ganz gleich, ob Sie im Urlaub aktiv sein oder hauptsächlich entspannen möchten. Aufgrund der tollen Natur, den leckeren Speisen, den schönen Städten und den vielen Angeboten wird hier wirklich jeder Tourist glücklich werden. Und auch der Reiseweg ist sehr gering. Noch besser geht es kaum.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓