Erlebe Komfort: Dorema Horizon Air Luftvorzelt

Wohnwagen & Wohnmobil Vorzelt: Dorema Horizon Air Luftvorzelt – Testaufbau

Wohnwagen & Wohnmobil Vorzelt: Dorema Horizon Air Luftvorzelt

Dorema ist seit mehr als 28 Jahren in der Branche aktiv. So gehört dieses Unternehmen noch zu den wenigen, die ihre Zelte in ihrem Werk eigenständig produzieren. In diesem Video wollen wir Euch dieses Mal das Dorema Horizon Air Luftvorzelt vorstellen, denn während andere immer noch mit ihren unhandlichen Zeltstangen herum hantieren, ist dieses Luftvorzelt in wenigen Minuten einsatzbereit. Ohnehin werden Luftvorzelte bei Campern immer beliebter, da diese in kurzer Zeit unkompliziert aufgestellt werden können.

Dorema Horizon Air Luftvorzelt – Schneller gehts kaum mehr

In diesem Fall ist das Zelt ein ganz eingezogenes Vorzelt. Das heißt, man muss nicht mehr darauf achten, ob das Zelt über das Fenster oder Ähnliches geht. Zudem ist das Dorema Horizon Air Luftvorzelt in kurzer Zeit einsatzbereit. Zumal dieses Zelt natürlich in verschiedenen Größen erhältlich ist und sich somit an einem jedem Wohnwagen oder ein jedes Wohnmobil anpasst. Passende Teppiche gibt es für diese Luftvorzelte natürlich ebenfalls.

Erlebe Komfort: Dorema Horizon Air Luftvorzelt
Erlebe Komfort: Dorema Horizon Air Luftvorzelt

Im Lieferumfang enthalten, ist demnach eine Packtasche in der sich die Vorderwand, die Seitenwände, sowie die Luftschläuche befinden. In einer zweiten Packtasche finden sich dann das Dach, wie die Pumpe, während die dritte Tasche dann noch den Teppich beinhaltet.

Lesen Sie auch: Welcher Vorzeltteppich ist empfehlenswert?

Aufbau des Luftvorzeltes

Das Vorzelt von Dorema lässt sich manuell aufblasen. Im Vorfeld gilt es aber erst einmal die hintere Zeltwand an den Caravan oder an das Reisemobil einzuziehen. Am einfachsten funktioniert dies mit zwei Personen. Anschließend kommt dann bereits die Pumpe zum Einsatz, so das dass Ganze in kurzer Zeit aufgebaut ist. Auch ohne die Heringe beweist das Dorema Horizon Air jetzt bereits eine gewisse Stabilität, denn jeder Schlauch verfügt hier über ein separates Spezialventil samt Verbindung zwischen den Hauptgerüstsäulen.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"