Budget-SUV: Dacia Duster TCe 150 – Alles, was du brauchst!

Der neue Benzinmotor des Dacia Duster leistet 150 PS, die Optik fällt etwas anders aus und das Fahrverhalten könnte kaum positiver überraschen. Mit diesem Auto kann man wirklich alles machen!

Der neue Dacia Duster TCe 150 kommt mit einem neuen 1,3-Liter-Turbo-4-Zylinder- Motor daher und verfügt über 150 PS.

Budget-SUV: Dacia Duster TCe 150 – Alles, was du brauchst!
Budget-SUV: Dacia Duster TCe 150 – Alles, was du brauchst!

Vor allem Privatkunden haben in den letzten Jahren ein Faible für diese Marke entwickelt, was wahrscheinlich in den meisten Fällen auch am Preis liegt. So kostet das günstigste Modell hier schlappe 12.000 Euro, während der stärkste Dacia bereits für 19.000 Euro zu haben ist.

Der neue Dacia Duster TCe 150
Der neue Dacia Duster TCe 150

Neuheiten auf einen Blick

So sorgen beim Dacia Duster TCe 150 17-Zoll-Räder, sowie dunkle Frontscheiben beim Adventure dafür, dass der Billig-Muff ganz allmählich verschwindet. Ebenfalls abhanden gekommen, ist somit auch die Ablagemöglichkeit aus der Mittelarmlehne, allerdings ist die Qualität im Inneren ansonsten gleich geblieben. Für den Preis völlig verständlich und daher auch annehmbar. Auffällig ist außerdem, dass es dieses Mal im Inneren wirklich wie in einem normalen Auto riecht und nicht nach Plastik und Klebstoff, wie im vorangegangenen Modell.

Die Ein-, wie Auslassventile sind außerdem variabel verstellbar. Der Motor hingegen schnurrt wie ein Motor schnurren sollte und geht auch richtig ab. Dieses Mal handelt es sich anscheinend nicht um ein Billig-Getriebe. Zumal der SUV auch ohne Sportfahrwerk bei rasanten Tempo auf der Straße bleibt. Wer hier nicht ständig mit Bleifuss fährt, sollte den Durchschnittsverbrauch bei rund sechs Litern problemlos halten können.

Den stärksten Duster gibt es nur als Adventure

Diesen Dacia Duster TCe 150 gibt es sowohl mit einem Front-, als auch mit Allradgetriebe. Zudem bringt dieser SUV sogar eine Rückfahrkamera mit, die eine Rundum-Sicht erlaubt. Wissenswert ist allerdings, dass es den stärksten Dacia dieser Modellreihe lediglich als Adventure gibt. Dieser bringt dann die beste Ausstattung mit und das dennoch zum kleinen Preis.

Nichts desto Trotz ist dieses Fahrzeug im Vergleich zu seinem Vorgänger um einiges moderner geworden. Gleichzeitig hat sich ebenfalls die Lenkung, sowie die Dämmung um einiges verbessert. Wer sich diesen SUV kaufen möchte, sollte allerdings die Allrad-Variante wählen, denn diese braucht der Dacia Duster TCe 150 einfach.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"