Abenteuer Wohnmobil: Ein halbes Jahr auf Reisen

Auswandern auf Zeit und dem kalten Winter in NRW mit dem Wohnmobil oder Camper entfliehen und für ein paar Monate nach Marokko: ein Traum für Sabrina und Oli aus Paderborn.

Auswandern auf Zeit

Sicherlich ist es für viele ein Traum, dem kalten Winter Deutschland zu entfliehen und einfach, mit dem Wohnmobil, irgendwo ins Warme zu fahren.

Natürlich muss man sich dieses Vorhaben gut überlegen.  Wovon will man leben?  Was gehört ins Wohnmobil als Grundausstattung?

Abenteuer Wohnmobil: Ein halbes Jahr auf Reisen
Abenteuer Wohnmobil: Ein halbes Jahr auf Reisen

Zudem haben in Deutschland die meisten Menschen einen Job und da gilt es zu klären, stellt mich mein Arbeitgeber für ein halbes Jahr frei?

Planung

Sind diese Punkte nun alle erst einmal geklärt, geht es an die Planung.  Wo soll’s denn hingehen?  Unser junges Paar, aus dem Video, fährt nach Marokko. Da Männlein und Weiblein unterschiedliche Vorstellungen haben, was alles in den Camper gehört, muss man einen gemeinsamen Nenner finden. Aber auch diese Hürde wird bezwungen und es geht auf große Reise.  Der Abschied von Familie und Freunden fällt schwer. Daher verspricht man, sich regelmäßig zu melden.

Unterwegs

Vorab hat man sich vielleicht mit anderen Camping Reisenden verabredet die Zwischenstopps gemeinsam zu verbringen.  denn es ist sicherlich interessant zu erfahren  was andere an diesen Ort getrieben hat.  Ob es nur ein Kurzurlaub ist oder aber vielleicht auch eine längere Reise.  Und das ist auch das spannende, vielen unterschiedlichen Menschen, Charakteren und Fahrzeugen, auf diesem Trip zu begegnen.

Das beste an der ganzen Sache aber, das mildere Klima, was bereits an der Costa Calida herrscht. Hier sind es schon 19°,  also Temperaturen zum aushalten. 

Ziele und Reisetipps für Urlaub mit dem Vierbeiner:

Marokko

In Marokko angekommen ist man hier nicht zwingend an irgendwelche Stellplätze oder Campingplätze gebunden und das ist eben das schöne an dieser Reise man ist frei und ungebunden.  Jedoch sollte man immer die Gegebenheiten des jeweiligen Landes im Auge behalten.  Denn jedes Land hat schließlich auch seine Gesetze, an die man sich doch halten sollte.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"