Erlebe Hamburg im ELBEPARK BUNTHAUS mit Wohnmobil!
Wohnmobil Stellplatz: ELBEPARK BUNTHAUS / Hamburg – Rundgang & Vorstellung
Vorstellung des Wohnmobilstellplatzes Elbepark Bunthaus
Die Lage und allgemeine Infos
Das ist scheinbar der einzige Stellplatz, der auch in Corona Zeiten, nur für Hamburger, immer noch geöffnet hatte. Der Wohnmobilstellplatz Elbepark Bunthaus liegt am südöstlichen Zipfel der Insel auf der sich auch Hamburg teilweise befindet. Der Platz liegt auf dem Gelände einer ehemaligen Stadtmeisterei. Welche übrigens für die Instandhaltung der Flussläufe zuständig ist.
Der Weg dorthin
Von der Ab Abfahrt Stillhorn sind es ca 4 km, es ist zwar alles gut beschildert, aber man muss gut aufpassen, dass man die Abfahrt nicht verpasst.
Tatsächlich ist unter Vorlage eines gültigen Personalausweises und der Eintragung Hauptadresse Hamburg, der Zutritt, bzw. die Zufahrt zum Stellplatz möglich. Das scheinen auch andere Hamburger zu wissen, denn der Wohnmobilstellplatz ist sehr gut besucht.
Platz gefunden
Aber unser Erzähler im Video, sein Besuch war übrigens im April 2020, hat ein schönes Plätzchen in erster Reihe direkt an der Elbe gefunden.
Ausstattung Platz
Es gibt ein Restaurant und einen Biergarten, beide sind allerdings aus gegebenem Anlass geschlossen. Der Platz insgesamt ist super ausgestattet und alles ist gepflegt und sauber. Man kann sie hier wohlfühlen.
Umgebung
Die Uferbereiche sind Naturschutzgebiet und vom Wohnmobilstellplatz Elbepark Bunthaus bis zur Inselspitze sind es gerade einmal 500m. Direkt an der Spitze gibt es dann einen kleinen hübschen Leuchtturm, den man sogar besteigen kann. Von hier aus kann man die Inselspitze sehen und die Elbe zur rechten und linken Seite. Dort wo sich der Fluss teilt, gibt es starke Strömungen.
Vom Stellplatz fährt ein Bus in Richtung Hamburg, mit einem Mal umsteigen, ist man in ca 50 Minuten die City von Hamburg.
Auch für Urlauber, mit gemietetem Wohnmobil, ist der Stellplatz hier an der Elbe ein schönes Ausflugsziel.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓