Erleben Sie Luxus im Wohnmobil: Fiat Ducato Carado A 461


Fiat Ducato Carado Capron A 461 Alkoven bis 6 Plätze

Vorstellung: Carado Capron A 461 auf Fiat Ducato Basis

Von Außen:

Der Carado Capron A 461 ist ein Alkoven Fahrzeug aus der Hymer Gruppe, auf Fiat Ducato Basis.
Von außen eine glatte Oberfläche, keine Hammerschlag Optik. Eine Außenmarkise ist bereits verbaut, genauso wie ein Fahrradträger am Heck.

Erleben Sie Luxus im Wohnmobil: Fiat Ducato Carado A 461
Erleben Sie Luxus im Wohnmobil: Fiat Ducato Carado A 461

Von Innen:

Betritt man das Fahrzeug, stellt man als erstes fest, dass das Wohnmobil einmal einen anderen Grundriss hat, als man es von anderen Campingfahrzeugen gewohnt ist.

Denn der Eingang befindet sich im hinteren Bereich. Hier hat man zur Rechten die Küche, welche groß und funktional ist, sie ist mit einem 3 Flammen Kocher ausgestattet. Gleich dahinter in Richtung Fahrerkabine, befindet sich bei durch einen Gang getrennte Sitzgruppen, auf der linker Hand zwei Personen Platz finden und rechts bis zu 4 Personen. Somit haben auch große Familien in diesem geräumigen Wohnmobil genügend Platz. Die Sitzgruppen kann man bei Bedarf auch zu Betten umbauen.

In diesem Carado Capron A 461 befindet sich über der Fahrerkabine ein Hubbett, welches genügend Platz bietet, für 2 erwachsene Personen, bis zu 2 m Größe. Das Bad ist ausgestattet mit einer Dusche, welche sich vom restlichen Badbereich, durch eine Schiebetür abtrennen lässt.

Im Heck befindet sich zudem ein Doppelstockbett, für weitere Schlafgelegenheiten, welches man als Stauraum nutzen könnte, falls es nicht zum schlafen genutzt werden muss. Alle Möbel in diesem Wohnmobil sind zweiteilig in Holzoptik und einfarbiger heller Lackoberfläche gestaltet. Vermutlich werden hier unterschiedliche Optionen angeboten.

Info zum Preis: Sollte das Fahrzeug ihr Interesse geweckt haben, ihnen der Preis von 55.145 Euro aber zu hoch sein, um eine Kaufentscheidung treffen zu können, fragen sie doch ihren Händler ob sie das Wohnmobil zum Test mieten können.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"