Neuer Ford Kuga 2023: Erster Eindruck
Mit einem Mildhybrid-Antrieb, später einem Plug-In Hybriden, einem digitalen Cockpit und einem Head Up Display ist der neue Ford Kuga (2020) bestens für die Zukunft gerüstet.
Bereits 2008 brachte Ford den Kuga auf den Markt. Es war eine Zeit, in der der SUV-Markt weniger überfüllt und umkämpft war als heute. Und der schrullige Kuga war eines der ersten kleinen SUVs, das versuchte, etwas mehr „Sport“ als „Utility“ in den Begriff „SUV“ zu bringen – vor allem durch ein verrücktes, kantiges Styling und eine Fahrdynamik, die nicht allzu weit von einem Focus oder Mondeo entfernt ist. Das war damals eine sehr gute Sache.
Lesen Sie auch: Autobatterie leer was tun?
Wir mochten ihn. Er war anders und hat sich gegen die Konkurrenz behauptet. Aber nach nur vier Jahren im Verkauf, als die meisten Autos aufgefrischt werden sollten, wurde der Junior-SUV von Ford stattdessen abgeschafft und durch eine völlig neue Version ersetzt. Was schade ist, denn wir mochten die Proportionen des alten Ford Kuga und die Art und Weise, wie er sich auf der Straße bewegte.
Junior-SUV von Ford
Wir können den Amerikanern die Schuld für seine neu entdeckte Aufgedunsenheit geben. Der neue Ford müsse nun global sein, und der Kuga war sehr stark ein Euro-Ding, und so wurde beschlossen, dass ein völlig neuer gebaut werden sollte. Er war im Wesentlichen ein Opfer seines eigenen Erfolges geworden. Und dann hatte die zweite Generation einen Nip ’n‘ Tuck in der Mitte ihres Lebens sowie einen technologischen und konnektiven Neustart erfahren.
Da er etwas größer ist, gibt es mehr Platz im Kofferraum und in den Beinen und mehr Kopffreiheit für die hinteren Passagiere. Aber durch die zusätzliche Länge (die ganzen 81 mm) hat sich das Fahrzeug auch aus dem normalen Konkurrenzbereich herausbewegt, indem es sich mit dem Nissan Qashqai, dem Mazda CX-5 und dem Skoda Kodiaq zusammengetan hat und in die Sichtweite des Kia Sorento und des Santa Fe von Hyundai gerückt ist.
Mal sehen, was der neue Kuga 2020 bringt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓