Entdecke den Frankia Yukon 6.0: Dein Campingbus!
Der erste Campingbus von Frankia möchte alles schaffen: lange Einzelbetten und ein nutzbarer Sanitärraum in einem unter sechs Meter langen Kasten.
Frankia stellt neues Wohnmobil vor
Frankia bringt einen neuen Camopervan für 2020 auf den Markt
Frankia, ein deutscher Hersteller, der besser für seine großen Luxus-Reisemobile der A-Klasse bekannt ist, bringt für die Saison 2020 eine Wohnmobilreihe auf den Markt.
Der Yucon, der als Microliner bezeichnet wird, wurde mit einem einzigartigen Hecklounge-Modell vorgestellt, zu dem zwei Modelle mit zwei Einzelbetten hinzukommen werden, die voraussichtlich auf dem deutschen Caravan Salon im September vorgestellt werden.
Die Modelle werden auf dem Mercedes-Sprinter mit Heckantrieb und einem Standardgewicht von 3.500 kg basieren, wobei Gewichtserweiterungen für eine höhere Nutzlast sowie eine Allradoption verfügbar sein werden. Die Serienmodelle sollen serienmäßig in Metallgrau erscheinen.
Nicht nur der Karosserietyp ist neu, auch der Innenraum mit sehr modernen Grau- und Weißtönen weicht deutlich von der Holzausstattung der größeren Karosserien ab.
Das erste Modell, der 7.0 Lounge, verfügt über einen hinteren Salon, was an sich schon ungewöhnlich für einen europäischen Hersteller ist. Aber auch bei diesem Modell ist es keine Standardhecklounge. Im Fond steht einem langen Sofa eine Ablage- und Multimedia-Einheit gegenüber. Es wird zu einem Doppelbett, indem es in den Gang hinausgeschoben wird und die Rückenlehne flach abfällt. Es gibt auch einen Matratzenschrank, der sich aus dem Gang herausschieben lässt, um die Lücke zu füllen und ein 2 m langes und 1,35 m breites Bett zu schaffen.
Die Küche
Die Küche befindet sich dann weiter vorne, wobei der Waschraum gegenüber der Schiebetür liegt. Das ausgestellte Modell hatte durch die Schiebetür einen großen offenen Raum mit Bodenschienen, die, wie uns gesagt wurde, für zusätzliche Beifahrersitze ausgelegt sind, die bei Bedarf verschraubt werden können (serienmäßig nur die beiden in der Kabine).
Der Waschraum
Der Waschraum ist zwar nur eine einzige Kabine, aber er weist eine Neuerung auf, die auch im neuen M-Line Neo (ein leichteres, 3.500 kg schweres Modell mit Frontantrieb) zu sehen ist, das in diesem Jahr eingeführt wird. Einfach ausgedrückt, die Toilette und das Waschbecken gleiten (separat) aus dem Weg, wenn die Dusche benötigt wird, und schaffen so einen großen Raum.
Auf der Optionsliste stehen verschiedene Innenausstattungen in neutralen Farbtönen sowie Lederausstattungen zur Auswahl.
Der 7.0 basiert auf dem Mercedes mit langem Radstand (6,99 m), während es auch ein 6.0-Modell auf dem Sprinter mit mittlerem Radstand geben wird.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓