Neuer Pössl Roadcruiser Evolution: Hubbett & Längsbetten!

Der neue Pössl Roadcruiser Evolution auf der CMT 2020, ein Kastenwagen mit Hubbett im Heck. Vorne alles wie immer, aber hinten volle Variabilität.

Vorstellung: Pössl Roadcruiser Evolution

Das neue Fahrzeug von Pössl hat eine Länge von 6,40m und sieht eigentlich von außen genauso aus wie immer, nur eben etwas länger. Vielleicht kann man den kleinen Kastenwagen ja schon mieten.

Von innen

Neuer Pössl Roadcruiser Evolution: Hubbett & Längsbetten!
Neuer Pössl Roadcruiser Evolution: Hubbett & Längsbetten!

Betritt man das Fahrzeug hat man die gewohnte Optik. Die Dinette ist ausreichend groß, mit einem ausziehbaren Tisch. Die Küche ist im Stil von Teufel geblieben, da hat sich nicht viel dran geändert, einziger Kritikpunkt hier, etwas wenig Stauraum. Das Bad ist ein Raumbad, mit Schiebetüren was zusätzlich Platz spart und zudem mehr Platz in der Nasszelle schafft.

Das Highlight des Pössl Roadcruiser Evolution ist aber der hintere Bereich, das Bett. dieses bietet zum einen mit seinen 193 x 190 Liegefläche viel Platz, aber zum anderen auch ein gewisses Maß an Flexibilität.

Denn sollte man das Bett einmal nicht benötigen kann dieses per Knopfdruck ganz nach oben gefahren werden und man erhält dadurch unheimlich viel Stauraum darunter. Man kann also auch einmal einen kleinen Umzug mit diesem Pössl Roadcruiser Evolution transportieren. Eine tolle Neuerung, mit der trotzdem noch über dem Bett Staufächer erhalten bleiben.

Der Wermutstropfen

Leider ist es ja oft so, das so positive Neuerungen auch kleine Nachteile mit sich bringen. In diesem Fall hier ist der Nachteil aber nicht mehr so klein. denn ja Frischwassertank hat es nicht mehr in das Fahrzeug geschafft, sondern man hat ihn jetzt unters Fahrzeug gebaut. Und das Problem dabei ist, dass zwischen Boden und Frischwassertank gerade einmal ca 20 cm liegen, es somit passieren kann, dass bei einer starken Bodenwelle der Tank abgerissen werden könnte. Zudem ist der Tank nicht isoliert und könnte bei frostigen Temperaturen durchaus einfrieren.

Das Fazit: Tolle Neuerungen, mit einem gewissen Maß an Nachbesserungsbedarf.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"