Kinofeeling im Wohnmobil: Home Entertainment beim Camping

Da wir zuhause nur über Beamer und Apple TV „fernsehen“ bzw. Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime und natürlich Youtube nutzen, war bisher ein FireTV Tablet für uns die ideale Lösung. Bis der Mini-Beamer Capsule von Nebula (Anker) auf den Markt kam…

Heimkino im Wohnmobil, wie geht das?

Die Idee dahinter , einen Beamer anzuschaffen. Denn ehrlich, wie oft hat man in seinem Campingurlaub auch mal schlechtes Wetter. Und irgendwann sind sämtliche Museen oder auch Ausstellungen besucht. So kam dann die Idee auf, wie wäre es denn mit einem schönen Kino oder Fernsehabend? Ja fast jedes Wohnmobil hat auch einen Fernseher an Bord. Doch der ist oft relativ klein und das Fernsehvergnügen eher mäßig.

Kinofeeling im Wohnmobil: Home Entertainment beim Camping
Kinofeeling im Wohnmobil: Home Entertainment beim Camping
Kinofeeling im Wohnmobil - So geht Home Entertainment beim Camping
Kinofeeling im Wohnmobil – So geht Home Entertainment beim Camping

Welche Möglichkeiten gibts?

Daher hat man sich einmal informiert welche Möglichkeiten gibt es. Und da hat man den kleinen Beamer von Nebula gefunden, der gerade einmal so groß ist, wie eine Getränkedose. Das kleine Teil hat einen relativ guten Lautsprecher einen Akku und arbeitet mit dem Android System. Da das Android-System des Nebula sich mit jedem Smartphone verbinden kann ist das Handy dann auch als Fernbedienung nutzbar.

Ungetrübtes Filmvergnügen

Da der Beamer sein Bild auf eine Leinwand, oder aber eine andere glatte Fläche wirft, musste auch hier eine Lösung her. So hat man sich für eine flexible Stoff Leinwand entschieden, an der Druckknöpfe befestigt wurden, um sie dann vor das Fenster zu knöpfen. Denn hier waren bereits Druckknöpfe für die Gardinen vorhanden, die man sich dann zunutze machte. Achtung die Leinwand muss sehr straff sitzen, sonst hat sie schnell unschöne Knicke. Wenn die Leinwand nicht mehr genutzt wird, kann man sie zusammenrollen und in einem der vielen Fächer verstauen.

Lesen Sie auch: Der Vorzeltteppich – Zeltboden, Markisenteppich, Campingteppich, er hat viele Bezeichnungen.

Und der Ton?

Bei der Inbetriebnahme des Beamers hört man kaum Geräusche. Das Gute an dem Gerät ist, dass sich selbst das Bild so einstellt, dass es gerade auf auf die Leinwand trifft.
Um keine Beeinträchtigungen eines guten Tones zu erhalten, kann man diesen auch über das Autoradio seines Fahrzeuges laufen lassen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"