
Kaufberatung: Kulturbeutel zum Aufhängen
Begibt man sich auf Reisen ersetzen sogenannte Packwürfel bekanntlich den Kleiderschrank, der Rucksack bzw. der Koffer oder die Tasche übernehmen die Dienste einer Wohnung und ein Kulturbeutel zum Aufhängen ist mit dem Badezimmer vergleichbar. Ohne Zweifel zählt die Kulturtasche zur absoluten Grundausstattung eines jeden Reisenden. Wobei dieser dennoch sehr persönlich ist und stets individuell ausgestattet wird.
Einsatzgebiete und Eigenschaften für aufhängbare Kulturbeutel
Im Prinzip verfügt ein jeder Kulturbeutel über dieselben Eigenschaften, allerdings variieren diese ein wenig von Modell zu Modell. Gleiches gilt für das Einsatzgebiet, denn wie bereits erwähnt, ersetzt der Kulturbeutel, auch als Kulturtasche bezeichnet, das Badezimmer, wenn man auf Reisen geht.
Folgende Eigenschaften besitzt ein Kulturbeutel zum Aufhängen:
- Die Größe
Eine bestmögliche Größe für einen Kulturbeutel gibt es nicht. So benötigen Familien natürlich eine größere Kulturtasche, als der Alleinreisende. Durchaus gibt es aber ebenso Backpacker oder andere Reisende, die einen überaus großen Kulturbeutel mit sich führen. Es kommt schlichtweg darauf an, was alles in dieser Tasche verstaut werden soll.
- Das Material
Meist werden Kulturbeutel aus Polyester oder Nylon hergestellt, denn diese Materialien zeichnen sich durch Robustheit, sowie Wasserunempfindlichkeit aus.
- Haken bzw. Lasche zum Aufhängen
Einfach den Kulturbeutel öffnen, aufhängen und fertig. Praktischer kann eine solche Kulturtasche kaum sein, wenn es auf Reisen geht.
- Aufteilung, sowie Ausstattung
Wie viele einzelne Fächer ein Kulturbeutel mitbringen soll, hängt vom Bedarf ab. Außerdem spielt natürlich ebenso das eigene Ordnungsempfinden hier eine Rolle. Während sich einige Reisende drüber freuen, wenn die Kulturtasche zahlreiche verschiedene Fächer mitbringt, bevorzugen andere lieber Kulturbeutel mit nur einem Fach.
- Die Verarbeitung
Auch bei einem Kulturbeutel zum Aufhängen sollte natürlich die Qualität stimmen. Vor allem, wenn hier viele Dinge ihren Platz finden sollen, muss diese Tasche schon einiges aushalten können.
Was gehört in den Kulturbeutel zum Aufhängen?
Der Inhalt eines Kulturbeutels ist stets sehr individuell. Neben Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Duschzeug, Bodylotion und Ähnliches kommt es immer darauf an, wem die Kulturtasche gehört. Frauen benötigen meist noch diverse Schminkutensilien, Cremes, Kämme und viele andere Dinge um ihren Körper auch auf Reisen bestmöglich pflegen zu können. Beim männlichen Geschlecht darf natürlich der Rasierer nicht fehlen, sowie diverse Styling-Präparate bzw. weitere Pflegeprodukte, die speziell für den Herren entwickelt wurden. Im Grunde hängt der Inhalt also immer davon ab, wem der Kulturbeutel gehört.
Welche Modelle dieser Art gibt es im Handel?
- Transparente Kulturbeutel
Wer schon einmal ausschließlich mit Handgepäck gereist ist, wird sie kennen – Die transparenten Kulturbeutel. So können diese durchsichtigen Kulturtaschen, anders als Plastik-Zip-Beutel wiederverwendet werden. Zudem übersteht auch diese Tasche jeden Security-Check am Flughafen, wenn denn die befindlichen Maße an Flüssigkeiten eingehalten werden.
- Ausrollbarer Kulturbeutel zum Aufhängen
Hierbei handelt es sich um eine sehr beliebte Form, denn der Aufbau zeichnet sich durch zahlreiche Fächer, Einschubtaschen, sowie Laschen aus. Außerdem ist auch hier natürlich ein praktischer Haken zum Aufhängen zu finden.
- Kulturbeutel zum Aufhängen mit Reißverschluss
Hierbei handelt es sich um einen einfachen Beutel mit Haken. Der Aufbau ist in diesem Fall zwar meist simpel, aber dennoch gut durchdacht. Ein großes Hauptfach mit mehreren Stecktaschen ist hier meist zu finden. Das Ganze lässt sich dann mit einem Reißverschluss verschließen.
Anbieter für Kulturbeutel zum Aufhängen
Es gibt auf dem Markt viele Marken, sowie Hersteller solcher Kulturbeutel. So gibt es, beispielsweise, den bekannten Hersteller Samsonite, der neben Koffern auch Kulturbeutel zum Aufhängen herstellt. Gleiches gilt für namhafte Unternehmen, wie Vaude, Jack Wolfskin, Wenger oder Piquadro. Auch Travando bietet außerdem Kulturbeutel zum Aufhängen an.
Fazit: Kulturbeutel zum Aufhängen sind auf Reisen immer äußerst praktisch. Je nach Größe kann hier alles sein festen Platz finden, so dass diese Tasche unterwegs schnell mal das hauseigene Badezimmer ersetzen kann.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓