Camping Extrem: Expeditions-Lkw von Gekkotruck
Gekkotruck lässt in Polen produzieren und verzichtet auf ein Luxus-Image. Das macht die Lkw sympathisch bodenständig und erstaunlich bezahlbar.
In Polen erfolgt die Produktion von Gekkotruck. Hier handelt es sich um ein Reise-LKW, welcher mit voller Absicht auf ein Luxus-Image verzichtet. Dies macht dieses Fahrzeug aber nicht nur sympathisch und bodenständig, sondern auch noch erstaunlich günstig und somit für fast Jedermann bezahlbar.
So handelt es sich in diesem Fall um einen L 2000. Ein etwas älteres Modell, was aber nicht heißen soll, dass es sich hier um schlechteres Fahrzeug handelt. Ganz im Gegenteil, denn dieser LKW kommt auch gleich noch mit der passenden Wohnkabine daher.
Der deutsch-polnische Gekkotruck namens Wombat
Glatte 180.000 Euro kostet der Gekkotruck Wombat mit allem drum und dran, wie man hier sieht. Der Reise-LKW mit einem Basisfahrzeug L 2000 verfügt zudem über einen 225 PS starken Motor samt 8-Gang Schaltgetriebe. Das Ganze lagert auf einem klassischen Federrahmen. Wobei der Wombat ein Leergewicht von 11,5 Tonnen mitbringt. Der 7-Liter große Turbo-Diesel kommt damit natürlich problemlos klar. Hier trifft moderner Komfort auf eine gute Kompaktheit.
Mit 400 Liter Diesel auf der linken Seite, sowie weiteren 200 Liter auf der rechten eignet sich dieser Reise-LKW auf jeden Fall für Langstrecken. Am Heck finden sich auch gleich zwei Ersatzreifen, welche mit Hilfe einer Seilwinde heruntergefahren werden können.
Die Wohnkabine von Innen
Der Eingang führt in diesem Fall direkt durch die Nasszelle. Wobei die Toilette separat hinter einer weiteren Tür versteckt liegt. Im hinteren Bereich der Kabine hingegen findet sich das große Doppelbett mit zahlreichen Stauräumen, sowie einer Panorama-Luke mitsamt Moskitonetz. Insgesamt können hier zudem noch vier Personen einen Platz mit Gurt in Anspruch nehmen. Wobei es natürlich ebenfalls einen recht großen Essbereich, sowie eine Küche gibt. Sogar eine Waschmaschine ist hier integriert.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓