MAN TGE 596: Kompaktes Allrad-Mobil aufgerüstet!
MAN TGE-Ausbau der Firma Reisemobil-Manufaktur. Mehrere Besonderheiten gibt es auf den knappen 6 Metern: kein Bad, dafür viel Platz im Innenraum mit Küche, großem Doppelbett , ausschiebbarer Toilette, Sitzgruppe und vielem mehr. Komplettiert wird der TGE durch das Allradgetriebe mit Automatikbetrieb.
Der MAN-Haushersteller BMC hat sein neuestes Wohnmobilkonzept vorgestellt
Das BMC (Bus Modification Center) enthüllte das Wohnmobilkonzept und sagte, dass der anfängliche Impuls von den „Erweiterungen des MAN TGE zum BF3-Fahrzeug, den Begleitfahrzeugen, die Schwertransporte nach hinten sichern und auch als rollendes Hotel für die Besatzung dienen“, ausging.
Unabhängig vom Einsatz dieser Fahrzeuge im Arbeitskontext ist auch ein reiner Freizeiteinsatz des MAN TGE denkbar.
Bereits vor 90 Jahren stellte MAN auf einer Fahrzeugmesse das erste „Wochenendfahrzeug“ der Öffentlichkeit vor. Damals wie heute verlassen vor allem Busse mit individuellen Ausbauten das Werk in Plauen, sei es als Mannschaftsfahrzeug für Sportvereine, VIP-Shuttle, Reisebus für Musiker oder einfach als Reisemobil.
Jetzt haben sie ihre neuesten „Klein-Reisemobile“ vorgestellt. Beide Prototypen verwenden als Basis einen MAN TGE 4×4 Van mit serienmäßigem Radstand und Hochdach.
Angetrieben werden die Fahrzeuge von einem 1.968 ccm Dieselmotor mit 177 PS. Während der erste Prototyp dem Grundgedanken der Variabilität für ein Zwei-Personen-Fahrzeug mit doppeltem Verwendungszweck folgt, zeichnet sich das zweite Konzept durch eine klassische Anordnung der fest installierten Innenausstattung aus.
Beide Fahrzeuge sind jedoch nicht als einzugsfertige Reisemobile gedacht, sondern als solide Basis mit viel Platz für die Bedürfnisse des Endkunden.
Lesen Sie auch: Wohnwagen Reifen – Ratgeber Auswahl und Wechsel
Der Hauptgrund dafür ist, dass sich das duale System mit herausnehmbaren Möbeln, die an verschiedenen Orten aufgestellt werden können, an diejenigen richtet, die sich mehr für ihre sportlichen Freizeitaktivitäten mit teuren Geräten interessieren, als tatsächlich mit einem Wohnmobil in den Urlaub zu fahren.
Oder die MAN TGE transportiert unter der Woche Arbeitsmittel und am Wochenende als Nebentätigkeit Gegenstände wie Mountainbikes oder Heißluftballons.
„Mit unserer zweiten Studie sind wir einen Schritt weiter gegangen, um zu zeigen, was der BMC alles kann. Hier haben wir neben einem Waschraum ein Hubdach eingebaut, wie man es sonst nur bei kleineren Fahrzeugen findet. Damit wollen wir unsere Kompetenz und Erfahrung bei der Individualisierung von Fahrzeugen unter Beweis stellen, die vor allem im klassischen B2B-Geschäft auf der Modifikation von Reisebussen für gewerbliche Kunden basiert“, so Heinz Kiess, Senior Manager Sales & Marketing im Bus Modification Center.
Eine Fahrgestell-Höhenverstellung und breite Geländereifen, die für eine weitere Erhöhung der Bodenfreiheit sorgen, tragen dem individuellen Charakter beider Konzepte Rechnung. Darüber hinaus bietet die Modifikation eine deutliche Verbesserung der Fahrbedingungen im Gelände. In dieser Ausstattung zeigen beide Konzepte die weitreichende Kompetenz des BMC bei der Individualisierung und Optimierung von MAN-Fahrzeugen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓