DIY: Wohnmobil aus Mercedes Sprinter selbst bauen
DER AUSBAU – Mercedes Sprinter Wohnmobil Selbstausbau 1.0
Mercedes Sprinter Selbstausbau zum Familien Wohnmobil
Der erste Step
Die Planung ist das A und O, was soll wohin? Vielleicht macht man sich erst einmal eine Zeichnung, möglichst im Verhältnis zum zukünftigen Wohnmobil, um keine böse Überraschung zu erleben, wenn man dann bereits mitten im Umbau ist.
Und dann?
Nun erfolgt die Dämmung und gleichzeitig die Ausschnitte für zukünftige Luken und Fenster. Und als nächstes wird der Boden gelegt, auch hier sollte man daran denken dass unter die Bodenbelag etwas Dämmung verlegt wird, um auch von unten Kälte abzuhalten. welchen Bodenbelag man legt bleibt jedem überlassen da kommt es sicherlich auf den eigenen Geschmack an.
Ob nun Laminat oder PVC Boden den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. was man aber nicht vergessen darf, unter dem Boden eventuell Kabel zu verlegen, die man später für die Elektrik im Wohnmobil benötigt.
Es sieht bestimmt besser aus, wenn die Kabel ordentlich unter dem Boden verschwinden, wie sie dann mit Kabelschächten oberhalb des Bodenbelags und auch der Wandverkleidung verlegt werden müssten.
Einbau von Fenstern
Beim Einbau der Fenster ist akribisch genau auf gute Abdichtung zu achten, nicht dass es später rein regnet und uns gegebenenfalls unseren ganzen Möbeleinbau durch Aufquellen kaputt macht. Das wäre schade um die ganze Arbeit.
Der Möbeleinbau
Gerade bei Wohnmobilen ist es wichtig, dass eingebaute Möbel auch flexibel umgebaut werden könnten. z.b., dass man eine Sitzbank umbaut zum Doppelbett. Wie letztlich die Möbelfronten aber gestaltet werden, bleibt ebenfalls dem eigenen Geschmack überlassen. Ob es einem Hochglanz lackiert ist oder matt in Holzdekor, wie beim Boden sind den eigenen Ideen keine Grenzen gesetzt.
Und wem die Ideen ausgehen, der kann sich ein kleines Wohnmobil mieten um sich Inspirationen zu holen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓