Neues Wohnmobil: Frankia M-Line Neo 7 GD
Der neue Frankia Neo ersetzt die 3,5-Tonnen-Karosserie Selection von Frankia auf Fiat-Basis und geht mit dem neuesten Mercedes Sprinter mit Frontantrieb eine andere Richtung. Diese Version des Sprinters ist ohnehin leichter, aber wenn man das mit dem leichten Al-Ko-Fahrgestell koppelt, erhält man eine noch bessere Nutzlastzahl. Dieses Modell erhält auch die elektronische Parkbremse.
Ein neues Gefühl
Wenn man einsteigt, ist das Gefühl sofort ganz anders als beim Rest der Frankia-Reihe, mit einer großzügigen Verwendung von Grau und Weiß für Möbel und Akzente. Was jedoch bleibt, ist der flache Boden (auch ein richtiger Doppelboden) vom Fahrerhaus bis hin zu den Stufen für die Betten. Auch die drehbaren Fahrerhaussitze sind für eine bessere Fahrposition niedriger.
Der Wohnbereich
Der Wohnbereich hat ein kleines Seitensofa und eine Halbdinette mit einem Seitenkissen, um ihn L-förmig zu gestalten. Diese Bestuhlung bietet zwei zusätzliche Reisesitze, während sich das Seitensofa leicht anheben lässt, um Zugang zu den darunter liegenden Stauräumen zu erhalten – auch dieser Raum ist von außen zugänglich. Der Tisch ist schmal, aber eine Verlängerung lässt sich umdrehen, um zusätzlichen Platz zu schaffen. Ein weiteres gemeinsames Merkmal von Frankia befindet sich direkt in der hochwertigen Hartal-Wohntür, und zwar der Schuhschrank, der in eine der Stufen eingebaut ist.
Die Küche
Die Küche verfügt über einen Zwei-Flammen-Kocher sowie eine eingelassene Spüle mit einem zweiteiligen Deckel. Der größere dieser Deckel gleitet in eine Aussparung in der Arbeitsplatte, um zusätzlichen Vorbereitungsraum zu schaffen. Unter dem Kochfeld befindet sich der Kühlschrank mit 70 Litern Inhalt, dessen Tür von beiden Seiten geöffnet werden kann. Neben dem Kühlschrank befinden sich drei große Schubladen, von denen die unterste mit einem kleinen Abfallbehälter ausgestattet ist. Unter zwei Hochregalschränken befindet sich auch ein Regal mit einer Netz- und USB-Steckdose.
Der Waschraum
Der Waschraum ist neu in 2020. Öffnen Sie die Tür und treten Sie in einen zunächst scheinbar großen Duschbereich, und er ist es auch, aber es ist so viel mehr. Müssen Sie die Toilette benutzen? Drücken Sie die untere Einheit zum Auslösen, und die Kassettentoilette gleitet in die Dusche hinaus. Dann schieben Sie das Waschbecken, und auch dieses gleitet über der Toilette heraus, obwohl es eine recht flache Einheit ist. Frankia versucht, dieses Problem in Produktionsmodellen zu lösen. Die Dusche selbst verfügt über Kunststofftüren, die über die verschiebbare Toilette und das Waschbecken hinausgehen, sowie über eine Tür, die über die Tür geht. Es gibt auch zwei (diagonal gegenüberliegende) Abflusslöcher. Der Spiegeltürschrank beherbergt Toilettenartikel, aber es gibt keinen Platz für Handtücher.
Schlafen
Schließlich finden Sie im Heck zwei Einzelbetten mit einem leichten Froli-Betthaltesystem unter Kaltschaummatratzen. Der Bettbereich verfügt über eine Reihe von Stufen, die für mehr Bodenfläche weggeklappt oder für den Zugang zum Bett abgesenkt werden können. Der Stauraum besteht aus vier Schränken auf jeder Seite – an der Rückwand befindet sich eine Ablage, so dass das Sitzen im Bett pflegebedürftig ist. Unter einem Schrank befindet sich ein Schrank mit einer Tür und Zugang durch den Hubbettboden. Das andere Bett hat ein ausziehbares Regal.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓