Pflegehinweise für Pedelec / E-Bike Akkus – So halten Sie deutlich länger die Leistung
Heute geben wir Dir ein paar Tipps und Informationen rund um das Thema Akku-Pflege, damit Dein Akku möglichst lange und zuverlässig funktioniert.
Pflegehinweise Pedelec Akkus
Allgemeine Hinweise
Grundsätzlich kann man Fahrradakkus ähnlich sehen wie die Akkus von Smartphones und Handys. Das Ladeverhalten sollte ähnlich sein.
Allerdings war die allgemeine Meinung früher, dass man eine zwischen Ladung, trotzdem der Akku noch nicht aufgebraucht war, vermeiden sollte. Bei einem Fahrrad Akku ist das jedoch anders, da ist es sogar ratsam in dem Moment oder Akku erst halt aufgebraucht ist, immer mal wieder nachzuladen. Das erhöht auf jeden Fall die Lebensdauer der Pedelec Akkus.
Lebensdauer
Dennoch bei aller Pflege, muss man sagen, das nach ca 500 Ladevorgängen, der Akku nur noch ca 70% Ladekapazität aufnehmen kann. Das heißt im Klartext, dass während der Nutzung zwar die volle Power vorhanden, aber eben die Reichweite eingeschränkt ist.
Zudem sollte auf jeden Fall zum aufladen immer das Original Ladegerät zum jeweiligen Akku genutzt werden. Da die Kommunikation zwischen Ladegerät und Akkupack sonst nicht gewährleistet werden kann. Ihr Fahrrad Akku auf lange aber auch kurze Sicht zerstört wird. Das ist auf jeden Fall sehr ärgerlich weil dieser Vorgang hätte vermieden werden können.
Während der Nutzung
Wenn die dann einmal mit ihrem E-Bike unterwegs sind, achten Sie bitte grundsätzlich immer darauf das Gefährt nicht in der prallen Sonne abzustellen. Denn auch hier ist das Verhalten wie bei Handy Akkus oder auch normalen Batterien, bei Hitze können diese platzen oder zumindest kaputt gehen.
Aber auch Frost schade ihrem Pedelec Akku in jedem Fall. daher ist dieser ebenfalls zu vermeiden.
Nutzen Sie Ihr E-Bike in den Wintermonaten gar nicht, lagern Sie den Akku trocken und frostfrei und laden ihn bestenfalls zwischendurch immer wieder mal auf.
Zusammenfassung
Eigentlich ist es egal ob Akku oder sonstige elektronische Teile und Geräte, die Pflege und Handhabung sind entscheidend über die Lebensdauer ihres Eigentums.