Erleben Sie den neuen Pössl Skyroof im Summit 600 Plus!
In diesem Video zeigen wir Euch das erste Skyroof von Pössl, hier montiert in einem Pössl Summit 600 Plus aus dem Modelljahr 2020.
Kastenwagen Neuheit: Pössl Skyroof im Summit 600 Plus
Hier dreht sich heute alles um das erste Skyroof von Pössl, welches in einem Pössl Summit 600 Plus montiert wurde. So zeigen wir Euch, welche Vor-, wie Nachteile ein solches Skyroof mitbringt. Wobei wir der Meinung sind, dass dieses mehr Vorzüge bereithält.
Wer bei Pössl einen Skyroof mit bestellt, erhält demnach einen Camper, der vor der Fahrerkabine keine große Ablagefläche mehr bereithält. Stattdessen gibt es die große Dachhaube mit kleineren Ablagen rechts, wie links. Damit das Ganze dann am Ende auch perfekt passt, wird dann die Fahrerkabine ein wenig verändert.
Hell, freundlich und schön siehts aus
Neben dem Skyroof ist hier ebenfalls ein Midi Hiki zu finden. Der Skyroof hingegen ist ein Skyroof aus Kunststoff. So gibt es hier eine Thermo-Verglasung, genauer gesagt eine Doppelverglasung aus Kunststoff. Wobei sich das Ganze aber wie eine normale Dachhaube öffnen, wie schließen lässt.
Ebenso möglich ist es, das Ganze nach dem Öffnen lediglich nur mit einem Fliegengitter zu verschließen. Wer es hingegen dunkel haben möchte, kann das Skyroof mittels Rollos verdunkeln.
Individuelle Beleuchtung inklusive
Die individuelle Beleuchtung kann das Ganze dann ganz romantisch auch mit geschlossenen Rollos wieder ins rechte Licht rücken. So finden sich im Rahmen des Skyroofs kleine Lampen. Wer einen solchen Pössl Summit 600 Plus mit Skyroof ordert, bekommt zudem noch zwei zusätzliche USB Stecker dazu. Zumal sich rechts, wie links des Skyroofs auch noch Lesespots finden.
Auch die Frontscheibe eines solchen Campers ist ein wenig verändert. Mit Skyroof verfügt diese dann über ein Verdunklungsrollo, welches sich von unten nach oben bedienen lässt und nicht mehr von den Seiten. Auf diese Weise ist es möglich auch nur die Hälfte der Scheibe zu verdecken.
Selbst wenn das komplette Fahrerhaus verdunkelt wird, kann man den Skyroof wieder öffnen und so für genügend Helligkeit im Innenraum sorgen, ohne das Neugierige die Chance haben ins Innere des Campers zu linsen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓