Reiseziele 2023 – 8 traumhafte Abenteuer für 2023

Schon gewusst? Spanien ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen. Um nächstes Jahr für etwas mehr Aufregung und Spannung zu sorgen, haben wir 8 abenteuerliche Reiseziele für Dich zusammengetragen.

1. Surfcamp in Portugal

Surfen ist eine der beliebtesten Wassersportarten in Europa. Es macht Spaß und hilft, den Kopf freizubekommen. Nur Du, Dein Brett und die nächste Welle. Eine einmalige Gelegenheit, das Leben und unendliche Freiheit zu genießen.

Selbstverständlich erwarten wir nicht, dass jeder unserer Leser bereits Surfprofi ist. Deshalb hier die ideale Lösung: Europas Surfparadies besuchen mit RaptureCamps. In einer lustigen und aufgeschlossenen Gruppe kannst Du das Surfen für Dich entdecken und von erfahrenen Trainern lernen.

Reiseziele 2023 – 8 traumhafte Abenteuer für 2023
Reiseziele 2023 – 8 traumhafte Abenteuer für 2023

2. Luxus in Monaco

Monaco ist ein Mikrostaat, der an Frankreich angrenzt. Dort wird ebenfalls Französisch gesprochen und mit Euros bezahlt. Trotzdem ist das Land mit keinem anderen in Europa zu vergleichen.

Die Innenstadt strotzt von Luxus und Wohlstand, die Aussichten sind wunderschön und man sieht mit Sicherheit ein paar eindrucksvolle Fahrzeuge. Das Ozeanografische Museum und das Casino von Monte-Carlo sind ein absoluter Muss.

3. Wandern in der Schweiz

Die Schweiz ist ein gebirgiges Land, das mit atemberaubender Natur auf Dich wartet. Die Schweizer Alpen stecken voller schöner Wanderwege, für jedes Level. Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher in die Berge machen.

4. Roadtrip in Frankreich

Frankreich ist das perfekte Land für einen abwechslungsreichen Roadtrip. Entlang der Atlantikküste gibt es einiges zu sehen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Trip entlang der Küste der Normandie oder der Bretagne?

Das Inland bietet viele Möglichkeiten für Menschen, die lieber in Städten unterwegs sind. Je nachdem, wie viel Zeit man zur Verfügung hat, kann man mehr oder weniger Stopps in die Route mitaufnehmen.

Die Stellplätze für die Nacht sollte man rechtzeitig festlegen, damit man nachts gut schlafen kann und sich keine Sorgen um den nächsten Tag machen muss.

5. Retreat in der Natur

Schon einmal von einem Retreat gehört? Wird von einem Retreat gesprochen, meint man damit, den Rückzug aus dem Alltag, um inneren Frieden zu finden. Es wird auch gerne als spirituelle Ruhepause bezeichnet.

Vor allem Yoga Retreats sind dafür bekannt, Menschen neue Kraft zu geben und dabei zu helfen, sich selbst wiederzufinden. Die Retreats gibt es mittlerweile weltweit und Du kannst Dir genau den Ort aussuchen, der am besten zu Dir passt.

6. Sonne genießen in Griechenland

In Griechenland gibt es neben den Touristen Hotspots einige schöne Orte. Angistri und Karpathos sind zum Beispiel die Geheimtipps unter den griechischen Inseln.

Grundsätzlich muss man in Griechenland mit Touristen rechnen, da das Land ein beliebter Urlaubsort ist. Falls Du die Chance hast, empfehlen wir Dir, außerhalb der Urlaubssaison zu reisen.

7. Pubkultur in Irland

Irland ist nicht nur für eine atemberaubende Natur bekannt. Ein echtes Highlight ist die irische Pubkultur. Die Kneipen wirken überladen mit Dekorationen und Stilelementen, was für eine einzigartige Stimmung sorgt.

In den meisten Pubs spielt Livemusik. Bei einem Irish Whiskey kannst Du Dich von den Musikern verzaubern lassen.

8. Entspannen auf Europas schönstem Campingplatz

Nach all den Abenteuern muss zur Abwechslung einmal entspannt werden. Egal, ob Wohnwagen oder Wohnmobil, diesen Stellplatz musst Du gesehen haben. Die Rede ist von dem Campingplatz Centro Vacanze Pra‘ delle Torri in Italien.

Das Gelände bietet alles, was man sich nur wünschen kann. Einen großen Park und Spielplatz, mehrere Pools und eine unglaubliche Lagune. Der Strand ist direkt an den Campingplatz angebunden – was will man mehr?

Fazit – spannende Urlaubspläne für 2023

Mit unseren Ideen wird 2023 garantiert nicht langweilig. Hast Du schon begonnen, Deine Reiseziele festzulegen?

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"