Erlebe den Sprite Cruzer 520 SR: Vollausstattung inklusive!

Mit Queensbett und Zentral-Raumbad will sich der ab Werk voll ausgestattet Sprite Cruzer 520 SR von der Masse abheben. Dabei zeigt der britische Caravan so einige Besonderheiten – gute wie schlechte.

Sprite Cruzer 520 Sr von 2019

Ein englischer Wohnwagen mit Vollausstattung serienmäßig.
Dieses Fahrzeug hat einen besonderen Grundriss, auf welchen man später noch eingeht, zunächst erst einmal Informationen über den Außenbereich. Besonders eingehen muss man mal auf den viel zu kleinen Gaskasten, vor allem die Klappe welche einem das Einstellen von Gasflaschen doch relativ erschwert. Schon beim Öffnen der Klappe sollte man gut aufpassen, sonst schlägt diese gegen die Kurbel des Deichselrades.

Erlebe den Sprite Cruzer 520 SR: Vollausstattung inklusive!
Erlebe den Sprite Cruzer 520 SR: Vollausstattung inklusive!

Im Inneren des Fahrzeugs

Eine große Bug Dinette, mit sehr guten, dicken Polstern und einem Lattenrost unter den Polstern was diese Sitzgruppe besonders bequem komfortabel macht. Der dazugehörige kleine Tisch ist erweiterbar, sodass auch vier Personen gut Platz finden.
Rund um die Sitzgruppe befinden sich viele Fenster, wie auch ein Panoramafenster, welche besonders viel Licht hinein lassen. So ist es im Innenraum schön hell und luftig.

Die Küche und das Bad

Auch die Küche ist schön groß und mit Geräten ausgestattet, die man sonst fast nur in seiner Küche zu Hause findet. Daher ist die Küche mit Stauraum nicht sehr üppig bestückt. Das Bad kann man separat abschließen, es ist mit einer separaten Dusche ausgestattet und auch sonst sehr funktional.

Der Schlafbereich

Sprite Cruzer 520 SR hat ein Highlight, ein großes Queensbett, mittig vom Heck. Die Matratze ist dick und bequem und ersetzt somit den nicht vorhandenen verstellbaren Lattenrost. Seitlich des Bettes hat man links und rechts einen schmalen Kleiderschrank. Auch hier ist der Stauraum nicht sehr üppig.

Der Preis für den Sprite Cruzer 520 SR liegt bei 27.995 €

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"