Entdecke den Geheim-Tipp unter den Wohnmobilen!

Der britische Marktführer Swift will auf dem europäischen Kontinent wachsen. Drei neue Baureihen mit Teilintegrierten kommen unter dem Namen „Norden“ 2020 auf den Markt.

Der Geheim-Tipp unter den Wohnmobilen? Swift Norden 694 EB
Der Swift Norden 694 EB misst eine Länge von 7,41 m und verfügt über einen Rad-Abstand von 4,31 m. Dennoch handelt es sich hier um das kleinere Modell der insgesamt drei neuen Baureihen. Dieses Einzelbetten-Modell kostet demnach rund 69.000 Euro.

Entdecke den Geheim-Tipp unter den Wohnmobilen!
Entdecke den Geheim-Tipp unter den Wohnmobilen!

Außenansicht des Swift Norden 694 EB

Fiat Ducato heißt auch hier das Basisfahrzeug. Ohne Frage, kann sich aber auch dieser Brite sehen lassen. So fallen die Seitenfenster zwar eher klein aus und gleiches gilt für die Klappen der Heckgarage, aber dennoch ist das Ganze recht gut ausgestattet und sieht echt schick aus. Gfk wird auch an diesem Wohnmobil groß geschrieben und serienmäßig gibt es sowohl eine Rückfahrkamera, als auch eine Einparkhilfe.

Innenleben des Swift Norden 694 EB

Die Eingangstür ist recht klein. Optional kann hier aber auch eine breitere Variante mit Zentralverriegelung geordert werden. Gut hingegen ist allerdings Control-Center, welches ebenso von einer App aus gesteuert werden kann. Ohnehin ist das Control-Center, welches sich über der Einstiegstür findet recht einfach zu handhaben, obwohl es doch einige Funktionen mitbringt.

Die Sitzgruppe in diesem Swift ist recht groß. Alle Polster bestehen zudem aus einem schwerentflammbaren, wie schmutzabweisenden Bezug. Der Tisch lässt sich zudem erweitern, verschieben, sowie absenken. Letzteres dient dazu, wenn diese Sitzgruppe ebenfalls zu einem Bett umfunktioniert werden soll. Das Besondere ist hier, dass sich gleich noch fünf Gurt-Plätze finden.

Lesen Sie auch: Sackmarkise für Wohnwagen und Wohnmobil 

Die Küche ist hingegen eher englisch gehalten. So gibt es einen 3-Flammen-Herd, eine Mikrowelle, einen Backofen, eine Arbeitsflächen-Erweiterung, eine Spüle, einen Dometic-Kühlschrank, sowie ein paar Ablageflächen. Das Bad ist eher zweckmäßig eingerichtet, während die zwei Einzelbetten im Heck auch zu einer großen Liegefläche umgebaut werden können. Im Hub-Bett hingegen finden Camper auch noch eine Schlafgelegenheit.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"