Schützen Sie Ihr Wohnmobil 2023: Top 3 Tipps
Wie schützt man sich vor Einbrüchen & Diebstahl bei Wohnmobilen? Wie kann man ein Fiat Ducato vor Diebstahl schützen? In diesem Video zeigen wir Euch den Pössl 2Win Vario aus dem Modelljahr 2020 auf Basis vom aktuellen Fiat Ducato und wie man ihn am besten absichern kann.
Sicherheitspfosten als Wegfahrsperre
Ein Sicherheitspfosten kann eine sehr gut sichtbare physische Abschreckung sein und könnte einen Dieb dazu bringen, an Ihrem Haus vorbeizufahren und nach einem leichteren Diebesgut zu suchen.
Sicherheitspfosten für Wohnmobile
Tipp: Wählen Sie einen hochwertigen, stabilen und sicher installierten Pfosten – keinen, der leicht überfahren werden kann! Das mag selbstverständlich erscheinen, aber stellen Sie sicher, dass das Wohnmobil nicht um den Pfosten herumgefahren werden kann, um es herauszuholen!
Wohnmobil hinter verschlossenen Toren
abstellen
Wenn Ihr Wohnmobil hinter einer Schranke oder einem Tor steht, vergewissern Sie sich, dass das Vorhängeschloss oder ein anderes Schloss von hoher zuverlässiger Qualität ist. Die Tore sind nur so gut wie das Schloss, das sie sichert.
Lenkradschlösser
Leider werden immer mehr Wohnmobile durch die Umgehung von Wegfahrsperren gestohlen, so dass eine optische physische Abschreckung, wie z.B. ein Lenkradschloss, eine weitere Verteidigungslinie ist, die Sie zur Verhinderung von Wohnmobil-Diebstahl einsetzen können.
Milenco Commercial-Lenkradschloss
Wir würden die Montage eines Hochsicherheits-Lenkradschlosses empfehlen, da sie sehr gut sichtbar sind, schnell montiert werden können und sich als wirksam gegen Diebe erweisen, da sie nur mit großem Aufwand entfernt werden können.
Andere physische Sicherheitsoptionen
Es gibt noch andere physische Sicherheitsoptionen, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, um einen Wohnmobil-Dieb abzuschrecken, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug derzeit nicht in Gebrauch ist.
Bringen Sie eine Radklammer an, um zu verhindern, dass sich Ihre Räder drehen. Eine Kupplungsklaue verriegelt das Kupplungs- und Bremspedal und es gibt auch Schalthebelsperren.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓