Ultimative Anleitung – Stand Up Paddleboarding für Anfänger
SUP (kurz für Stand Up Paddleboarding) ist eine zunehmend beliebte Wassersportart für die Sommermonate.
Als Ableger des Surfens hat Stand Up Paddleboarding einen etwas entspannteren Ansatz. Anstatt auf den Wellen zu reiten, benutzt man ein Paddel, um sich durch das Wasser zu bewegen, während man aufrecht auf dem Brett steht.
Obwohl sich die meisten Nutzer auf flaches Wasser beschränken, einschließlich Seen und langsam fließende Flüsse, können Sie Ihr SUP natürlich auch auf den Ozean mitnehmen und sogar Wellen reiten wie traditionelle Surfer.
Als SUP-Anfänger finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen, um noch heute mit dem Stand Up Paddleboarding zu beginnen!
- Größe: 274 x 76 x 12 cm
- Allround-SUP - für Flachwasser und kleine Wellen, gute Manövrierbarkeit
Warum Stand Up Paddleboarding?
Eines der besten Dinge am Stand Up Paddleboarding ist, wie vielseitig es ist. Obwohl es sie in verschiedenen Formen, Größen und Stilen gibt, haben die meisten SUPs ein gemeinsames Element der Stabilität. Sie sind typischerweise breit, lang und sehr stabil auf flachem Wasser.
Diese Stabilität hat zu einer großen Vielfalt an SUP-Anwendungen geführt. Obwohl das Fahren in der Freizeit sehr beliebt ist, nutzen andere ihr Stand Up Paddleboard für Sightseeing, Angeln und sogar Yoga.
Diejenigen, die eine extremere Herangehensweise bevorzugen, versuchen sich oft im SUP-Surfen auf den Wellen des Ozeans, im Wildwasser-SUP in den Stromschnellen der Flüsse oder sogar im SUP-Touring mit speziellen Modell-Boards, die so konzipiert sind, dass sie die gesamte Ausrüstung aufnehmen können, die für einen Langstrecken- und Übernachtungstrip erforderlich ist.
Zusätzlich zu dieser Vielseitigkeit macht Stand Up Paddleboarding sehr viel Spaß und ist ein großartiges Ganzkörpertraining für Menschen jeden Alters. Da Sie aufrecht auf dem Brett stehen, ist ein weiterer Vorteil der einzigartige Blick aus voller Höhe, den nur wenige andere Flachwassersportarten bieten.
Wie man ein Stand Up Paddleboard auswählt
Wir empfehlen Ihnen, für Ihre ersten Ausflüge ein SUP zu mieten (oder von einem Freund zu leihen), um sicher zu gehen, dass Sie die Aktivität mögen.
Aber sobald Sie herausgefunden haben, dass Ihnen der Sport Spaß macht, ist es wichtig, das richtige Stand Up Paddleboard zu kaufen, das Ihren persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Hier erfahren Sie genau, wie Sie das richtige Stand Up Paddleboard auswählen:
Die zwei Haupttypen von SUPs sind fest und aufblasbar.
Ein festes SUP verwendet eine solide Bauweise, typischerweise mit einem Schaumkern, der von Schichten aus Epoxid und Glasfaser umgeben ist.
Die Vorteile eines Stand Up Paddleboards mit festem Kern sind die leichte und haltbare Konstruktion sowie die relative Erschwinglichkeit.
Eine weitere Option für ein solides SUP ist Kohlefaser. Während dieses Material noch stärker und leichter ist, ist es auch viel teurer als die Standard-Vollkernkonstruktion. Die meisten Anfänger werden nicht viel zusätzlichen Nutzen aus einem Carbonfaser-SUP ziehen.
Die andere Art von Stand Up Paddleboard ist ein aufblasbares SUP. Diese verfügen über eine PVC-Außenhaut mit einem aufblasbaren Luftkern.
Neben dem erschwinglichen Preis und der allgemeinen Benutzerfreundlichkeit ist der Hauptvorteil eines aufblasbaren Stand Up Paddleboards die Tragbarkeit. Sie können einfach die Luft ablassen, zusammenpacken und während des Transports in Ihrem Kofferraum verstauen und zu Hause im Schrank aufbewahren.
Wenn es darauf ankommt, funktionieren sowohl feste als auch aufblasbare Boards gut für Anfänger. Welches für Sie das richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Ein festes SUP ist besser, wenn Leistung Ihre oberste Priorität ist, während ein aufblasbares SUP besser für diejenigen ist, die oft reisen, in einer kleinen Wohnung leben oder keinen Pickup oder Dachgepäckträger für den Transport haben.
* Denken Sie daran, dass aufblasbare Stand Up Paddleboards komplett starr sind, wenn sie vollständig aufgeblasen sind.
Größe (Länge, Breite, Dicke)
Die meisten Anfänger kommen am besten mit einem etwas größeren Board zurecht, das mehr Stabilität bietet, während Fortgeschrittene und Profis oft ein dünneres Board bevorzugen, das etwas mehr Leistung bietet.
Das heißt, es ist wichtig, dass Sie ein Stand Up Paddleboard wählen, das gut zu Ihrer Größe (sowohl Größe als auch Gewicht) passt.
Am wichtigsten ist, dass Ihr SUP in der Lage sein muss, Ihr Gewicht zu tragen. Mit anderen Worten, es muss genug Wasser verdrängen, um Sie über Wasser zu halten.
Die meisten Stand Up Paddleboards sind mit einer Gewichtskapazität angegeben. Dies ist der einfachste Weg, um zu beurteilen, ob Ihr SUP Ihr Gewicht halten kann.
Bei der Suche nach dem richtigen Board sollten Sie auch ein Auge auf das Volumen werfen. Je größer das Volumen des Boards ist, desto mehr Gewicht kann es tragen.
Auch die Länge spielt eine wichtige Rolle für das Handling und die Performance. Lange SUPs sind oft die schnellsten und am einfachsten zu paddelnden. Sie sind ideal für lange Strecken. Kurze Boards hingegen sind ideal zum Surfen oder für Kinder.
Die meisten Anfänger sollten sich jedoch für ein SUP mittlerer Länge entscheiden. Diese Boards sind stabil und dennoch leicht zu paddeln. Sie sind außerdem vielseitig und können bei einer Vielzahl von Wetterbedingungen eingesetzt werden.
Rumpftyp
Die beiden wichtigsten Rumpftypen für ein Stand Up Paddleboard sind ein gleitender Rumpf und ein Verdrängerrumpf.
Ein gleitender Rumpf ist einem traditionellen Surfbrett am ähnlichsten. Der Rumpf ist flach und breit. Diese Boards liegen auf dem Wasser auf. Sie sind in der Regel sehr leicht zu manövrieren.
Ein Verdrängerrumpf ist viel schmaler. Sie sind eher wie ein traditionelles Kajak oder Kanu geformt als ein Surfbrett. Durch den schmalen Bug und das schmale Heck und die breitere Mitte sind diese SUPs schneller und leistungsfähiger als gleitende Modelle. Sie sind ideal, um lange Strecken mit hoher Geschwindigkeit zu fahren.
Zusätzlich zu den Gleit- und Verdrängerrümpfen bieten einige Hersteller jetzt auch Hybrid-Rümpfe an, die eine Mischung aus beiden sind.
Zusätzliche Stand Up Paddle Board-Ausrüstung
Obwohl das Stand Up Paddleboard selbst zweifellos das wichtigste Ausrüstungsstück ist, gibt es noch einige andere Ausrüstungsgegenstände, die Sie für einen erfolgreichen Tag auf dem SUP benötigen.
Hier erfahren Sie ein wenig mehr über dieses SUP-Zubehör:
Paddel
Ein Standard-SUP-Paddel hat einen langen Griff und ein Paddel an einem Ende. Sie sehen ähnlich aus wie ein Kanupaddel, nur dass sie einseitig sind. Viele haben einen T-förmigen Griff an der Oberseite für besseren Halt und Paddelkraft.
Leine
Eine Board-Leash ist eine kleine Leine, die mit einem Ende an Ihrem Knöchel befestigt wird. Das andere Ende wird an Ihrem Board befestigt. Der Zweck einer Leash ist es, Ihr SUP in Reichweite zu halten, falls Sie herunterfallen. Sie sind besonders wichtig, wenn Sie weit vom Ufer entfernt oder in kabbeligen Bedingungen paddeln.
Kleidung oder Neoprenanzug
Ein Badeanzug ist die gängigste Bekleidung für Stand Up Paddleboarding, besonders in den warmen Sommermonaten. Wenn Sie in der Nebensaison oder in kaltem Wasser SUPen, ist ein Neoprenanzug wahrscheinlich notwendig.
Gepäckträger und Befestigungsmöglichkeiten
Wenn Sie ein Hartschalen-SUP besitzen, ist ein Gepäckträger und eine Befestigungsvorrichtung die einfachste Möglichkeit, Ihr Board von einem Ort zum anderen zu transportieren. Wer ein aufblasbares SUP besitzt, braucht beides nicht.
Wie man Stand Up Paddleboard fährt
SUP ist eine großartige Aktivität für Menschen jeden Alters, weil es so einfach zu erlernen ist, wie es geht. Mit ein paar grundlegenden Techniken und einer kleinen Menge an Anleitung können die meisten SUP-Anfänger das Stand Up Paddleboard in nur wenigen Minuten erlernen. Trotzdem ist es hilfreich, die wichtigsten Techniken zu kennen.
Hier sind ein paar der SUP-Techniken, die alle Anfänger lernen müssen:
Wie man aufsteht
Üben Sie das Aufstehen auf Ihr Board in flacherem Wasser. Etwa knietief ist die einfachste Tiefe für Anfänger. Das gibt Ihnen mehr Stabilität beim Aufstehen, ist aber immer noch tief genug, um eventuelle Stürze abzufedern.
Versuchen Sie, Ihr SUP in der Mitte des Boards zu besteigen. Die stabilste Stelle zum Stehen ist etwas hinter der vertikalen Mitte. Halten Sie sich mit den Händen an den Kanten des Boards fest, wobei Ihre Beine zu beiden Seiten des Boards stehen und Ihr Körper nach vorne zeigt.
Arbeiten Sie sich allmählich aus dieser sitzenden Position in eine kniende Position vor. Halten Sie sich weiterhin mit den Händen an den Kanten des Brettes fest. Sobald Sie sich wohl fühlen, stellen Sie sich in eine aufrechte Position, wobei Ihre Füße etwa schulterbreit auseinander stehen. Stehen Sie nicht in einer schnellen Bewegung auf. Heben Sie sich stattdessen allmählich auf Ihre volle Höhe.
Wie man das Gleichgewicht hält
Das Gleichgewicht zu halten, ist eine der schwierigsten Aufgaben beim Erlernen des SUP. Zum Glück ist es nicht schlimm, Fehler zu machen, denn Sie können einfach ins Wasser springen, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren!
Der Schlüssel ist, die Füße so zu positionieren, dass sie parallel und nach vorne gerichtet auf dem Board stehen. Ein etwa schulterbreiter Abstand ist ideal, hängt aber von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Es ist hilfreich, die Knie leicht zu beugen, während Sie den Rücken gerade halten.
Auch wenn es sich intuitiv anfühlt, auf die Füße oder direkt vor das Brett zu schauen, ist es am besten, nach vorne auf den Horizont zu schauen. Halten Sie Ihren Kopf, Ihre Schultern und Ihren Rücken stets ruhig. Machen Sie Kurven, indem Sie stattdessen Ihr Gewicht mit der Hüfte verlagern.
Wie man paddelt
Nachdem Sie nun gelernt haben, wie man aufsteht und das Gleichgewicht hält, ist es an der Zeit, dass Sie lernen, wie man mit dem SUP paddelt.
Obwohl es unzählige Paddelschläge zu lernen gibt, gibt es drei Schlüsselschläge, die für alle Anfänger von großem Nutzen sind.
Der erste dieser Schläge ist der Vorwärtsschlag. Dies ist der Schlag, der Sie vorwärts durch das Wasser treibt. Greifen Sie auf einer Seite des Boards etwa zwei Fuß vor sich und ziehen Sie das Paddel nach hinten, wobei Ihr Oberkörper nach vorne zeigt. Wechseln Sie die Schläge von einer Seite zur anderen, um einen geraden Weg zu gewährleisten. Oder paddeln Sie mehr auf einer Seite des Boards, um sich in diese Richtung zu drehen. Je senkrechter Ihre Schläge sind, desto gerader werden Sie fahren.
Die zweite Möglichkeit ist der Rückwärtsschlag. Dieser Schlag ist ähnlich wie der Vorwärtsschlag, nur dass Sie von hinten nach vorne paddeln. Nutzen Sie Ihre Rumpfmuskulatur, um das Paddel durch das Wasser zu treiben, anstatt sich nur auf Ihre Arme zu verlassen. Der Rückwärtsschlag ist am besten geeignet, um das Board zu stoppen oder zu drehen, anstatt zu versuchen, sich rückwärts vorwärts zu bewegen.
Der letzte Schlag, den alle SUP-Anfänger lernen sollten, ist der Sweep-Schlag. Dieser ist dem Vorwärtsschlag sehr ähnlich, mit dem Unterschied, dass Sie das Paddel in einem weiten Bogen nach außen schwingen und gleichzeitig von vorne nach hinten paddeln. Das Ziel des Sweep Strokes ist es, das Board schneller in eine Richtung zu drehen.
Unabhängig davon, welche Art von SUP-Schlag Sie versuchen, achten Sie darauf, dass das Paddelblatt vollständig ins Wasser eintaucht.
Wie man nach einem Sturz wieder aufsteigt
Hinfallen ist ein natürlicher Teil des Stand Up Paddleboarding – machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie fallen, besonders bei Ihrem ersten SUP-Ausflug.
Der Schlüssel ist herauszufinden, wie man nach einem Sturz wieder auf das Board kommt. Üben Sie das Auf- und Absteigen von Ihrem Board, wenn Sie in der Nähe des Ufers schwimmen können. Sie wollen nicht weit vom Ufer entfernt auf Ihrem Board festsitzen (obwohl das Hinlegen und Zurückkicken Ihres Boards zum Ufer immer eine letzte Option ist).
Wenn Sie fallen, versuchen Sie, Ihren Körper vom SUP wegzudrehen. Es ist viel besser, direkt ins Wasser zu fallen, als sich auf dem Weg ins Wasser mit dem Board zu stoßen. Halten Sie Ihr Paddel möglichst fest umklammert. Andernfalls müssen Sie schwimmen, um es nach dem Einholen Ihres Boards zu holen.
Sobald Sie im Wasser sind, schwimmen Sie zu Ihrem Brett. Halten Sie sich daran fest und positionieren Sie Ihren Körper direkt neben der vertikalen Mitte. Die meisten SUPs haben einen Griff am Einstieg. Greifen Sie diesen und ziehen Sie sich über das Board, bis Sie sich mit einer Hand an der hinteren Kante festhalten können.
Benutzen Sie Ihre Beine, um sich auf das Board zu stoßen, während Sie gleichzeitig mit beiden Händen daran ziehen. Sie können Ihre Beine bis zur Wasseroberfläche schweben lassen, bevor Sie sich abstoßen, um sich noch mehr Vortrieb zu verschaffen.
Weitere Tipps für Ihren ersten SUP-Ausflug
Die Planung Ihres ersten SUP-Ausflugs mag einschüchternd wirken. Aber eigentlich ist es ganz einfach. Hier sind ein paar der wichtigsten Tipps, die Sie beachten sollten:
- Ruhiges Wasser – Ein kleinerer See oder Teich ist der ideale Ort, um das Stand Up Paddleboard zu erlernen. Suchen Sie sich ein solches Gewässer ohne viele Hindernisse im Wasser, wie Bojen, andere Boote oder teilweise untergetauchte Äste.
- Ins Wasser waten – Der ideale Ort, um als Anfänger SUP zu lernen, ist ein Ort mit einem Sandstrand, der allmählich ins Wasser übergeht. Das Waten in etwa kniehohem Wasser ist der perfekte Ort, um zu lernen, wie man aufsteht und das Gleichgewicht hält.
- Kein Wind – Versuchen Sie als Anfänger nicht, an einem Tag, an dem Wind vorhergesagt ist, Stand Up Paddleboarding zu betreiben. Ein sonniger Tag mit wenig bis keinem Wind macht das Lernen viel einfacher.
- Bleiben Sie in Ufernähe – Wagen Sie sich bei Ihrem ersten SUP-Ausflug nicht weit vom Ufer weg. Je näher Sie sind, desto einfacher ist es, zurückzupaddeln, wenn Sie müde sind.
- Gehen Sie mit einem Kumpel – Wenn möglich, gehen Sie beim ersten Mal Stand Up Paddleboarding mit einem erfahreneren Freund. Ihre Hinweise werden Ihnen zweifellos helfen, schneller zu lernen. Es ist auch viel sicherer, mit einem Partner rauszugehen, besonders wenn Sie ein Anfänger sind.
Wenn Sie diese Top-Tipps bei Ihrem ersten SUP-Ausflug beherzigen, wird sicher alles glatt gehen.
Stand Up Paddleboard Sicherheitstipps
Mit ein wenig gesundem Menschenverstand und der richtigen Ausrüstung ist es einfach, auf Ihrem SUP sicher zu bleiben.
In erster Linie ist eine persönliche Schwimmhilfe unerlässlich, besonders im offenen Meer und für diejenigen, die keine starken Schwimmer sind.
Ein weiterer wichtiger Teil der Sicherheitsausrüstung ist eine laute Pfeife. Wenn Sie auf dem Wasser in Schwierigkeiten sind, können Sie Ihre Pfeife benutzen, um andere auf dem Wasser oder am Ufer über Ihre Situation zu informieren.
Schließlich ist es wichtig, dass Sie immer jemandem sagen, wohin Sie gehen. Fahren Sie niemals für einen Tag zum Stand Up Paddleboarding hinaus, ohne jemandem von Ihren Plänen zu erzählen. Dies ist sogar noch wichtiger, wenn Sie planen, an einem privaten oder abgelegenen Ort zu SUPen, wo nicht viele andere Leute in der Nähe sein werden.
Genauso ist es klug, nie alleine auf einem Gewässer zu SUPen, das sonst niemand benutzt. Versuchen Sie außerdem nie, außerhalb Ihres Könnens zu SUPen, z.B. in Stromschnellen, wenn Sie Anfänger sind.
Stand Up Paddleboarding FAQ
Wie schwierig ist Stand Up Paddleboarding?
Eine der ersten Fragen, die Neulinge beim Stand Up Paddleboarding haben, betrifft die Frage, wie schwierig es ist, aufzustehen.
Obwohl die Antwort natürlich von Person zu Person variiert, werden im Allgemeinen fast alle Anfänger in der Lage sein, bei ihrer ersten Ausfahrt zu stehen. Das ist ein großer Unterschied zum traditionellen Surfen. Tatsächlich werden die meisten Leute innerhalb von ein paar Minuten (auf flachem Wasser) aufstehen können.
Das Paddeln auf flachem Wasser ist für die meisten Anfänger ebenso einfach. Es kann sein, dass Sie beim ersten Mal ein paar Mal hineinfallen, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Badehose an haben!
Was ist der einfachste Weg, Stand Up Paddleboard zu lernen?
Der mit Abstand beste Weg, Stand Up Paddleboard zu lernen, ist, es einfach auszuprobieren. Es ist eine sehr intuitive Aktivität, die die meisten Leute schnell erlernen können. Machen Sie sich mit den grundlegenden Techniken vertraut (siehe oben) und Sie sollten kein Problem haben, es selbst zu lernen! Stellen Sie sicher, dass Sie auf flachem Wasser, wie einem See, an einem Tag ohne viel Wind beginnen.
Welche Ausrüstung brauche ich für Stand Up Paddleboarding?
Die absolute Grundausrüstung, die zum SUP benötigt wird, ist das Paddleboard selbst und ein Paddel. Darüber hinaus sind eine bequeme Badehose oder andere Kleidung, eine Boardleine und eine Schwimmweste (in bestimmten Gebieten erforderlich) hilfreiches Zubehör.
Welche Art von Board brauche ich für Stand Up Paddleboarding?
Es gibt eine große Auswahl an Boards für SUP. Viele werden für einen bestimmten Einsatzzweck hergestellt, wie z.B. Touren, Angeln, Rennen oder Yoga. Die meisten Anfänger werden jedoch am besten mit einem längeren, breiteren Board zurechtkommen, um die Stabilität zu erhöhen. Wenn Sie Fortschritte machen, werden Sie vielleicht ein schmaleres Board bevorzugen, mit dem Sie höhere Geschwindigkeiten auf dem Wasser erreichen können.
Wie transportiere ich mein Stand Up Paddleboard?
Der einfachste Weg, ein Standard-Hartschalen-Stand Up Paddleboard zu transportieren, ist auf einem Dachgepäckträger auf Ihrem Auto. Sie können auch die Rückseite eines Pickups benutzen. Sie haben beides nicht? Dann ist ein aufblasbares Stand Up Paddleboard vielleicht die beste Wahl. Lassen Sie einfach die Luft ab, packen Sie es in Ihren Kofferraum und Sie sind gut zu gehen!
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓