Vermeide diese 10 Camping Anfängerfehler – Schau das Video!
Die Campingbranche boomt und zieht immer mehr Anfänger an. Jedoch machen diese häufig die gleichen Fehler, die mit hohen Kosten und Unannehmlichkeiten verbunden sind. In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr diese Anfängerfehler vermeiden und eure Urlaubsausgaben besser investieren könnt.
Warum dieses Video für Camping-Anfänger ein absolutes Muss ist
Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit und zieht zahlreiche Neulinge an. Mit diesem Trend steigt auch die Anzahl derer, die die gleichen Anfängerfehler begehen – oft mit teuren und unangenehmen Folgen. Das im Titel erwähnte Video richtet sich vor allem an Camping-Einsteiger und zeigt, wie man diese Fehler vermeiden kann, um die Urlaubskosten besser zu investieren und unangenehme Erlebnisse zu vermeiden.
Anfängerfehler , die jeder Camper vermeiden sollte
Hier die im Video ausführlich erklärten Anfängerfehler kurz zusammengefasst
- Beim Umgang mit Gas-Kochfeldern ist Vorsicht geboten, um gefährliche Verpuffungen zu vermeiden. Nutze ein Stabfeuerzeug und zünde die Flamme an, bevor das Gas einströmt.
- Bei der Stromeinspeisung sollte man die richtige Technik zum Anschließen und Entfernen des CEE-Steckers kennen, um Schäden an Steckdose oder Stecker zu vermeiden.
- Die Stützen eines Wohnwagens sind nicht als Hebevorrichtung gedacht, sondern dienen lediglich zum Stützen. Falsche Verwendung kann zu schweren Schäden am Wohnwagen führen.
Wohnwagen richtig ausrichten, so gehts - Gewicht ist ein wichtiges Thema beim Camping. Achte auf das zulässige Gesamtgewicht und die richtige Beladung, um unangenehme Überraschungen und Strafen zu vermeiden.
Campingfahrzeug wiegen, so geht’s - Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Führerscheinklasse für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen besitzen.
Vergessen Sie nicht, eine ausreichende Versicherung für Ihr Fahrzeug abzuschließen. - Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug nicht überladen ist, indem Sie es vor der Reise auf einer öffentlichen Waage wiegen lassen.
- Entleeren Sie das Wassersystem Ihres Fahrzeugs im Winter, um Frostschäden zu vermeiden, und achten Sie darauf, alle Hähne vor der Abfahrt wieder zu schließen.
- Verhindern Sie, dass die Wasserpumpe während der Fahrt trockenläuft, indem Sie den Wasserhahn schließen oder das System ausschalten.
- Achten Sie darauf, dass der Kühlschrank während der Fahrt nicht die Autobatterie entleert, indem Sie ihn auf Gasbetrieb umschalten oder die Stromzufuhr unterbrechen.
- Bauen Sie Ihr Vorzelt vor der Reise zur Probe auf, um sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden sind und Sie wissen, wie es aufgebaut wird.
- Führen Sie vor der Abfahrt einen gründlichen Kontrollcheck sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Ihres Fahrzeugs durch.
Wenn Sie diese Tipps beherzigen, sind Sie bestens gerüstet, um einen entspannten und problemlosen Campingurlaub zu genießen. Sollten Sie dennoch einmal Probleme oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an erfahrene Camper oder Fachleute zu wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓