VW ID Buzz Camper – Wird das der neue Bulli ID. California?

Camping und Elektromobilität – zwei Themen, die, wenn sie aufeinandertreffen, für heftige Diskussionen sorgen. Dabei nimmt das Thema der Elektromobilität immer mehr an Fahrt auf und wir müssen uns früher oder später damit auseinandersetzen. Warum also nicht jetzt schon beginnen, um die anstehende Veränderung zu verstehen, mitzuerleben und in den eigenen Alltag zu integrieren.

Interessanterweise haben wir erst vor kurzem einen Beitrag über den VW ID.4 veröffentlicht. In diesem Beitrag ging es um die Zugkraft des Wagens und wie dieser sich in einem Gespann mit einem Wohnwagen verhält. Auf den entsprechenden Beitrag kommen sie >>hier<<.

VW ID Buzz Camper – Wird das der neue Bulli ID. California?
VW ID Buzz Camper – Wird das der neue Bulli ID. California?

Durch diesen Test sind wir nun umso gespannter, wie ein richtiges elektrisches Campingfahrzeug abschneiden kann. Erleben wir hier bereits die Evolution von Volkswagen? Es handelt sich um den VW ID. Buzz Camper. Ein kleiner Bus, welcher den aktuellen Nerv der Zeit perfekt treffen sollte. Ein kompakter Wagen, welcher als Camping- und Alltagswagen dienen kann und zudem auch noch elektrisch funktioniert. Handelt es sich hier um einen Vorläufer für einen ID. California?

Wir sind gespannt und laden Sie ein, das obige Video mit uns zusammen zu schauen. Was halten Sie von dem neuen ID. Buzz?

Lesen Sie auch unsere Tipps für die besten Wohnmobil Rundreisen:

Kochen und Schlafen in dem VW ID. Buzz

Der gesamte Campingaspekt des Campers befindet sich im Heck des Fahrzeugs. Gut versteckt hinter der Kofferraumklappe finden Sie eine Kochstation und eine Schlafmöglichkeit. Für kleine Ausflüge und entspannte Trips in die Natur bietet das Fahrzeug die perfekte Ausstattung. Die Kochstation können Sie aus dem verbauten Regal herausziehen und sich an zwei Kochfeldern bedienen.

Die Station befindet sich auf der linken Seite. Rechts befindet sich ein kleiner Wassertank und eine Schale, die als Waschbecken benutzt werden können. Ein sehr minimalistischer Ansatz, welcher den Gedanken von Camping neu entfacht. Zwischen den beiden Einheiten ist noch etwas Stauraum angedacht, den Sie frei nutzen können.

Auf dem Regal selbst befindet sich dann eine ausklappbare Matratze. Dafür lässt sich die Rückbank nach vorne klappen. Über die zusammengeklappte Rückbank können Sie dann die Matratze ausstrecken und zu einer gemütlichen Schlaffläche umfunktionieren.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"