Kompakt-SUV: VW Tiguan 1.5 TSI ACT DSG


In dieser Folge geht es um einen VW Tiguan 1.5 TSI SCR 2020!

Vorstellung: VW Tiguan 1.5 TSI Benziner

Der VW Tiguan ist nunmehr seit 2016 auf dem Markt, und wird schon Zeit zu Zeit überarbeitet. Das vorgestellte Modell im Video ist ein Modell von 2020 und kostet derzeit zwischen 25 und 29.000 €.

Der VW Tiguan hat eine Gesamtlänge von 4,48, eine Breite von 1,84 m und eine Höhe von 1,65 m. Er wirkt durch seine Neuauflage maskuliner und sportlicher als sein Vorgänger. Allerdings ist man bei der Farbauswahl doch etwas begrenzt, es gibt ihn lediglich in grau, weiß, schwarz und blau.

Kompakt-SUV: VW Tiguan 1.5 TSI ACT DSG
Kompakt-SUV: VW Tiguan 1.5 TSI ACT DSG

Der Kofferraum bringt eine beachtliche Größe von 615 Litern auf den Plan und bei umgeklappter Rücksitzbank sogar bis zu 1657 Liter. Auf der Rücksitzbank Platz genommen stellt man zuerst fest, dass auch hier ausreichend Platz zur Verfügung steht. Man hat genügend Bein und Kopffreiheit, die Rücksitzbank lässt sich nach vorn verschieben und man hat zudem einen kleinen Tisch zur Verfügung auf dem man beispielsweise essen oder spielen kann.

Lesen Sie auch: Autobatterie leer was tun?

Vorne im Cockpit wiederum stellt man schnell fest, dass das ganze Design etwas nüchtern wirkt und es hier kaum eine Veränderung gegenüber seinen Vorgängern gibt. Aber sicherlich ist das auch Ansichts- und natürlich Geschmackssache. Insgesamt sind aber die Bedienelemente übersichtlich angeordnet und gut erreich- und einsehbar.

Bei der Testfahrt das Fahrzeug mit Automatikgetriebe, wurde festgestellt, dass sich das Auto zwar komfortabel, aber etwas schwammig fahren lässt. Da reagiert der per Schaltung gefahrene VW Tiguan doch um einiges sportlicher. Der Verbrauch VW Tiguan soll bei 5,6 Litern liegen, der tatsächliche Verbrauch auf der Teststrecke lag jedoch 7 bis 8 Litern.

Insgesamt kann man aber sagen dass die Bremsen sehr gut reagieren, die Übersicht perfekt, wie auch die Ergonomie im Fahrzeug absolut klasse sind.

Lesen Sie auch: Dachboxen für das Auto – 5 Tipps für den Kauf

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"