Erlebe den Harzer Hexenstieg: Wandern & Zelten am Brocken
Wandern im Harz – Harzer Hexenstieg – Wild campen, Zelten incl Brocken u. Wolfswarte
Wandern im Harz – Harzer Hexenstieg – Zelten inklusive Brocken und Wolfswarte
Ich und meine beiden Jungs haben uns vorgenommen den Harzer Hexenstieg zu besiegen. Gestartet, wird demnach in Osterode und schon die ersten zwei Kilometer bringen mich doch enorm ins Schwitzen, denn schon jetzt müssen wir einen Anstieg erklimmen. Ganze 22 km wollen wir heute schaffen. Wobei wir auch durchaus gewillt sind noch ein wenig weiter zu laufen, wenn es denn zeitlich und Kräftemäßig hinhaut.
Unsere erste Stempelstelle findet sich dann bereits nach einigen Kilometern am Eselsplatz. Von hier aus wandern wir dann weiter zum Wesenbrucker Teich und noch ein Stück weiter zur Eisenhütte, wo wir wir eigentlich die Nacht verbringen wollten. Da es aber noch recht früh am Abend ist und wir problemlos noch ein paar Kilometer machen können, wandern wir weiter.
Ziele und Reisetipps für Urlaub mit dem Vierbeiner:
Urlaub mit Hund: Mecklenburgische Seenplatte mit dem Vierbeiner bereisen
Urlaub mit Hund – Chiemsee und Umgebung entdecken
Die ersten 28 km liegen hinter uns
Nach beachtlichen 28 km kommen wir dann endlich an einer Hütte an und schlagen hier unsere Betten auf, denn inzwischen sehnen wir uns einfach nur nach einer warmen Mahlzeit und einer entspannten Nachtruhe. Am nächsten Morgen werden wir bereits um sieben Uhr von den Holzfällern geweckt und machen uns demnach nach dem Frühstück direkt weiter auf den Weg. Entlang der Wolfwarte erwartet uns nach einem schweißtreibenden Aufstieg ein atemberaubender Ausblick, so dass sich die Mühen auf jeden Fall gelohnt haben.
Von der Wolfswarte geht es dann nach einer Pause gleich weiter zum Brocken und von hier aus auch schon wieder zurück den Harzer Hexenstieg entlang. An der Königshütte gönnen wir uns dann wieder eine Nacht im Zelt. Am darauffolgenden Tag geht es dann ausgeruht Richtung Neuberg. Wobei uns hier ein weiterer Anstieg erwartet. Ganze drei Tage haben wir jeden Tag aufs Neue fast 30 km zurückgelegt. Wir sind inzwischen im Training und die Mühen haben sich auf jeden Fall gelohnt.
Lesen Sie auch: Erstausstattung für Wohnmobile und Wohnwagen
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓