Reise ins Ausland: Wasserfilter für Wohnmobil!
Für Reisen ins Ausland: Wasserfilter im Wohnmobil! Tipps und Informationen.
Wasserfilter im Wohnmobil
Das Ziel
Viele die bereits einmal im Ausland im Urlaub waren, mussten schon einmal mit einem Virus oder mit Bakterien im Wasser Bekanntschaft machen. Das heißt dass viele ausländische Trinkwasser Kriterien nicht die gleichen sind in Deutschland.
Die Standards sind andere und es wird nicht so für kritisch getestet wie bei uns. da kann es schon einmal passieren, dass das Trinkwasser mit Bakterien versetzt ist. So kann man sich ganz schnell mal eine Gastritis oder auch andere Krankheiten einfangen. Aber keiner möchte sich den Urlaub dadurch verderben lassen. Da hilft es schon einmal, nur Wasser zu trinken, was ist Supermarkt zu kaufen gibt und außerdem auf Eis in den Getränken verzichten.
Lesen Sie auch: Wohnwagen pimpen (renovieren, reparieren, dekorieren)
Im Wohnmobil
Aber wie Frischwasser in den Tank einfüllen, wenn man sich im Ausland befindet? Zuallererst würde ich einen zweiten Tank mit Frischwasser mitführen. Das hilft schon einmal über einige Tage hinweg. aber eine gute Alternative, um beispielsweise auch Gewicht zu sparen, denn 2 befüllte Frischwassertanks wiegen auch nicht gerade wenig, ist es einen Filter in die Frischwasser Zapfanlage einzubauen. Zu Hause kennt man ja bereits schon den Filter von Brita. Und ähnlich kann man sich das auch im Wohnmobil vorstellen.
Es gibt sicherlich, wie bei allen Produkten, verschiedene Preiskategorien und verschiedene Hersteller. Da nützt es schon mal etwas, im Internet Preise und auch Vorgehensweise des Einbaus zu vergleichen.
Im Video
Im Video hat man für den Einbau einer Frischwasseranlage ein Produkt von 3M genutzt. Es wie man eindrucksvoll schildert, scheint man damit hoch zufrieden zu sein. Im Beispiel wurde ein zweiter Tank unter die Spüle gebaut, dieser mit dem Filter kombiniert und ein zweiter Wasserhahn oben installiert, welcher das gefilterte Wasser als Trinkwasser zur Verfügung stellt.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓