Kastenwagen-Traum: WildAx Europa – Roomtour


WildAx Europa auf Basis eines Renault Master. In England sind 2-Personen-Grundrisse völliger Standard, vor allem mit großer Rundsitzgruppe im Heck, die zum Bett umgebaut werden muss.

Kastenwagen Vorstellung: WildAx Europa – Roomtour/Typisch englischer Van!

Beim WildAx Europa handelt es sich um einen Kastenwagen auf Basis eines Renault Master. Im englischen Raum sind solche 2-Personen-Grundrisse nach wie vor stets Standard und auch hierzulande sind diese bei zahlreichen Campern immer noch sehr beliebt. Vor allem junge Leute, aber auch so mancher ältere Camper besitzen ein Faible für diese typisch englischen Vans, denn neben der Kompaktheit bringen diese Camper doch alles mit was man auf Reisen so braucht.

Ein typischer Engländer im freundlichen, modernen Design

Keine Frage, der WildAx Europa Kastenwagen sieht nicht nur von Außen recht frisch aus, denn auch im Inneren harmonisiert das Ganze doch enorm und besticht durch ein modernes Design im freundlichen Stil. Typisch englisch findet sich somit im hinteren Teil des Kastenwagens die sehr geräumige Rundsitzgruppe, die mit wenigen Handgriffen in ein recht großes Bett verwandelt werden kann. Die Dachluke bringt hier stets genügend Tageslicht ins Innere und kann natürlich bei Bedarf auch verdunkelt werden. Zahlreiche Hängeschränke sorgen hier außerdem für Stauraum.

Kastenwagen-Traum: WildAx Europa – Roomtour
Kastenwagen-Traum: WildAx Europa – Roomtour

Des Weiteren gibt es im WildAx Europa ebenfalls ein voll funktionsfähiges Badezimmer. Dieses ist mit einem großen Waschbecken, einem WC und einer Dusche ausgestattet. Das Ganze reicht völlig für zwei Personen.

Direkt am Einstieg findet sich dann noch ein Küchenblock. Hier wurde sogar ein 3-Flammenherd mit Backofen integriert, so dass es jederzeit frische Brötchen oder auch mal eine leckere Pizza geben kann. Ein geräumiger Kühlschrank, eine ausziehbare Spüle, sowie einige Schränke und Schubladen sind natürlich ebenso zugegen und bieten viel Platz um alle Küchenutensilien unterzubringen.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"