Paare aufgepasst: Der Dethleffs Grand Alpa I 7820-2!

Dethleffs hat mit dem Grand Alpa eine spezielle Kundengruppe im Blick: Alleinreisende Paare. Der Integrierte kommt auf einer „Fiat Ducato Maxi“-Basis. Im Wohnraum gibt es eine Hecksitzgruppe und Einzelbetten. Was hat der Dethelffs Grand Alpa noch zu bieten?

Die Theorie ist einfach – nehmen Sie alles, was den Alpa zu einem Erfolg gemacht hat, und geben Sie ihm mehr. Mehr von allem, außer den Schlafplätzen. Er hat sogar mehr Räder.

Paare aufgepasst: Der Dethleffs Grand Alpa I 7820-2!
Paare aufgepasst: Der Dethleffs Grand Alpa I 7820-2!

Das Ergebnis ist ein Alkovenmobil mit 5 Tonnen Gewicht, der sicherlich beeindruckend ist – besonders, da er 3,23 m hoch ist. Das ist höher, als ein originaler Austin Mini lang ist! Als Teil der Esprit Comfort Baureihe ist dieses Wohnmobil nicht nur groß in den Gesamtabmessungen, sondern auch voll ausgestattet. Seine Konstruktion verwendet die LifeTime Plus-Methode von Dethleffs mit GFK-Dach und -Boden, und es gibt einen 40 cm tiefen Doppelboden mit einem Stauraum in voller Breite. Die Heckgarage, komplett mit rutschfestem GFK-Boden und Netzsteckdose, kann ebenfalls bis zu 250 kg tragen.

Der Zugang erfolgt über eine extra breite Tür, die für zusätzlichen Komfort sorgt, mit Kleiderhaken und einem Schirmständer direkt im Inneren. Drei Stufen führen in den Wohnbereich, aber eigentlich ist es eine Stufe nach unten in die Kabine, die mit einer Holzschiebetür verschlossen werden kann.

Technik im Dethleffs Grand Alpa I 7820-2

Während der Fahrt werden Sie sich über ESP, ASR, LED-Tagfahrlicht, Klimaautomatik, Tempomat und zwei Airbags freuen. Aber achten Sie auf die Liste der Optionen für eine Motoraufrüstung – die 177 PS-Einheit ist bei einem Fahrzeug dieser Größe und dieses Gewichts eher eine Notwendigkeit als ein Luxus.

Wohnbereich im Dethleffs Grand Alpa I 7820-2

Während der Alpa eine herkömmliche U-förmige Sitzgruppe hat, verfügt der Grand Alpa über eine C-förmige Lounge, deren Sitze in alle vier Richtungen zeigen. Es gibt große Fenster an drei Seiten, zwei sich öffnende Schiebedächer oben und hier den optionalen 32-Zoll-Fernseher (mit Satellitensystem).

Die Küche ist in ihren Proportionen – und der Arbeitsfläche – ebenso großzügig. Der Vorteil ist die großzügige Austattung mit Schubladen.

Das Bad im Dethleffs Grand Alpa I 7820-2

Weiter vorne gibt es eine große Duschkabine im Abseits und einen Toilettenbereich mit zu öffnendem Fenster und gegenüberliegendem Kassettenklo. Die Tür schließt den Bereich ab, so dass ein Bad entsteht, das auch die Schränke umfasst.

Geschlafen wird im Alkoven – wie bei der Alpa – mit Einzelbetten von 1,90 m und 2,05 m Länge. Der Zugang zu den Betten erfolgt über drei breite, herunterklappbare Stufen – Sie gehen also wirklich nach oben ins Bett!

 

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"