Neues HYMER TRAMP S 680: Alles, was du wissen musst!

Wohnmobil HYMER TRAMP S 680. Das NEUE. Komplett erklärt. Super Preis -Leistung. Hammer.

Das neue Wohnmobil Hymer Tramp S 680 verfügt über eine Länge von 7,35 m und ist 2,35 m breit. In der Höhe misst dieses Fahrzeug hingegen 22,95 m und im Heck des guten Stücks finden sich in diesem Fall zwei Einzelbetten.

Neues HYMER TRAMP S 680: Alles, was du wissen musst!
Neues HYMER TRAMP S 680: Alles, was du wissen musst!

Das Besondere an diesem Wohnmobil sind aber nicht die Betten, sondern eher die geräumige Sitzgruppe in L-Form, sowie eine kleine Couch.

Auch außen ist dieses Fahrzeug ein tolles Gefährt

Das Wohnmobil Hymer Tramp S 680 kommt in der schicken neuen Lackierung tenoritgrau metallic daher. Außerdem verfügt dieses neue Modell ebenfalls über sportliche 16-Zoll Alufelgen. Serienmäßig gibt es hier ebenso die Truma Kombi 6 Dieselheizung, sowie einen Kompressor-Kühlschrank. Wer lieber eine Gasheizung nutzen möchte, kann den Hymer Tramp S 680 natürlich auch mit einer solchen bestellen.

Wie bei Hymer üblich gibt es hier ebenfalls eine riesige Heckgarage mit einer Traglast von rund 350 kg. Verzurrschienen sind oben, wie unten auch wieder vorhanden, so dass Alles stets sicher verstaut werden kann. Der Boden des Wohnmobils ist übrigens Gfk, während dies im Dach nur optional erhältlich ist. Mercedes Benz ist zudem hier das Fahrgestell, so dass sich im Cockpit, das riesige Display findet und natürlich zahlreiche Assistenzsysteme zugegen sind.

Ein hochwertiges Premium-Modell – Innen, wie außen

Natürlich gibt es im Fahrerhaus die tollen Mercedes Komfortsitze, welche sich nicht nur drehen, sondern auch mehrfach verstellen lassen. Die L-Sitzgruppe hingegen bringt jede Menge Platz mit, so dass hier auch problemlos Besuch empfangen werden kann. Sämtliche Stauklappen sind außerdem mit weißen Hochglanz-Klappen ausgestattet, so dass dieser Camper innen sehr modern aussieht.

Ein weiteres kleines Highlight ist hier noch der offene Kleiderschrank. Optional gibt es diesen Kastenwagen zudem noch mit einem automatisch herunter fahrbaren Hub-Bett, so dass sich der Kastenwagen dann tatsächlich mit vier Personen nutzen lassen kann, ohne dass man die Sitzgruppe umbauen muss.

Des Weiteren finden sich hier dann noch die Einzelbetten, die sich auch zu einer großen Liegefläche umgestalten lassen. Das Bad hingegen ist eher typisch eingerichtet, bringt aber natürlich Alles mit, was man zum Campen benötigt.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"