Reisen mit dem Haustier: Wohnmobil mieten mit Hund

Ein Wohnmobil mieten mit Hund, wird Ihr Haustier vom Vermieter akzeptiert und worauf sollten Sie während der Reise achten? Soll es mit dem Wohnmobil auf große Familienreise gehen, gehört für Hundebesitzer auch der treue Vierbeiner stets mit ins „Gepäck“. Für die meisten gehört der Hund, wie jedes andere Familienmitglied einfach mit dazu und so ist es selbstverständlich, dass der beste Freund des Menschen mit in den Urlaub kommt.

Sind Hunde in einem Miet-Wohnmobil willkommen?

Die Koffer sind alle bereits mit den nötigen Dingen gepackt, auch die Reiseroute steht fest. Jetzt fehlt lediglich noch das passende Wohnmobil. Damit das Haustier jetzt tatsächlich mit auf große Reise kommen kann, gilt es ein Wohnmobil zu bieten, bei dem Vierbeiner gestattet sind. Somit gilt es einen Reisemobilvermieter zu finden, der Hunde an Bord erlaubt. Vorab ist es also wichtig in dieser Hinsicht nachzufragen, denn nicht jeder Vermieter sieht es gerne, wenn Hunde in seinem Camper mitgenommen werden.

Hundehaare lassen sich nun einmal nicht immer rückstandslos beseitigen und einige Wohnmobilvermieter haben Angst, dass der Vierbeiner im Camper für Schäden sorgt. Gerade im Internet ist es in der Regel aber recht einfach ein Wohnmobil zu finden, wo auch Hunde gern gesehene Gäste sind. Mit Hilfe des Filters werden hier bei entsprechender Eingabe nur Wohnmobile angezeigt, die eine Tiermitnahme gestatten. Erento oder Waumobil sind beispielsweise solche Internetseiten.

Reisen mit dem Haustier: Wohnmobil mieten mit Hund
Reisen mit dem Haustier: Wohnmobil mieten mit Hund

Video: Waumobil – hundegerechtes Wohnmobil mieten

Was gilt es beim Wohnmobil mieten mit Hund alles mitzunehmen?

Bevor es überhaupt mit der Familie samt Urlaub im Wohnmobil mit Hund auf große Reise gehen kann, gilt es auch für den Vierbeiner ein paar wichtige Dinge einzupacken.

Dazu zählen:

  • Outdoor-Hundedecke
  • Hunde-Spielzeug
  • Hundedecken für das Wohnmobil
  • Hundekorb
  • Futter-, wie Wassernapf
  • Sicherheitsgeschirr für die Fahrt

Wie sorgen Sie für die nötige Bequemlichkeit bei Wohnmobilreisen mit Hund?

Vor allem, wenn ein mehrwöchiger Campingurlaub ansteht, gilt es für alle Insassen für ein gewisses Maß an Bequemlichkeit zu sorgen. Der treue Freund sollte demnach sowohl im Wohnmobil, als auch davor einen festen Liegeplatz erhalten.

Folgende Tipps können hier sehr hilfreich sein:

  1. Verfügt der Vierbeiner in den eigenen vier Wänden über einen Hundekorb oder eine Lieblingsdecke gilt es diese mitzunehmen, denn auf diese Weise fühlt sich der Hund gleich vil wohler in der unbekannten Umgebung.
  2. Regelmäßige Pausen müssen bei einer Reise mit Hund immer sein, denn dieser braucht seinen Auslauf und muss natürlich auch sein Geschäft verrichten können. Bekommt der Vierbeiner während der Fahrt genügend Bewegung, verschläft er meist den Rest der Fahrt und kann problemlos im Wohnmobil ausharren.
  3. Auch draußen am Wohnmobil sollte das Haustier ein festes Plätzchen erhalten. Hundedecke, sowie das gewohnte Spielzeug sollte hier ebenfalls nicht fehlen, denn das erinnert an zu Hause.

Wie gilt es den Hund im Wohnmobil während der Fahrt zu sichern?

Auch im Wohnmobil, während der Fahrt, sollte der Vierbeiner nicht frei herumlaufen. Schließlich wird er auf diese Weise sowohl für sich, als auch für die anderen Mitreisenden zur Gefahr.

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Sicherung Ihres Hundes zur Verfügung:

  1. Ein spezielles Sicherheitsgeschirr

Ein Sicherheitsgeschirr bietet breite, sowie gepolsterte Gurte. So wird dieses dann mit einem Dreipunktegurt verknüpft und sichert auf diese Weise den Vierbeiner während der Fahrt.

  1. Eine Transportbox

Vor allem für kleinere Hunde eignet sich eine Transportbox sehr gut. Wer hingegen einen etwas größeren Vierbeiner besitzt, sollte auf diese Box besser verzichten. Zum einen nimmt diese dann im Wohnmobil meist sehr viel Platz weg und ist zum anderen auch noch äußerst unbequem für das Tier.

Was gilt es beim Reisen mit einem Vierbeiner außerdem zu beachten?

Mieten Sie sich ein Wohnmobil und nehmen Ihren Hund mit in den Urlaub, sollten Sie auf jeden Fall einen Staubsauger, sowie eine Hundebürste mitführen. Vor allem Vierbeiner, die sehr stark Haaren, sollten dann täglich vor dem Wohnmobil gründlich ausgebürstet werden. Die Haare, die das Tier dann doch im Inneren verliert, sind dann meist problemlos mit dem Sauger zu entfernen.

Sowohl an einem Regen-, als auch an einem Badetag kann sich schnell mal ein strenger Geruch nach nassem Hund im Wohnmobil breit machen. Hundehandtücher sollten daher auf keinen Fall vergessen werden damit der Vierbeiner vorab gut trocken gerubbelt werden kann. Unter Umständen macht es bei Dauerregen sogar Sinn dem Vierbeiner einen Hunderegenmantel anzuziehen.

Camping mit Hund
Camping mit Hund

Die Reiseapotheke für den Vierbeiner

Auf Reisen mit dem Vierbeiner gilt es ebenso an diverse Arzneien für den Freund zu denken.

Folgende Dinge sollte diese beinhalten:

  • Pinzette
  • Reisetabletten
  • Arzneien gegen Durchfall und Reiseübelkeit
  • Zeckenzange
  • Floh-Kamm
  • Wundsalbe
  • Mullkompressen
  • Wunddesinfektionssalbe

Finden sich auf dem Markt bestimmte Wohnmobile für das Campen mit Hund?

Durchaus finden sich auf dem Markt bestimmte Wohnmobile, die speziell für das Campen mit einem Vierbeiner ausgerichtet sind. Diese sind häufig etwas geräumiger und verfügen über einen festen Platz für den treuen Freund. So kann man hier oftmals eine Transportbox im Fahrgastraum finden, während ein separater Liegeplatz im Wohnraum eingerichtet ist.

Fazit: Auch eine Wohnmobilreise mit Hund ist natürlich möglich. Keineswegs muss der treue Freund während der Reisezeit in einer Tierpension oder bei Verwandten, Freunden oder Bekannten ausharren, während Frauchen und Herrchen sich eine Auszeit nehmen. Auf vielen Internetseiten finden sich heute Anbieter, die ihr Wohnmobil auch gerne an Camper vermieten, die ihren Hund mit auf die Reise nehmen möchten.


Top-Tipps für einen Wohnmobilurlaub mit Ihrem Hund

Wenn Sie sich entschieden haben, ein Wohnmobil zu mieten und Ihren vierbeinigen Freund mit in den Urlaub zu nehmen, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten, bevor Sie sich auf den Weg machen:

Um den Komfort und die Sicherheit Ihres Haustieres zu gewährleisten, vergessen Sie nicht, Wassernapf, Sicherheitsgeschirr, Bett, Spielzeug, Leckerlis und medizinische Unterlagen einzupacken – um mehr über wichtige Überlegungen zu erfahren, sehen Sie sich auch die nützlichen Tipps vom ADAC an.
Vergessen Sie nicht, sich über die Haustierrichtlinien des gewünschten Campingplatzes zu informieren – nicht jeder Campingplatz erlaubt Haustiere, also informieren Sie sich, bevor Sie buchen
Das Wohnmobil wird für Ihren Hund eine neue Umgebung sein – überlegen Sie, wie gut er sozialisiert ist, wenn er neue Hunde kennenlernt, und ob er mit einer langen Aufenthaltsdauer im Wohnmobil zurechtkommt, besonders wenn Sie fahren
Planen Sie während der Fahrt unbedingt Zeit ein, damit Ihr Hund herumlaufen und auf die Toilette gehen kann

Lesen Sie auch: Drahtloser Hundezaun für Camping

Hundefreundliche Wohnmobilvermietung

Haustiere sind ein Teil der Familie, wir lieben sie so sehr und es fühlt sich seltsam an, wenn sie nicht da sind. So ist es nur natürlich, dass Sie Ihren Hund mit in den Urlaub nehmen möchten. Die hundefreundliche Wohnmobilvermietung bietet die perfekte Möglichkeit, Ihr Haustier mit in den Urlaub zu nehmen!

Ein hundefreundliches Wohnmobil zu mieten ist eine fantastische Option, aber es gibt einige Faktoren zu beachten, bevor Sie Ihre nächste Urlaubsentscheidung treffen. Wie gut ist Ihr Hund ausgebildet? Kein Hund ist perfekt, aber es ist wichtig, dass er sich in dem engeren Raum eines Wohnmobils oder Wohnwagens gut benimmt. Das gilt besonders, wenn Sie das Fahrzeug fahren, zu seiner eigenen Sicherheit und der aller anderen Personen an Bord. Auch die Größe Ihres Hundes muss berücksichtigt werden, denn wenn Sie eine Deutsche Dogge oder sogar einen etwas kleineren Hund haben, ist ein Wohnmobil wahrscheinlich nicht die beste Wahl! Aber es gibt viele gut dimensionierte Wohnmobile, die für größere Hunde geeignet sind, und mit unseren hilfreichen Filtern können Sie das ideale für Ihren Urlaub finden.

Vergessen Sie nicht, die Campingplätze zu überprüfen, auf denen Sie Ihren Urlaub verbringen möchten: Sind dort Haustiere erlaubt? Gibt es genug Platz für Ihr Haustier, damit es sich frei bewegen kann? Könnten sie leicht entkommen? Es ist alles eine Frage der Planung und des Vorausdenkens. Wenn Sie nach weiteren Tipps für das Reisen mit Ihrem Haustier suchen, können wir Ihnen helfen! Schauen Sie sich unseren Blog über die Mitnahme eines Hundes in den Wohnmobil-Urlaub von einem Hunde-Reise-Enthusiasten an.

Sicherheitstipps für Hunde beim Wohnmobil mieten mit Hund

Hier noch ein paar Tipps zum Reisen im Wohnmobil oder Campervan mit einem Hund und Dinge, die Sie bezüglich der Gesundheit Ihres Hundes beachten sollten.

Ich würde allen Mietern empfehlen, dafür zu sorgen, dass ihr Hund einen Mikrochip hat und die Daten auf dem neuesten Stand sind, ebenso sollten Sie sicherstellen, dass die Versicherungsdaten und die Hundeimpfungen auf dem neuesten Stand sind.

Denken Sie daran, in den Wochen vor Ihrer Reise online nach den nächsten Tierarztpraxen in der Nähe des Wohnmobil-Campingplatzes zu suchen, in dem Sie sich aufhalten, für den Fall, dass es Ihrem Hund im Wohnmobil nicht gut geht, haben Sie die Details bereit und verfügbar.

Ich würde auch empfehlen, dass die Grundkommandos vor der Reise geübt werden, aus offensichtlichen Gründen! Ich würde auf jeden Fall die Leinen und Halsbänder auf Abnutzungserscheinungen überprüfen und bei Anzeichen von Beschädigungen austauschen. In meinem Fahrzeug habe ich einen Erste-Hilfe-Kasten für meinen eigenen Hund Max bereit und verfügbar. Für den Fall, dass ich einen Maulkorb verwenden muss, Klebeband benötige oder Blutungen kontrollieren muss, bin ich gut vorbereitet.

Nehmen Sie also bitte Ihren Hund mit in Ihren Wohnmobilurlaub, so kann die ganze Familie das Zusammensein genießen und Erinnerungen schaffen, die Sie nie vergessen werden.

Wie Sie einen haustierfreundlichen Wohnmobilverleih finden

Das Wichtigste zuerst beim Wohnmobil mieten mit Hund. Sie wollen ein Wohnmobil finden, das ein zweites Zuhause für Ihr Haustier ist. Wie können Sie das erreichen? Natürlich wird Ihr Wohnmobil nicht so groß sein wie Ihr Haus. Das heißt, Ihr Haustier wird sich ziemlich eingeschränkt fühlen, was den Platz zum Laufen, Spielen und Faulenzen angeht.

Bestimmte Tiere werden während der Reise nervös. Sie werden gelegentlich nach ihnen sehen wollen, um sicherzustellen, dass es ihnen gut geht. Wenn Ihr pelziger Begleiter eine spezielle Decke hat, auf der er schläft, sollten Sie diese unbedingt mitnehmen. Hat er ein Lieblingsspielzeug? Das wird helfen, ihre Nerven zu beruhigen, während sie Hunderte von Kilometern am Stück unterwegs sind. Vergessen Sie auch nicht, Leckerlis mitzubringen! Belohnen Sie sie, wenn sie nicht an den Möbeln kratzen.

Lesen Sie auch: Hausbooturlaub mit Hund – Hausboot mit Vierbeiner mieten

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"