Wohnmobil Navigationsgeräte – Spezialgeräte mit mehr Funktionen
Jeder Reisende weiß, dass eine gute Satellitennavigation den Unterschied zwischen einer reibungslosen, angenehmen Reise und einer Reise, bei der man lieber zu Hause geblieben wäre, ausmachen kann. Wenn Sie also in ein neues Navigationsgerät für Ihr Wohnmobil investieren möchten oder ein Erstkäufer sind, sind Sie hier genau richtig.
Dieser Leitfaden über alles, was Sie über Wohnmobil-GPS wissen müssen, wird Ihnen und Ihren Mitfahrern helfen, die richtige Wahl zu treffen. Wir sehen uns an, wie sich das GPS für Wohnmobile von den Satellitennavigationsprodukten für Autos unterscheidet. Wir schauen uns auch an, wie diese praktischen Geräte funktionieren und was Sie erwarten können.
Abschließend stellen wir einige der Funktionen vor, die bei der Auswahl eines GPS-Produkts zu beachten sind, und machen Vorschläge für Wohnmobil-Navis für jeden Geldbeutel. Um zu beginnen.
Wie funktionieren Navigationsgeräte für Wohnmobile?
Wohnmobil-Satellitennavigationsgeräte verwenden GPS (Global Positioning System), um die beste Route von A nach B zu planen und geben bei jedem Schritt klare Anweisungen. GPS-Satellitenempfänger können Ihre Position auf der Erde auf 10 Meter genau bestimmen. Diese werden dann mit digitalen Karten verknüpft und auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Wohnmobil-Satellitengeräte sind als integriertes System erhältlich, das in der Regel mit Saugnäpfen an oder in der Nähe der Windschutzscheibe des Fahrzeugs befestigt wird. Sie können sich auch für eine telefonische Satellitennavigationsanwendung entscheiden, für deren Download und Zugriff Sie ein Smartphone benötigen. Die heutigen Apps funktionieren in der Regel mit Android Auto und Apple Carplay.
Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt ist es wichtig zu wissen, ob eine Wi-Fi- oder eine 4g-Verbindung erforderlich ist, um es zu nutzen. Integrierte Satellitennavigationsgeräte sind nicht auf Ihre mobile Daten- oder WiFi-Verbindung angewiesen. Sie nutzen GPS-Signale, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Datenverbindung unterbrochen wird, nicht genügend Daten zur Verfügung stehen oder Roaming-Gebühren anfallen, wenn Sie im Ausland unterwegs sind.
Wie unterscheiden sich Caravan-Navigationsgeräte von Autonavigationsgeräten?
Wohnwagen- und Autonavigatoren funktionieren im Großen und Ganzen nach dem gleichen Prinzip. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Wohnwagennavigationsgeräte die unterschiedlichen Größen und Gewichte von Wohnwagen und Wohnmobilen berücksichtigen. Die besten GPS-Navis für Wohnmobile helfen Ihnen bei der Planung einer Route, die Hindernisse wie niedrige Brücken, schmale Straßen oder Fahrspuren oder Orte, an denen ein höheres Fahrzeuggewicht ein Problem darstellt oder bestimmte größere Fahrzeuge nicht zugelassen sind, vermeidet oder davor warnt.
Nützliche Merkmale, die bei der Auswahl eines Navigations-Reisemobils zu beachten sind:
Welches GPS für Ihr Wohnmobil am besten geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen, der Art des Fahrzeugs, Ihrem Budget und Ihrem Reiseziel ab. Hier finden Sie einige beliebte und nützliche Funktionen, die Sie bei der Auswahl eines Navigationsgeräts berücksichtigen sollten.
Prädiktiver Touchscreen
Alle GPS-Geräte werden mit einem Touchscreen ausgestattet sein, aber nicht alle Produkte werden über eine Texterkennung verfügen. Mit dieser praktischen Funktion können Sie Zeit sparen, Ihre Reise stressfreier gestalten und sicherer sein, da Sie weniger Zeit haben, sich auf den Bildschirm zu konzentrieren, und mehr Zeit haben, Ihre Augen auf die Straße zu richten.
Erweiterte Fahrspurkontrolle
Es ist unglaublich nützlich zu wissen, auf welche Spur man an einer Kreuzung oder beim Abbiegen wechseln muss (das erspart auch so manchen Streit zwischen Fahrer und Navi). Viele Navi-Modelle enthalten neben der Sprachführung auch Diagramme.
Routenwahl
Die Routenauswahl moderner Navigationsgeräte ist der Traum aller Autofahrer, die eine stressfreie Fahrt wünschen. Achten Sie auf GPS-Geräte, die Ihre Route auf der Grundlage aktueller Verkehrsinformationen aktualisieren und die empfohlene Route an Ihre Reisezeit anpassen. Sie nutzen sogar die Technologie des maschinellen Lernens, um Ihnen eine Route anzubieten, die auf Ihren üblichen Aktivitäten zu dieser Tageszeit basiert. Zum Beispiel eine Fahrt zur Arbeit an einem Montagmorgen. Der preisbewusste Reisende wird sich über die Möglichkeit freuen, die Mautstellen zu umgehen.
Live-Verkehrsinformationen
Wie jeder Autofahrer weiß, können und werden Verkehrsbehinderungen jederzeit auftreten. Durch den Empfang von Live-Verkehrsinformationen über das GPS Ihres Wohnmobils können Sie versuchen, Hindernissen auszuweichen und Ihr Ziel so schnell wie möglich zu erreichen. Diese Funktion ist in der Regel über die Daten Ihres Mobiltelefons verfügbar. Verbinden Sie einfach Ihr integriertes Navigationsgerät mit Ihrer Telefon-App und schon können Sie loslegen.
Im Allgemeinen werden diese Verkehrsinformationen über die Daten Ihres Mobiltelefons übermittelt. Das Navigationsgerät verbindet sich mit der entsprechenden Anwendung auf Ihrem Handy und nutzt diese, um Live-Verkehrsinformationen abzurufen. Und das führt uns zu…
Kontakt
Bluetooth und WiFi können der Satellitennavigation eine ganz neue Dimension verleihen. Freisprecheinrichtungen sind sehr beliebt, ebenso wie der Zugang zu den oben erwähnten Live-Verkehrsinformationen.
Internationale Karten
Autofahren außerhalb Deutschlands kann stressig sein. Schilder in fremden Sprachen, das Fahren auf der „falschen“ Straßenseite und unterschiedliche kulturelle Herangehensweisen an das Autofahren können selbst die sichersten Fahrer überfordern. Wenn Sie einen Wohnmobilurlaub außerhalb Deutschlands planen, sollten Sie eine internationale Kartenfunktion in Betracht ziehen. Sie weisen Ihnen nicht nur den richtigen Weg, sondern können Sie auch auf Raststätten oder lokale Sehenswürdigkeiten hinweisen. Es lohnt sich immer, während der Fahrt eine Pause einzulegen, um die Aussicht zu genießen oder einen lokalen Snack zu sich zu nehmen!
Spracherkennung
Leser eines gewissen Alters erinnern sich vielleicht an Knight Rider und sein sprechendes Auto Kit. Ganz gleich, ob Sie Mr. Hasselhoff nacheifern oder einfach nur Ihre Route per Sprachbefehl festlegen oder ändern möchten, Sie werden die Spracherkennungsfunktionen der Satellitennavigation Ihres Wohnmobils lieben.
Geschwindigkeits- und Sicherheitswarnungen
Autofahrer können eine Reihe von Sicherheitswarnungen auf ihrem Navi einstellen, darunter Pausenwarnungen zur Vermeidung von Müdigkeit und Warnungen vor Radarkameras. Einige enthalten sogar eine Grafik mit Geschwindigkeitsbegrenzungen, damit Sie sich im Voraus darauf vorbereiten können.
Orte von Interesse (POIs)
Bei der Satellitennavigation geht es nicht nur um Praktikabilität. Sie eignen sich auch hervorragend, um Sie auf interessante Orte während Ihrer Reise aufmerksam zu machen, z. B. Strände, historische Stätten, Wohnwagenparks, Parks und Erfrischungsmöglichkeiten. Natürlich ist es auch nützlich zu wissen, wie weit es bis zur nächsten Tankstelle oder zum nächsten Parkplatz ist. Sie können Ihre POIs im Navigationssystem speichern und sie werden sichtbar, wenn Sie sich ihnen nähern.
Empfohlene Navigationsgeräte für Wohnmobile, Wohnwagen und Reisemobile
Wie bei den meisten Technologien gilt: Je mehr Sie ausgeben, desto mehr Funktionen erhalten Sie. Aber wenn Sie die Kosten unter Kontrolle halten wollen, heißt das nicht, dass Sie nicht auf Ihre Kosten kommen können. Hier finden Sie eine große Auswahl an GPS-Navigatoren für Wohnmobile für jeden Geldbeutel.
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Wohnmobil Navis und Reisen
Welcher Naviceiver eignet sich für Wohnmobile?
Einige Navis sind speziell auf die Bedürfnisse von Wohnmobilreisenden zugeschnitten. Dazu gehören unter anderem Garmin Camper 785 MT-D, TomTom Go 520 und Garmin DriveSmart 65 MT-D. Diese Geräte bieten individuelle Routenführung, große Bildschirme, 3D-Karten und Dashcams. Allerdings sind sie auch relativ teuer. Ein weiterer Kandidat ist Garmin Camper 770 LMT-D.
Welches Navi ist das Beste für Wohnmobile?
Laut Tests und Meinungen der Experten sind die besten Camper Navis: Garmin Camper 780 MT-D EU, Garmin Camper 890, Garmin Camper 890 MT-D EU und Garmin Camper 760LMT-D. Diese Navis sind auf die Anforderungen von Wohnmobilen abgestimmt und bieten individuelle Routenführung sowie zahlreiche nützliche Funktionen.
Was darf in einem Wohnmobil nicht fehlen?
Einige Dinge sollten bei keiner Wohnmobilreise fehlen, darunter eine Reiseapotheke, eine Zahnbürste und Zahnpasta, biologisches Duschgel und Shampoo, eine Campingdusche, biologisches Waschmittel und eine Pinzette.
Was ist besser MT S oder MT D?
Der Unterschied zwischen den beiden Modellen von Garmin liegt im Empfang der Verkehrsdaten. Das MT-D empfängt die Daten direkt über DAB+, während das MT-S ein Smartphone mit installierter Garmin Drive App benötigt. Wenn Sie die Verkehrsdaten ohne zusätzliches Smartphone empfangen möchten, sollten Sie sich für das MT-D entscheiden.
Was ist besser Navi oder Handy?
Laut dem ADAC bieten Handys als Navigationsgeräte bestenfalls einen Kompromiss. Im Vergleich zu echten Navis bieten sie weniger Leistung und Komfort. Keine der getesteten Navigations-Apps ist eine umfassende Alternative zu den „echten“ Navis.
Welche Navis haben lebenslange Kartenupdates?
Die neuen Garmin-Modelle nüvi 2340LMT, nüvi 2460LMT und 3790LMT bieten lebenslange Kartenupdates. Nutzer können bis zu viermal im Jahr ihr Kartenmaterial aktualisieren.
Warum ist Garmin so teuer?
Garmin bietet spezialisierte Computeruhren und Schmuckmodelle an, die deutlich teurer sind als die meisten anderen Produkte des Unternehmens. Diese Uhren und Schmuckstücke sind eleganter und haben einen exklusiven Touch.
Welche kostenlose Navi-App ist die beste?
Zu den besten kostenlosen Navi-Apps gehören MapFactor GPS Navigation, HERE We Go Routenplaner & GPS und MAPS.ME. Diese Apps bieten unterschiedliche Funktionen und Vorteile. Eine persönliche Empfehlung kann nur auf Grundlage individueller Bedürfnisse und Vorlieben ausgesprochen werden.
Welches ist der beste kostenlose Routenplaner?
Google Maps ist der Klassiker unter den Routenplanern und bietet die meisten Funktionen. Es ist auf den meisten Android-Geräten bereits vorinstalliert und kann auch im App Store von iOS-Geräten heruntergeladen werden.
Was ist besser TomTom oder Google Maps?
Google Maps ist eine gute kostenlose Option, während TomTom noch etwas besser navigieren soll. Allerdings bietet Google Maps auch Funktionen wie hervorragende Sprachsteuerung und die Möglichkeit, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Welche App ist die beste für Wohnmobile?
Die Park4Night-App ist eine der beliebtesten Apps in der Wohnmobil-Community. Hier finden Sie im Handumdrehen passende Stellplätze, ob für ein paar entspannte Stunden oder für die bevorstehende Nacht. Die Stellplätze werden von der Community beschrieben, bewertet und mit Fotos unterlegt. Eine gute Alternative ist auch die App „Campercontact“, die eine ähnliche Funktion bietet.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓