A-Klasse Wohnmobil Test: Adria Sonic 700 DC

Während die kleineren Adrias in verschiedenen Ausstattungsniveaus erhältlich sind, von Axess über Plus bis hin zur Supreme-Ausstattung, gibt es den 2022 Adria Sonic 700 DC nur in der höchsten Ausstattungsvariante. Das erkennt man sofort an der komplett silbernen Außenlackierung. Aber nicht nur die Farbe ist bemerkenswert, sondern auch die neue, schräge Rückwand des Sonic, genau wie beim Coral und Matrix, und der markante verchromte Kühlergrill geben dem slowenischen Wohnmobil ein unverwechselbares Gesicht.

Wesentliche Merkmale des Adria Sonic 700 DC:

  • Modelljahr : 2022
  • Klasse : A-Klasse
  • Basisfahrzeug : Fiat Ducato
  • Motorgröße : 2.2TD
  • Höchstgewicht (Kg) : 4400
  • Schlafplätze : 4
  • Grundriss : Insel Bett

Adria hat zwar seine A-Klassen aktualisiert, aber auch die großen 810er-Versionen mit Tag-Achse eingestellt, so dass nur noch der 700er übrig bleibt – in den Grundrissen DC (Seitensofas, Inselbett), SC (L-Lounge, Inselbett) und SL (L-Lounge, Einzelbetten). Alle sind etwas weniger als 7,5 m lang. Auch bei diesen Modellen kommt das Tiefrahmen-Fahrgestell von Fiat zum Einsatz, und die Nutzlast ist beeindruckend – 1.250 kg in der Standardausführung.

Natürlich verfügt jedes Modell über eine vollwertige Garage mit 12-Volt- und 230-Volt-Steckdosen, LED-Beleuchtung und zwei Ladetüren. Da das Bett darüber höhenverstellbar ist, variiert die Stehhöhe in der Garage von 850 mm bis 1,10 m (mit dem Bett in seiner höchsten Position), während die Zuladung hier auf relativ bescheidene 150 kg beschränkt ist. Der Sonic verfügt außerdem über einen zentralen Servicebereich, der einen einfachen Zugang zu allen Versorgungseinrichtungen des Fahrzeugs ermöglicht.

A-Klasse Wohnmobil Test: Adria Sonic 700 DC
A-Klasse Wohnmobil Test: Adria Sonic 700 DC

Der Innenraum

Der Innenraum des neuen Sonic zeichnet sich durch ein klares, modernes Design aus, wie wir es von dieser beliebten Marke gewohnt sind. Es gibt neue konkave Ablagefächer, die den Raumeindruck verstärken, aber das DC-Layout mit seinen gegenüberliegenden Sitzbänken vermittelt bereits ein sehr offenes Gefühl des Grundrisses. Der feste Esstisch lässt sich ebenfalls in der Hälfte zusammenklappen, obwohl er im ausgeklappten Zustand großzügige 840 mm x 750 mm misst. Für die Sitzmöbel stehen fünf Mischgewebe und drei Ledertöne zur Auswahl – das abgebildete Modell heißt Charles.

Die Betten im Adria Sonic 700 DC

Wie seine Schwestermodelle verfügt auch der 700 DC über ein neues, größeres und elektrisch betriebenes Hubbett. Es lässt sich tief über die umgeklappten Fahrerhaussitze herunterklappen, so dass der Rest der Lounge ungestört bleibt, und verfügt über eine Matratze mit den Maßen 1,86 m x 1,43 m. Darüber befinden sich ein Sichtschutzvorhang und Abblendlicht, aber das große Plus ist das extragroße Dachfenster – unverzichtbar für Sommernächte, wenn man im Mittelmeerraum unterwegs ist.

Am anderen Ende des Sonic misst das Inselbett 1,93 m x 1,50 m, aber das Fußende der Matratze ist abgerundet – und selbst dann ist die Bewegungsfreiheit im Schlafzimmer nicht sehr groß. Allerdings gibt es hier eine dimmbare Beleuchtung, eine Schiebetür zum Schlafzimmer und einen TV-Sender.

Der Waschraum

Die Toilette und die Dusche befinden sich auf beiden Seiten des Schlafzimmers und sehen sehr schick aus – und haben jeweils eine Dachluke. Zwei Abflüsse und ein Regal sind praktische Details in der Dusche, die durchsichtige Türen hat (hier gibt es keine Bescheidenheit!). Der Toilettenraum ist mit einem großen Spiegel und einem neu gestalteten Waschbecken ausgestattet.

Die Küche

Die zentrale Küche vervollständigt den Grundriss mit Adria’s neuestem S-Line Design. Das Drei-Flammen-Kochfeld ist weit hinten in der Theke angebracht, so dass vorne Platz für die Zubereitung bleibt. Es gibt einen Duplex-Backofen/Grill, der vernünftig platziert ist, einen 142-Liter-Kühlschrank und eine herausnehmbare Abtropffläche. Die drei Schubladen sind mit ausklappbaren Griffen versehen und es gibt sogar eine Ablage für Ihre Nespresso-Maschine.

Lesen Sie auch: Welches Campinggeschirr gehört in den Wohnwagen?

Zusammenfassung

Mit der Comprex-Konstruktion, dem technischen Doppelboden mit dem neu positionierten Wassertank für eine bessere Gewichtsverteilung und der Alde-Heizung hat der Adria Sonic 700 DC alles, um mit den Besten zu konkurrieren, und das moderne Design ist sein Alleinstellungsmerkmal.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"