Erleben Sie die Weser- und Elbmündung im Wohnmobil!

Große Schiffe zu beobachten, ist für viele Nordsee-Reisende ein besonderes Erlebnis. Aber nicht überall hat man diese Möglichkeit vom Reisemobil aus. Es gibt (zum Glück) Deiche, die vielfach den Blick versperren, und davor riesige Wattflächen, die oft trocken liegen.

Elbe-Weser-Nordsee

Die Region „Elbe-Weser-Nordsee“ besteht aus den beiden niedersächsischen Landkreisen Stade und Cuxhaven. Im Nordosten wird sie durch den Flusslauf der Elbe von der Mündung in die Nordsee bis nach Hamburg begrenzt.

Erleben Sie die Weser- und Elbmündung im Wohnmobil!
Erleben Sie die Weser- und Elbmündung im Wohnmobil!

Im Westen vervollständigt die Weser die Landschaft, die das Wasser von der Mündung bis Bremen bildet. Im östlichen Teil befindet sich der Landkreis Stade und die zugehörige gleichnamige Kreisstadt. Stade, das früher von Schweden besetzt war, verfügt über einen schönen alten Hafen.

Das so genannte Alte Land wird im Norden von der Elbe, im Osten von Hamburg, im Süden von Buxtehude und im Westen von Stade begrenzt. Es ist das größte Anbaugebiet für Obst in Deutschland. Vor allem während der Blütezeit von Kirschen und Äpfeln im Frühjahr ist das Alte Land ein beliebtes Ausflugsziel.

Im Westen der Region erstreckt sich der Landkreis Cuxhaven von der Nordsee bis nach Bremen. Die gleichnamige Kreisstadt liegt direkt an der Elbmündung und lädt ihre Besucher zu Ausflügen nach Helgoland ein. Außerdem ist die kleine vorgelagerte Insel Neuwerk im Nationalpark Hamburger Wattenmeer von Cuxhaven aus zu erreichen.

Das Wahrzeichen der kleinen bewohnten Insel ist der 35 Meter hohe Leuchtturm. Die 10 Kilometer lange Promenade lädt ebenso zu langen Spaziergängen ein wie das Wattenmeer. An der Elbmündung können die Besucher riesige Schiffe auf ihrem Weg zum Meer genießen.

Lesen Sie auch: Urlaub mit Hund – Nordsee Strände & hundefreundliche Unterkünfte

Die Region beeindruckt Touristen vor allem durch ihre fantastische Landschaft: Zwischen Mooren, Seen, Wäldern und Heideflächen finden Menschen, die die Stille der Natur genießen wollen, einen perfekten Ort zum Verweilen. Die geographische Lage der Region Stade-Cuxhaven in Küstennähe lässt sich auch an den regionalen Gerichten ablesen: In den traditionellen Restaurants an der Küste werden viele Fischvariationen angeboten, wie z.B. Rotbarsch in einer Bärentorte.

Aber auch Produkte aus dem Obstanbau im Alten Land gehören zu den regionalen Spezialitäten, zum Beispiel der so genannte „Diekpedder“, eine Mischung aus Apfelschnaps und Saft. Bei Festen könnte der Diekpedder die Ergänzung zur Altländer Hochzeitssuppe sein.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"