DIY: Zentralverriegelung für Wohnmobil-Klappen einbauen

DIY: Zentralverriegelung für Wohnmobil-Klappen nachrüsten

Zentralverriegelung für Wohnmobil Klappen nachrüsten

Ein kleiner Hinweis vorab, die im Video gezeigten Tricks und Tipps und die Anbauanleitung sind selbstverständlich nicht für gemietete  Wohnmobile nutzbar.  Sie sollten daran denken, dass dies nicht ihr Eigentum ist und daher nicht verändert werden darf.  Ansonsten könnte es teuer werden für Sie.

Das Ziel

DIY: Zentralverriegelung für Wohnmobil-Klappen einbauen
DIY: Zentralverriegelung für Wohnmobil-Klappen einbauen

Aber nun kommen wir zum eigentlichen Thema des Videos.  Jeder kennt es doch, wie es nervt, mit hunderten von Schlüsseln in der Tasche herumzulaufen und jede Klappe, jedes Fach mit einem separaten Schlüssel bedienen zu müssen.

Was liegt da näher als die einzelnen Schlösser umzurüsten, in eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung.  Zugegeben so ganz einfach ist das nicht, aber der nette Herr im Video, zeigt Schritt für Schritt, wie sie da vorgehen müssen.

Erste  Schritte

Als allererstes werden die alten  Schlösser ausgebaut. Eine entsprechende Zentralverriegelung, für mehrere Schlösser, inklusive Fernbedienung erhält man im Handel. wie bei allen möglichen Artikeln sollte diese  zentralverriegelung technischen Standard erfüllen und selbstverständlich TÜV geprüft sein.  Hier sollte man nicht an der falschen Stelle sparen.

Funktionsweise

Sobald sie die Zentralverriegelung eingebaut haben, sollten Sie einen guten Funktionstest nicht vergessen.  Es wäre sonst ärgerlich, sie sind im Urlaub und die Schlösser lassen sich nicht mehr verschließen.

Trotz Zentralverriegelung und elektronischer  Verriegelung der Schlösser,  kann man selbstverständlich die Klappen das Wohnmobils weiterhin manuell schließen. Der Kasten mit der zentralen Steuerung der neuen Zentralverriegelung muss besonders fest, an einer der größten Türen verankert werden,  um ein wackeln und gegebenenfalls sogar abfallen zu vermeiden.

Zudem muss dieser Kasten gut abgedichtet werden um ein eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Zusammenfassung

In Zukunft wird man sein, nicht mehr mehrere Schlüssel am Schlüsselbund zu haben um seine Klappen des Wohnmobils öffnen zu können.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

Ein Kommentar

  1. Tolle Idee für ein Fahrzeug über 3,5 to, da spielt Gewicht keine Rolle mehr. Denn“ Zack“ ,hat man wieder 3 kg mehr, bei 2 Seitenklappen mit je 2 Schlössern ist da ein Set schon mal weg, und das alles knapp unter 3,5 to?

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"