So reinigst du Gummiprofil und Gummidichtung am Wohnwagen
Die meisten Wohnwagen und Wohnmobile stehen das ganze Jahr im Freien und sind Wind, Wetter, Sonneneinstrahlung, Tier Exkrementen und Verwitterung ausgesetzt.
Warum sollte man Gummidichtungen und Gummiprofile am Wohnwagen pflegen?
So empfiehlt es sich regelmäßig Gummidichtungen und Gummiprofile am Campingmobil zu reinigen und zu pflegen. Bestimmt ist ein Wohnwagen für draußen gebaut, was immer ein typisches Argument für oder gegen eine Schutzplane ist.
Doch gerade Gummi unterliegt der Alterung und um diesen lange geschmeidig und funktionsfähig zu halten, sollte man wirklich eine regelmäßige Pflege anwenden.
Der Moderator hat diverse Reinigungsmittel auf seinem Tisch zusammengestellt und präsentierte zbs krasser Tore. Wir empfehlen euch hier unseren ausführlichen Testbericht zum Sgrassatore Superpotente, das von vielen Campern empfohlene Wundermittel aus Italien.
Das sind alle vorgestellten Pflegeprodukte für Wohnwagen und Wohnmobil:
- CHANTE CLAIR Sgrassatore universale „Superpotente“
- NIGRIN Auto-Shampoo
- ALU-Teleskop Waschbürste
- MELLERUD Polier Paste
- Waschbürste mit Teleskopfunktion und Gardena Anschluß
- Handelsüblicher Autoschwamm, der weich sein sollte.
Die Kunststofffenster und Dichtungen sind recht empfindlich, deswegen sollte auf keinen Fall ein zu harter Schwamm oder eine Bürste mit zu harten Borsten verwendet werden. Auch Mikrofasertücher sind zwar beliebt, können aber Kratzer auf den Acryl Fenstern verursachen.
Mit der Teleskopbürste und mit Hilfe einer Leiter kommt man bei normalen Wohnwagen auch gut aufs Dach, ohne auf diese klettern zu müssen. Viele Wohnwagen sind einfach nicht geeignet um darauf herum zu klettern. Auch leichte Personen sollten da vorsichtig sein.
Mit dem Autoshampoo bekommt man schon sehr viel Schmutz vom Wohnwagen. Auch Hammerschlagblech lässt sich damit gut reinigen. Für hartnäckige Regenstreifen und Verschmutzung, wird Sgrassatore universale verwendet.
Für die praktische Ausführung empfehle ich euch, das gesamte Video anzuschauen. Es ist wirklich gut gemacht und informativ.
Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe des Gummis wiederherzustellen? Und wenn ich die Farbe nicht zurückbekomme, gibt es dann Ersatz-Gummistücke, die ich bestellen könnte? Die Gummielemente sahen früher wirklich neu aus, aber als ich sie reinigte, wie Sie sagten, hatten sie sich verfärbt.
Dichtungen aus Gummi müssen gepflegt werden. Ich wende mich da immer an Profis. Bevor wir nächstes Jahr mit der Fahrt anfangen werde ich es auch tun. Das Video ist tatsächlich sehr gut gemacht und informativ! Vielen Dank!
Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Dichtungen aus Gummi. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe.