Dokumentationen

  • 56.000 Euro für XXL Tiny House Wohnmobil!

    Besonders beliebt und gefragt

    Auf dem Wohnmobil messen werden immer wieder auch bewegliche tiny-houses vorgestellt und die sind besonders beliebt wenn sie sich noch in einem denkbar günstigen Budget  bewegen. So z.b. das heute vorgestellte tiny-house für nur 56000 € und wenn man hier noch an Innenausstattung spart,  gibt es dieses sogar noch günstiger als zu dem genannten Preis. Normalerweise sind tiny houses an einem festen Standort gebaut und lassen sich selten bewegen. Jedoch hier hat man einfach mitgedacht und das ganze auf Räder gebaut, so dass wir den Standort beliebig verändern könnten, wenn wir das wollten.

    Bauweise

    Von außen ist dieses tiny Haus vollständig aus Holz gebaut, lediglich die Möbel drin sind auch aus anderen Materialien gefertigt. Das Dart ist bei diesem tiny Haus aus Aluminium um hier auch Langlebigkeit zu garantieren und gewährleisten. Innen ist zudem eine Klimaanlage verbaut die zugleich auch Heizung kann. Sie ist natürlich energieeffizient jedoch sollte man nicht hinterm Berg halten, dass diese Klimaanlage im Winter etwas mehr Strom verbraucht. Dieses Haus wird vor allen Dingen als Wochenendhaus verkauft jedoch gibt es auch sehr viele Menschen die dauerhaft ihren Wohnsitz auf so kleinem Wohnraum  eingerichtet haben.

    Alles inklusiv

    Anfangs hatten wir den Preis von 56000 € erwähnt, und tatsächlich ist in diesem Preis allesWeiterlesen

  • Wohnmobil für 2-4 Personen: Bimobil EX 420 & 412

    In diesem Video werden die interessanten Modelle EX 420 für 4 bis 6 Personen und der EX 412 für 2-4 Personen vorgestellt.

    Im soeben gezeigten video wird heute von Bimobil das Allround Talent EX 420 vorgestellt

    Dieses Fahrzeug ist auf Iveco Basis mit Alkoven

    Eine Neuheit auf dem Markt

    Ein ganz neuer Grundriss, denn am Eingang finden wir sofort ein sehr großes Bad mit abgetrennter Dusche, dem dazugehörigen Waschtisch, darüber liegendem Badschrank und einer Trockentrenntoilette.
    Ebenfalls im Heck finden wir das Stockbett, diese Stockbett hat eine Länge von 2,12m und eine Breite von 75 cm. Man kann es auch vor Blicken schützen indem man den Vorhang schließt. Jedes Bett hat einen eigenen kleinen Schrank.

    Insgesamt sehr viel Stauraum

    Viele Fächer gibt es und einen großen Kleiderschrank. Mehrere Bodenfächer.
    Und was man hier auch sagen kann das bimobil Ex 420 hat eine Traumküche, eine große Arbeitsfläche, viele tiefe Schubladen mit Vollauszug, und einem Mülleimer Auszug. Das Waschbecken und der Zweiflammenkocher runden das Kücheninventar ab. Einziges Manko ist der etwas klein geratene Kühlschrank.

    Bimobil EX 420 und EX 412
    Bimobil EX 420 und EX 412

    Über dem Fahrerhaus befindet sich ein sehr großes Bett, was man bis zu drei Personen nutzen kann. Um in das Fahrerhaus zu gelangen, hat man eine kleine Durchgangstür, die sich per Magneten schließen lässt.

    Aber dasWeiterlesen

  • Geniale Erfindung: Fahrradhalterung beim Wohnmobil


    Diebstahlsicher, regensicher, verkehrssicher. Und die Wohnmobilrückwand bleibt unverbaut bei diesem Fahrradträger.

    Viele Wohnmobilfreund möchte ihre Fahrräder mit zum Camping nehmen, um sportlich aktiv die Umgebung des Campingplatzes zu erkunden. Jeder steht daher vor der Herausforderung, wie transportiere ich meine Fahrräder in/auf meinem Wohnmobil? Unabhängig davon, ob Sie einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil haben, gibt es eine Reihe verschiedener Fahrradträger und andere Möglichkeiten, Fahrräder zu lagern/transportieren. Es gibt jedoch viele Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen, um zu bestimmen, welcher Fahrradträger die beste Option für Sie sein wird.

    Fahrräder sicher mit dem Wohnmobil transportieren

    Bei der Wahl des besten Fahrradträgers für Ihr Wohnmobil gibt es viel mehr Varianten, als Sie vielleicht zunächst denken. Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt vom jeweiligen Wohnmobilmodell ab. Die einen Hersteller werden für eine einfache Unterbringung von Fahrrädern im Wohnwagen. Ebenso gibt es bei einigen Wohnmobilen eine Heckgarage, in der man Fahrräder unterbringen kann.

    Die Innenlagerung ist offensichtlich eine der sichersten Optionen. In einigen Fällen führt die Lagerung von Fahrrädern in einem Wohnwagen/Wohnmobil jedoch zu eigenen Problemen. Daher beginnen viele Menschen, sich mit dem Einbau eines Fahrradträgers zu befassen.Weiterlesen

  • Erlebe Innovationen mit dem Niesmann Bischoff iSmove!

    Im heutigen Video stellen wir euch ein Wohnmobil vor, das von einer weniger bekannten Marke stammt: Niesmann + Bischoff iSmove. Es handelt sich um ein Wohnmobil mit vielen Innovationen. Der Wohnmobilhersteller hat sich seine tollen Ideen extra schützen lassen.

    Der Luxus-Liner Niesmann + Bischoff iSmove ist in der Klasse unter 7m und 3,5t angesiedelt und ein Wohnmobil der Luxus-Klasse. Als erstes fällt vielleicht das einzigartige Styling der Karosserie auf. Mit diesem schönen Wohnmobil fallen Sie garantiert auf. Man wird sie ansprechen und schon ist das Gespräch auf dem Campingplatz eingeleitet.

    Manufaktur von Niesmann + Bischoff

    Das Fahrzeug wird in der Manufaktur von Niesmann + Bischoff angefertigt, die Lieferzeiten betragen momentan ein Jahr. Wenn man sich also für dieses innovative Campingmobil interessiert, muss man schon einige Geduld bis zur Lieferung aufbringen.

    Das Erstaunliche an diesem Luxus-Wohnmobil ist wirklich, dass man auf 7 Metern und unter 3,5 Tonnen innovative Ideen und ein tolles Interieur verbaut hat, das man sonst nur in großen Glampingmobilen findet. Man hat Platz für fünf Personen und findet Nachts Ruhe auf wirklich komfortablen Betten. Dazu gibt es einen großen Stauraum und viele Möglichkeiten seine Utensilien zu verstauen. Der Hersteller hat sich sieben seiner innovativen Ideen extra schützen lassen. Sie können alsoWeiterlesen

  • Campovolo: Challenger V210 Premium Edition

    Toller Camper Van

    Zur Abwechslung wollen wir euch heute wieder einmal einen Campervan vorstellen mit vielen Extras Hubbett und Bad im Bereich der Premiumklasse. Es geht um den Challenger V210 Premium Edition Campovolo. Das Fahrzeug bewegt sich auf Fiat Ducato Basis und es ausgestattet mit Alufelgen 16 Zoll. Das schöne ist, das gesamte Fahrzeug, außer im Heckbereich, ist mit Rahmen Fenstern ausgestattet. Das heißt, diese Fenster sind bündig mit der übrigen Karosserie dieses Wohnmobils. Nur an der Hecktür ist das Fenster aufgesetzt.

    Der Innenraum

    Schon beim Betreten des Fahrzeuges fällt auf, dass alles hell und freundlich gestaltet ist und so besonders wohnlich und behaglich wirkt. Die bequeme Sitzgruppe ist für bis zu 4 Personen geeignet, wenn man Fahrer und Beifahrersitz in Richtung Tisch dreht. Die Alcantara Oberfläche der Sitzpolster wirkt hochwertig, ist super bequem und lädt zum Verweilen ein. Eine schöne Harmonie bilden die Wand und Schrankoberflächen in ihrer hellen Hochglanzoptik, welche noch mit Edelstahlstreifen hervorgehoben werden. Teilweise sind die Wände auch in Lederoptik überzogen, was das ganze noch aufwertet.

    Zudem lässt das skyroof über Fahrerkabine und Sitzgruppe viel Licht ins Innere und nachts bestimmt auch den Mond durchscheinen.

    Im gesamten Innenraum des Challenger V 210 Premium Edition campovolo  gibt es genügend StauraumWeiterlesen

  • XS Preis: 2 Deutsche ärgern Wohnmobil-Industrie!

    Neue Ideen gefragt

    Immer wieder lassen sich findige Köpfchen das Konzept von Wohnmobilen, als Kastenwagen durch den Kopf gehen. Sie versuchen den Preis doch etwas niedriger zu halten, als er allgemein auf dem Wohnmobilmarkt üblich ist. Und da kommen die zwei jungen Männer aus dem Allgäu ins Spiel. Sie haben den Campervan  southvan  Camper auf den Markt gebracht. Mit allem ausgestattet was man für einen Campingurlaub braucht. Wie man sehen kann eine Außenmarkise ist bereits integriert und dieses Fahrzeug im Video ist auch mit den Möbeln im Innenraum ausgestattet.

    Umgebaut aus einem Kastenwagen

    Unerlässlich während des Umbaus ist natürlich auch Besonderheiten bei Campingmobilen zu achten. Dazu gehört eine vernünftige Isolierung und den Einbau von Schiebefenstern weil Schiebefenster sind unerlässlich.

    Isolierung enorm wichtig

    Übrigens die Isolierung bei diesem gezeigten Fahrzeug ist so gut, dass man damit sogar in kältere Regionen reisen könnte, bzw auch im Winter. So ist der Boden z.b. mit Schaum ausgekleidet und darunter befindet sich sogar noch Schafwolle. Einen positiven Nebeneffekt hat die Isolierung auch für die Geräuschentwicklung innerhalb des Fahrzeugs. Wenn man z.b. mit Kindern unterwegs ist die während der Fahrt auch einmal ihren Mittagsschlaf halten sollen, so ist das hier durchaus möglich, da das Geräuschempfinden im Innenraum extremWeiterlesen

  • 5 Wohnwagen für 15000 Euro! – Günstig campen

    Vorstellung: 5 Wohnwagen für 15000 Euro

    In Zeiten wo die Inflation besonders hoch ist, fragen sich viele Camper, ob es keinen Wohnwagen gibt, der auch etwas günstiger ist, und das aber neu? Denn leider sind die meisten neuen Fahrzeuge doch recht teuer auf dem Wohnmobil und Wohnwagen Markt, so dass viele sich diese nicht leisten können und dann doch eher zu Gebrauchten greifen.

    Obwohl, sind wir doch mal ganz ehrlich, selbstverständlich ist es viel schöner einen neuen Wohnwagen sein Eigen zu nennen, wo noch keiner im Bett geschlafen oder die Toilette benutzt hat. Und da haben wir heute genau das richtige Thema für euch, denn tatsächlich gibt es Wohnwagen, die einen Preis von unter 15000 € haben.

    Weinsberg

    Dieser Hersteller ist dafür bekannt, tatsächlich recht preisgünstige Modelle auf den Markt zu bringen. Der Wohnwagen heißt Weinsberg 420 QD. Dieses Modell ist inklusive Serienausstattung ohne Extras und ohne Überführung zum Preis von 15.550 € zu haben.

    Beachy

    Das nächste Modell ist der Beachy 420, der zu einem Preis von 15.070€ zu haben ist. Hier muss man der Fairness halber sagen, dass dieser Wohnwagen nicht ganz so gut ausgestattet ist wie der Weinsberg, den wir vorher besprochen haben.

    Sterckeman

    Dies ist ein französischer Hersteller und der Wohnwagen der hier um die 15000 € zu haben ist ist der Easy 350 CP, zu einem Preis von 15.470€.Weiterlesen

  • Neue Burow Oman 4 Wohnkabine: Unser Review

    Der Burow Oman 4 ist eine neue Dimension im Reisemobil-Bau und vereint alle Vorteile eines 4×4-angetriebenen Expeditionsmobils und eines klassischen Reisemobils mit hochwertigem Ausbau. Er passt nicht in die bisher bestehenden Reisemobil-Kategorien und bietet somit eine einzigartige Erfahrung für alle, die gerne reisen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten.

    Was macht den Burow Oman 4 so besonders? Wir haben uns die Stärken dieses außergewöhnlichen Reisemobils genauer angesehen. Egal, ob Sie abseits der bekannten Camper-Pfade und üblichen Fahrwege unterwegs sein möchten oder einfach nur den Luxus eines ausgewachsenen Reisemobils genießen möchten, der Burow Oman 4 bietet Ihnen die perfekte Kombination.

    Zu den Highlights des Oman Reisemobils gehören unter anderem eine großzügige Dusche, zwei Längsbetten mit jeweils 2 Metern Liegefläche, ein Außenstauraum für sperrige Gegenstände, ein Frisch- und Abwassertankvolumen für längere Touren abseits der gängigen Straßen sowie eine Watt-Tiefe von 80 cm. Der Stauraum im Innenraum lässt ebenfalls keine Wünsche offen und ein Durchstieg zum Fahrerhaus sowie eine Aufrüstung mit leistungsstarken Solarzellen machen das Reisemobil noch unabhängiger von der Stromversorgung.

    Erleben Sie die neue Dimension im Reisemobil-Bau mit dem Oman Reisemobil und entdecken Sie die vielen Vorteile und Highlights diesesWeiterlesen

  • Auf den Spuren von Qualität: Die Essenz Südtiroler Weine

    In der malerischen Landschaft Südtirols, eingerahmt von majestätischen Alpengipfeln und sattgrünen Tälern, liegt ein verborgener Schatz, der von Kennern und Liebhabern aus der ganzen Welt geschätzt wird: der südtiroler Wein. Diese Region, die eine Brücke zwischen der alpinen und mediterranen Welt darstellt, hat eine jahrhundertealte Tradition der Weinherstellung, die durch Innovation und Leidenschaft weiterentwickelt wurde. Und es gibt eine besondere Stelle, wo diese beiden Qualitäten – Tradition und Innovation – auf perfekte Weise zusammentreffen: im Weingut Elena Walch.

    Der Ursprung der Südtiroler Weinkultur

    Südtirol hat eine beeindruckende Geschichte des Weinbaus, die sich über Tausende von Jahren erstreckt. Schon die alten Römer wussten den Wert der in dieser Region produzierten Weine zu schätzen. Die einzigartige geografische Lage, geprägt von Alpentälern und mediterranen Einflüssen, schafft ein spezielles Mikroklima, das ideal für den Anbau verschiedenster Rebsorten ist. Vom kühlen, hoch gelegenen Weinberg bis hin zu den wärmeren Zonen in den Tälern, die Vielfalt der Terroirs in Südtirol ermöglicht eine beeindruckende Bandbreite an Weinstilen und -charakteren.

    In den mittelalterlichen Zeiten war Südtirol ein wichtiges Zentrum für den Handel, einschließlich des Weins. Klöster und Adelsfamilien förderten den Weinbau, indem sie ihre eigenenWeiterlesen

  • Wer gewinnt? Hobby Prestige 560 WFU vs. Knaus Südwind 500 PF

    Wer macht das Rennen? In welchen Kategorien liegt welches Fahrzeug vorn?

    Heute wollen wir zwei Mittelklasse- Wohnwagen vergleichen: Hobby Prestige 560 KFU gegen den Knaus Südwind 500 PF.

    Grundsätzlich haben wir hier zwei sehr schöne Wohnwagen, der Hobby etwas teurer, mit einem Preis von 25.980 € und der Knaus für 23.980€. Vergleichen wir den Hobby, hat er eine Gesamtlänge von 7.56m gegenüber dem Knaus mit 7,27m.

    Von außen haben wir auch einen Unterschied nämlich ist ihr Hobby serienmäßig in Hammerschlag Optik und der Knaus in Glattblech. Sicherlich auch Geschmackssache, moderner wirkt aber das Glattblech. Übrigens ist der Knaus auch etwas leichter, mit 1220 Kilo, im Gegensatz zum Hobby mit 1466 kg. Auflastung ist natürlich bei beiden möglich.

    Innenraum im Hobby Prestige 560 WFU vs. Knaus Südwind 500 PF Wohnwagen

    Schaut man sich das Innere an, findet sicherlich jeder der beiden Wohnwagen seine Liebhaber. Erst einmal die Fakten des Hobby Prestige 560 KFU: Sitzgruppe in U-Form, sämtliche Schränke mit Soft Close, eine sehr schöne große Küche, mit sehr viel Stauraum über und unter der Arbeitsplatte, ein sehr großer funktionaler Kühlschrank, das Doppelbett was leider nur eine Länge von einem 1.89m x 1,39m hat und hier wieder als Vorteil, ein großes Bad mit separater Dusche. Insgesamt ein sehr schönes Ambiente in heller Lack-Optik.

    Lesen Sie auch:Weiterlesen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"