FlexiMags: Magnetische Lösungen für Wohnmobile


FlexiMags | Magnetische Befestigungslösungen für Camper.

FlexiMags – Magnetische Befestigungslösungen für Wohnmobil und Kastenwagen

In diesem Video geht es dieses Mal um verschiedene Produkte der Marke FlexiMags. Auf verschiedenen Messen wurden uns immer wieder die magnetischen Befestigungslösungen von FlexiMags angeboten, so dass wir diese irgendwann kauften, um uns von deren Nützlichkeit überzeugen zu können.

So haben wir hier, zum Beispiel, einen Markisen-Fußhalter, den man Dank der magnetischen Befestigungslösungen von FlexiMags ganz leicht an der Fahrzeugwand anbringen kann. Wer sich jetzt fragt, wofür man überhaupt Markisen-Fußhalter benötigt, sollte in diesem Fall Hundebesitzer fragen. Vor allem Vierbeiner besitzen bekanntlich einen Hang dazu Markisenfüße umzurennen. Sind diese allerdings an der Seite des Campers angebracht, gibt es dieses Problem nicht.

FlexiMags: Magnetische Lösungen für Wohnmobile
FlexiMags: Magnetische Lösungen für Wohnmobile

Mit Hilfe von FlexiMags lässt sich einiges machen

Auch um eine Außendusche schnell und einfach draußen am Kastenwagen oder Reisemobil anzubringen, eignen sich die magnetischen Befestigungslösungen hervorragend. Mit einem Magneten findet da die Duscharmatur problemlos halt an der Camperwand. Wer zudem über ein Badezimmerfenster verfügt und außerdem über einen langen Duschschlauch kann hier ebenso die Duscharmatur vom Bad nutzen und diese draußen anbringen.

Auch eine Wäscheleine lässt sich mit FlexiMags im Nu einfach am Camper befestigen, wenn der Bedarf besteht. Gleiches gilt für das Tablet, so dass man auf diese Weise ganz bequem im Freien Fußball gucken kann, sollte kein Fernseher zugegen sein.

Dem Lack passiert nichts

Wer sich jetzt Gedanken darum macht, dass diese magnetischen Befestigungslösungen von FlexiMags den Lack des Campers beschädigen könnten, können wir beruhigen. Natürlich sind diese so konzipiert, dass dies nicht geschieht.

Carsten Sommerfeld

Erste Erfahrungen in Sachen Camping sammelte ich als Kind in den 1970er Jahren mit meinen Eltern an der Ostsee, in der damaligen Tschechoslowakei und… More »

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"